1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere - Bildqualität

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Peter Hard, 28. Oktober 2007.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.755
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Premiere - Bildqualität


    Und sie wehren sich (noch) gegen die Mehrauswahl und neuen Funktionen.
    Und wollen auch kein Pay-TV, und ärgern sich stattdessen lieber über schlechtes Fernsehen und die Werbeunterbrechungen. Aber erst Pay-TV
    in Verbindung mit den ÖRR sorgt für echt gutes Fernsehen und JEDEN ABEND
    schönes Fernsehen. Qualität hat eben ihren Preis. Leute die mit der Qualität
    von Digitalfernsehen unzufrieden sind, haben Billig-LCDs mit dem sogenannten
    "Soap Effekt" (siehe Google). Leute mit Röhren- oder Plasma-TVs haben bei
    DigitalTV ebensowenig Grund zur Klage wie Leute mit GUTEN LCDs. Da unter
    dem Gabentisch mit Sicherheit wieder viele schlechte Geräte liegen, dürfte
    das Forum dementsprechend auch wieder hoch frequentiert werden ab Januar.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.275
    Zustimmungen:
    45.228
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere - Bildqualität

    Noch man zu Deutsch kimigino: Die Leute wollen kein Digital, oder PAY-TV sondern ARD, ZDF, das Dritte und RTL. Das ist die Praxis, dafür braucht man keinen Decoder, keinen EPG (der Teletext ist genaus praktisch) und für die "Technikbegeisterten" funktionert der DVD-HDD-Recorder am analogen Kabel hervorragend.
    Man will kein Geld zusätzlich ausgeben und kann es oft auch nicht.
     
  3. Mel*84

    Mel*84 Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere - Bildqualität

    Du bist zwar ein toller Hecht mit vermeitlicher Super-Ausstattung aber das ist halt nicht der Normalfall.

    Mal ehrlich, schaue doch einfach mal über den Tellerrand oder fällst Du dann in die Suppe?:rolleyes:
     
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Premiere - Bildqualität

    Si Señor!:winken:
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.755
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Premiere - Bildqualität


    Nein, das tue ich bereits. Trotzdem bleibe ich bei meinen Aussagen. Und ich bin auch kein toller Hecht. Aber die Leute geben Unmengen für Luxuskarossen, Weihnachtsgänse, PS3, LCD- und Plasmafernsehen aus.
    Und das auch egal in welchen Verdienstkategorien dank Otto Versand und Konsorten (Ratenzahlung machts möglich). 10-30 Euro für Pay-TV im Monat
    sind noch nicht mal für einen Hartz4-Empfänger ein Problem. Zigaretten sind
    eh ungesund. Aber jeden Tag übers Fernsehen ärgern ist ein Teil minderer Lebensqualität. Jeden Tag das sehen was man möchte ohne Werbung bringt
    Glyx-Momente, sorgt für innere Zufriedenheit. Schon mal was über das man sich nicht ärgern muss, das Leben ist sehr kurz und schwierig genug.
    Unterm Strich ist die Mehrbelastung für Pay-TV, denn man kann von 10 Euro
    aufwärts die Programme abonnieren, die man möchte, erschwinglich, für Jeden!
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.755
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Premiere - Bildqualität

    Ja und, ihr könnt euch auf den Kopf stellen, es wird sowieso 2012 abgeschaltet. Und wenn man das weiss, könnte man es auch sofort
    abstellen. Nur dann kommt Bewegung in den Markt. Ist wie mit der
    Abschaffung der DM, da war man ja auch weniger zimperlich.
    Wenn schon, denn schon. Das Geld was man einspart, könnte man
    sofort in die Technik investieren.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.376
    Zustimmungen:
    31.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Premiere - Bildqualität

    Da gibts exakt die gleichen Probleme.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.755
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Premiere - Bildqualität

    Neue Technik hat immer Probleme. Die müssen gelöst werden, früher oder
    später. Das werden sie mit Sicherheit auch, denn ein Unternehmen kann
    nur bestehen, wenn es seine Probleme löst. Tut T-Home auch erfolgreich.
     
  9. Mel*84

    Mel*84 Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere - Bildqualität

    Wenn Du der Meinung bist, wird es wohl so sein.:D
    Hoffentlich fällst Du nicht auch mal von Deinem Schaukelpferd.
    Du ganzen Hungerleider, welche nicht für EURO 4-5 pro Stunde arbeiten wollen sind wirklich ärgerlich und die geizen einfach nur rum.:rolleyes:
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.275
    Zustimmungen:
    45.228
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere - Bildqualität

    Im Kabel gibts keinen Zeitpunkt wann die analoge Versorgung abgestellt wird. Im Gegenteil: Mein Netzbetreiber MDCC hat eine volldigitale Kopfstelle. Das heißt hier wird jetzt schon von DVB-S auf Analog-PAL umgesetzt. Man kann also unbegrenzt analoges Kabelfernsehen anbieten. Die offizielle Verlautbarung ist das man analoges TV so lange anbieten will wie sich der Bedarf entwickelt.