1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere - Bildqualität

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Peter Hard, 28. Oktober 2007.

  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    AW: Premiere - Bildqualität

    Verrauscht?

    Bei uns ist beim Analogempfang nix verrauscht, über eine Normpegel liefernde Bk-Anlage, beim glotzen mit guten Röhren FS, versteht sich.;) So denn das Quellmaterial des Senders, des gerade gesendeten Progamms bestens ist. Und so das nicht der Fall ist, isses beim Digitalempfang um keien Deut besser, eher schlechter. Machte nix dran.:winken:
    Und warum gehst Du als Promoter des digitalen Kabelempfangs mit keinem einzigen Wort darauf ein -
    Glaubst Du denn ernsthaft, dass da auf 120 Seiten nur was vom Pferd erzählt wird?:confused: :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2007
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere - Bildqualität

    ich lese mir keine 120 seiten durch...ausserdem weis ich genau, daß diese vielen seiten NULL informationsgehalt besitzen. es wird hier im forum nur immer lamentiert und rumgenöhlt und propaganda von technikfeinden betrieben, daß einem übel werden kann !

    ich habe seit 1997 digitales fernsehn (von 1997 bis 2004 noch per sat) und analog kommt mir nicht mehr ins haus ! das kapitel ist definitiv abgeschlossen ! vor allem, wenn es sich um analoges kabel handelt ! ich hab bisher noch nirgendwo einen vernünftigen analogen anschluss gesehn ! immer verrauscht, mit störstreifen und diese paar ollen sender...nee danke...und dann teilen sich auch noch sender die kanäle...nicht mit mir ! und so schlecht, wie immer behauptet wird von einigen technikfeinden und ewig gestrigen hier, ist das digitale kabel nicht ! wer sich eine HD-glotze hinstellt und dann über das SD-bild heult ist in meinen augen selbst schuld ! bis auf einige wenige sender, die mir aber am ar... vorbeigehn, ist das bild gut genug ! okay, HIT24 sieht teilweise schlimm aus, aber nicht alle sender im THEMA-paket sehen schlimm aus...RTL CRIME finde ich, ist ganz okay ! und auch KD HOME wird immer schlecht gemacht ! auch da finde ich die bildqualität bei den wichtigen sendern völlig in ordnung ! lediglich schrottsender wie E!, WINE TV usw. sehen mies aus...aber pffft...was interessieren mich diese sender ? und KD FREE ist auch nur bei den ausländischen sendern wirklich schlecht. aber die schaue ich auch nicht. okay, GIGA könnte besser sein...aber was solls ? wer KD HOME hat, bekommt FREE eh gratis dazu ! die privaten werbesender, also SAT1, RTL usw. sind ausreichend gut ! für den sch..., der da läuft, reicht die bildqualität völlig ! aber so schlecht, wie manche hier behaupten, so von wegen man könne ja garnichts mehr erkennen im meer der blöcke, ist völlig übertriebener schwachsinn...provozieren und lügen bzw. übertreiben um jeden preis, nur um aufzufallen oder den dicken kopf durchzusetzen ! und wer so scharf ist auf diese ollen werbesender, dem ist eh nicht mehr zu helfen !
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Premiere - Bildqualität

    Habe nur einige der über 120 Seiten über Unitymedia gelesen.

    Da wird schlicht massenhaft über Empfangsstörungen beim Digitalempfang berichtet. Mit Angaben über Ort/Zeit und Kanal. Teilweise werden die Receiver-Fabrikate genannt und bei welcher Modulation die Störungen hauptsächlich auftreten ebenfalls. QAM256, versteht sich. Wer das alles verniedlicht, muss sich gefallen lassen ein Ignorant genannt zu werden.

    Ganz offensichtlich sind das Member, die das genaue Gegenteil von technikfeindlich sind.

    Alles Nörgeler/Lamentierer/Nöhler?

