1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere - Bildqualität

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Peter Hard, 28. Oktober 2007.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Premiere - Bildqualität

    Sorry aber T-Home kennt kein Mensch. Die Bilder sind übrigens deutlich schlechter als via DVB-S/C.
    Gerade Premiere. Nach allem was ich gesehen habe in Magdeburg.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.385
    Zustimmungen:
    31.359
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Premiere - Bildqualität

    Aber nicht auf kosten der Kunden!
    Die "neue" Technik ist doch nur dazuda um die Kunden zusätzlich abzuschröpfen.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.757
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Premiere - Bildqualität

    Wenn man von der Terrestrik ausgeht, ist die Abschaltung ja schon - fast - vollzogen. Bis 2012 ist aber die Analogabschaltung "vollzogen", zumindest macht man einem das glaubhaft. Und ich denke, auch Dein Netzbetreiber
    wird sich dem anpassen. Denn wo ist dann noch der Bedarf zu sehen. Die werden mit Sicherheit nicht die Einzigen bleiben wollen, die das dann auch
    nach 2012 fortführen, dazu braucht man keine Brille!
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.757
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Premiere - Bildqualität

    Ja, und? Man muss kein Pay-TV nehmen und empfangen, man kann
    auch bei den Standardkanälen bleiben. Aber ich lasse mich gerne
    mit den paar Euro für gutes Pay-TV abschröpfen. Qualität hat ihren
    Preis.
     
  5. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere - Bildqualität

    lasst kimigino halt, er hat t-home/premiere erst ne weile, er befindet sich noch in der phase wo man alles toll findet und die nachteile ignoriert weil man sich nicht eingestehen kann das man für was zahlt was gar nicht so toll ist, kennt man ja von anderen dingen auch dieses verhalten. die bitraten sind auf jeden fall bei t-home auch nicht so pralle wie hier gerne getönt wird.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.385
    Zustimmungen:
    31.359
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Premiere - Bildqualität

    Bei 95% aller Kabelzuschauer. Denn TV Geräte mit DVBC Tunern findet man ausser 2-3 Geräte keine und sind auch nicht geplant, dafür haben die Netzbetreiber schon gesorgt.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.385
    Zustimmungen:
    31.359
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Premiere - Bildqualität

    Aber mit QAM 64 würde man eine höhere Qualität zu einem deutlich nidrigeren Preis ereichen
     
  8. AW: Premiere - Bildqualität

    komisch komisch komisch

    mit dem fassen an die eigene nase hast du es nicht so, oder?

     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere - Bildqualität

    Es gibt nur offizielle "Empfehlungen" für die Terrestik. Dort wird der Umstieg 2010 geschafft sein mit Hilfe von GEZ-Geldern!:wüt: Alles andere ist ein Mythos. Es wird auch nach dem Jahr 2015 noch analoges Fernsehen geben. Im Kabel sowieso, die begeisterung der Kunden umzustellen tendiert nahezu Null - auch wenn die Kabelgesllschaften anderes darstellen, und auch via Sat.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.757
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Premiere - Bildqualität

    Das fällt aber nur bei denen ins Gewicht, die miserable LCD-Billig-TVs haben, mit dem Soap-Effekt und entsprechenden Artefakten, die ich bei Plasma und RöhrenTV eben nicht habe. Ich bin schon objektiv, die Bildhänger waren am
    Anfang bei T-Home auch nicht gerade feierlich. Seit dem Update vor 6 Wochen aber nahezu völlig verschwunden. Seitdem habe ich nahezu DVD-Qualität auf allen Kanälen. Könnt ihr mir glauben oder nicht glauben, ist aber Fakt.