1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DSL-Speed-Test

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von electrohunter, 25. Dezember 2007.

  1. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: DSL-Speed-Test

    nein muss er nicht. so einfach ists. deine rechnung mit 30% signalstärke funktioniert so nicht, aber dir das zu erklären ist mir nun zu aufwendig, macht dich mal schlau über wlan.
    1und1 ist nicht für die stahlbetondecken deines hauses verantwortlich, sie liefern dir das signal bis zur fritbox, was danach geschieht ist, abgesehen von nem defekt an der box, dein problem :rolleyes:
     
  2. Torpedokroete

    Torpedokroete Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2007
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DSL-Speed-Test

    Ich hab keine Stahlbetondecke, das ist normaler Beton mit Holzbalken. Da ist auch kein Blei oder Asbest drin. aber das ist mir ladde, jedenfalls werd ich sehen dass ich shcnellstmöglich aus dem vertrag komme
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: DSL-Speed-Test

    Und WAS kann 1und1 dafür das dein wlan nicht die volle geschwindigkeit bieten kann?
    Ich wüsste keinen Passus wo 1und1 16000 an wlan oder im lan garantiert...


    Ist doch irgendwie verrückt eine firma für Probleme mit der Hardware verantwortlich zu machen :rolleyes: .

    Wenn dein selbst eingebautes auto radio keine mp3s kann ist dann auch der auto hersteller schuld? :rolleyes:

    SoKü wegen hardware problemen.

    wenn das klappt bist du genial..
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: DSL-Speed-Test

    Gestern Abend 3 valhalla isos geladen mit cute, die kamen mit ca. 680 k hier eingeflogen, der Speedtest bei Netcologne schwankte zwischen 500 - 620 k, somit ist hier auch alles im grünen.

    [​IMG]
     
  5. Torpedokroete

    Torpedokroete Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2007
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DSL-Speed-Test

    Die Hardware hat 1und1 Branding, also sind die auch Schuld! :p

    Ich hab nicht gesagt, dass die 16M an WLAN garantieren, nur das nirgendwo ein Hinweis steht, dass durch WLAN abstriche in der Geschwindigkeit gemacht werden. außßerdem verkaufen die nur noch WLAN router
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: DSL-Speed-Test

    Nein sind sie nicht...
    Sie garantieren eben nicht vollen empfang mit wlan...

    Das steht aber in der router anleitung...

    Außerdem sollte doch jeder wissen das bei schlechten empfang auch die geschwindigkeit runter geht :rolleyes: .

    Fakt ist das du definitiv nicht wegen Hardwareproblemen aus den Vertrag raus kommen wirst.


    Das einzige was du kriegst ist ein auslachen und evt. einen neuen router...
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DSL-Speed-Test

    Viel Spaß bei deinem Versuch, aus dem Vertrag heraus zu kommen.

    Mannomann... Leute gibt es.

    1. Es steht nirgendwo, dass die 16k garantiert werden, sondern nur, dass "bis zu" 16k möglich sind.
    2. Dein Vertrag mit 1&1 bezieht sich darauf, dass dir ein DSL-Anschluss mit dieser Leistung zur Verfügung gestellt wird.
    3. Du hast mit dem Abschluss des Vertrags ein WLAN-Router erworben, der den Standard 802.11g erfüllt. Die Eigenschaften dieses Standards lassen sich leicht in Erfahrung bringen.
    4. Welche tatsächliche Übertragungsraten an deinem PC ankommen, ist nicht Gegenstand des Vertrags mit 1&1. Auch müssen sie nicht darauf hinweisen, dass die theoretische Maximaldatenrate in der Praxis nicht dauerhaft erreicht wird. Schließlich hängt dies von einer Vielzahl Faktoren ab, wie z.B. dem Server, von dem du Daten abrufst oder auch deinem PC.
    Wie gesagt: Viel Spaß. 1&1 erfüllt den Vertrag. Ein außerordentliches Kündigungsrecht wegen eigener Dummheit gibt es leider nicht.

    Gag
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.650
    Zustimmungen:
    32.384
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DSL-Speed-Test

    Na ja..das erhöhen auf 16MBit heißt ja nicht, dass Hansenet nun die Bagger losschickt und in Deutschland in Gegenden mit maximal DSL1000 neue Kabel für 16MBit verlegt ;). Aber das weißte sicher. Mancher hat aber wirklich gedacht, aus seinen dürftigen DSL1000 am Anschlag werden nun DSL16000, weil Hansenet das so machen will ;).

    Der höhere Upload ist normalerweise der Effekt aus dem abschalten des Trafficshaping, aber nicht der endgültigen Freigabe. Das hatte bis dato die "light" und "Fun" Anschlüsse am DSL Port auf die vereinbarte Bandbreite runtergebremst, sofern es was zum bremsen gab und man überhaupt DSL4000 hatte. Wer also bspw. mit "light" ausreichend Kapazität für 16MBit hat, aber bisher auf einem 6er Profil (6MBit) gefixt war, hatte nach dem abschalten des Trafficshaping zunächst nur DSL6000, also das Maximum des eingestellten Profils. Und genau diese 2. Bremse soll nun bis Ende 2007 auch gelöst werden.

    Wobei ich bei dir davon ausgehe, dass wohl mit deinen Werten Schicht im Schacht ist. Ist dein Modem eventuell vom DMT Tool erfasst? Zumindest das Hansenet Siemens ist dabei. Damit kannste auch Werte wie Leitungsdämpfung etc. auslesen.
     
  9. Charly1511

    Charly1511 Talk-König

    Registriert seit:
    1. Dezember 2005
    Beiträge:
    6.104
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Vu+ Zero
    Edison Argus Pingulux Plus
    Technisat SkyStar 2 HD
    AW: DSL-Speed-Test

    Das sind die, die jetzt Ferien haben und ebensolche Langeweile. :winken:
     
  10. Charly1511

    Charly1511 Talk-König

    Registriert seit:
    1. Dezember 2005
    Beiträge:
    6.104
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Vu+ Zero
    Edison Argus Pingulux Plus
    Technisat SkyStar 2 HD
    AW: DSL-Speed-Test

    Das sehe ich auch so.

    Da du bei Alice das 4000er DSL gebucht hattest und vorher auch nicht an diese Geschwindigkeit herangekommen bist, gibt es keinen logischen Grund warum das jetzt der Fall sein soll.

    Leider hast du eine zu lange Leitung und somit Pech.