    Viele meiner Amigos haben mich auf die meistens nur kurzfristig auftretenden Ruckler/Klötzchenbildung/Bildstillstände angesprochen und denen habe ich dann mitgeteilt, dass sie damit nicht allein dastehen, dass das auch bei mir so ist und dass sie hier bei/im DF-Forum reichlich Leidensgenossen finden. Null Informationsgehalt?:confused:

    Die Störungen sind Fakt und da kannste Dich abstrampeln so viel Du willst -
    machste nix dran.:winken:

    Und erweitert dürfen wir auch noch an einer gewissen philosophischen Betrachtungsweise Deinerseits teilhaben. In Bezug darauf, was/welche Kanäle Du schaust oder nicht schaust, was in Deinen Augen Merde ist, ect.

    Dein Satfan (darüber glotze ich normalerweise digitales TV):) :)
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.755
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Premiere - Bildqualität

    Analogabschaltung so schnell wie möglich, die gesparten Kosten können direkt in die Technik investiert werden. So oder so kommt DigitalTV hundertprozentig und das, was noch analog gesendet wird, könnte sofort eingestampft werden.
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere - Bildqualität

    du kannst UM aber nicht mit KD vergleichen ! bei KD gibts solche probleme wie bei UM nicht !

    achja...erzähl mal...welche sender schaue ich deiner meinung nach ? nur weil ich das bild der privaten werbesender kenne, heisst das noch lange nicht, daß ich deren "programm" schaue ! ich bin nunmal ein technikinteressierter mensch und ich vergleiche digitalsender schon seit 1997 miteinander bzw. analysiere deren bildqualität seit 1997 für mich persönlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2007
  6. Airframe

    Airframe Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere - Bildqualität

    glaub ich dir aufs wort, wo den nichtproblemen bei kd kann ich gut leben so slten wie die auftreten decken sie sie in den betrieb wo ich arbiete nur zirka 60% des arbeitspensums ab :)
     
  7. Mel*84

    Mel*84 Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere - Bildqualität

    :confused:
    Toller Einfall aber wer will sich noch mehr von der Kabel-Mafia abhängig machen?
    Schau Dir doch mal die Preisentwicklung der letzten Jahre an. Ich bedaure langsam, dass ich der Kappung der analogen Anlage zugestimmt habe.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.274
    Zustimmungen:
    45.216
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere - Bildqualität

    Das höre ich schon seid 10 Jahren.
    Mittlerweile klopft schon HDTV an der Tür und Digital-TV hat sich immer noch nicht durchgesetzt. Im Kabel schon gar nicht.

    Verstehen kann man es. Der Otto-Normalverbraucher will nur fernsehen, und das geht ohne zusätzliche Gebühren im Kabel ganz hervorragend analog.
     
  9. Airframe

    Airframe Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere - Bildqualität

    wie bezeichnest du die rund 15euro monatliche kosten für kabelfernsehen denn wenn nicht als zusätzliche gebüren?
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.274
    Zustimmungen:
    45.216
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere - Bildqualität

    Digital kommen in den meisten Fällen, wenn man auch die Privaten digital sehen will, noch Gebühren hinzu. Die meisten lehnen dankend ab. Und wo zu sollte man dann auch noch mit einem Decoder hantieren, denken die meisten.
    Dazu braucht man auch noch mehrere Karten und Receiver sobald noch Zweit- und Drittgeräte laufen.
    PAY-TV wird überschätzt. Zu Deutsch: Es will keiner!
    Und warum sollten ARD, ZDF und Privatfernseh-Gucker auf Digital umstellen? (Im Kabel)

    Bei uns im Haus läuft gerade die große Action "stellt um auf DVB-T".
    Dann hat man zwar auch einen Receiver aber gar keine Kabelgebühren.
    Unser Netzbetreiber will es nicht anders: Er hat die "Grundversorgung" bestehend aus 8 Sendern abgeschafft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2007