1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere - Bildqualität

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Peter Hard, 28. Oktober 2007.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.205
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Premiere - Bildqualität


    Tadellos und Knackscharf. Weitgehend ohne Artefakte.
     
  2. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Premiere - Bildqualität

    Ja war ok.

    Hab so das Gefühl Premiere sendet bei Premiere Film so um die 3,5 - 4 Mbit/s. Meiner Meinung nach könnte Premiere ruhig nochmal 1 Mbit/s drauflegen pro Kanal. Aber so wie ich Premiere kenne passiert eher das Gegenteil! ;)

    Naja, das Premiere Film Bild ist zur Zeit eigentlich akzeptabel. ;)
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Premiere - Bildqualität

    und Wie? da ist doch keine reserve mehr.
    Wenn Du eine "Premiere" siehst wird diese in der Datenrate auch etwas höher sein als wenn es eine Wiederholung ist.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.205
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere - Bildqualität

    Wobei ich das so noch nicht festgestellt habe. Eine Priroritätenzuordnung gibts auf dem Filmtransponder nicht mehr. Das Bild auf Premiere 4 kann genauso gut sein wie auf Premiere 1. Wenn aber viele Actionfilme auf allen Filmkanälen laufen wirds eng...
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Premiere - Bildqualität

    Ich habe es wie gesagt schon mehrfach erlebt.
    Da habe ich oft 0,5GByte und sogar 1GByte mehr an Dateigröße wenn es eine Premiere war.
     
  6. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Premiere - Bildqualität

    Das weiss ich doch Gorcon ;)


    Ist mir noch gar nicht so aufgefallen. Generell reg ich mich einfach nicht mehr so doll über die Bildqualität bei Premiere so auf. Z.b. Premiere Thema ist einfach nur noch als Unverschämtheit zu bezeichnen. Was soll man da machen? Premiere wird es nicht ändern. Die Firmenpolitik geht ja tendenzieller eher dahin das man mehr aufschaltet (siehe 1-2-3 Müll, RTL Passion vllt auch Gaga TV) usw
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.205
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere - Bildqualität

    Das glaube ich Dir auch. Die Dateigröße wird bei bei jeder Ausstrahlung anders sein sobald wieder andere Filme auf den benachbarten Kanälen laufen.
    Und so könnte es auch kommen das bei einer Wiederholung diese sogar größer ist als bei der Premiere. Es sind also mehr Zufälle als gewollte Zuordnungen. Einen "Plan" kann man sich seriöser Weise nicht mehr machen.

    Früher bei Premiere Film 1-7 gabs in der Tat die die größten Zuordnungen für Premiere 1-2. Und auch da gabs dann unterschiedliche Datenmengen je nach dem was wann lief.
     
  8. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere - Bildqualität

    Habe ich auch schon gemerkt. Bislang habe ich über Streaming mitunter ohne Herunterrechnen Filme bis zu 165 min auf einen DVD-Rohling gebracht (von Premiere1/2). Gestern war bei Fluch der Karibik 2 die Kapazität des Rohlings (4,37 GB) schon bei 138 min erschöpft, sodass ich sogar einen großen Teil des Abspanns weggeschnitten habe, um nicht den Hauptfilm herunterrechnen zu müssen. Dabei war es ja noch das schmale 2,35:1-Format, wo man ja die Bitrate für weniger Bildfläche verwenden kann.

    Die Qualität war auch entsprechend sehr gut. Aber die ist bei Premiere 1/2 in der Regel immer gut- sehr gut, sodass ich die Beiträge einiger über eine miserable Qualität eh nicht ganz nachvollziehen kann. Was allerdings Premiere-Thema betrifft, so trifft es aber überwiegend zu.
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere - Bildqualität

    LOL...welche wahrheit ? höchstens einbildung und sturheit !

    ich habs schon x-mal erklärt, warum ich vom analogen kabel nix halte : verrauscht, wenige sender und die auch noch zeitpartagiert !
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere - Bildqualität

    ja...aber was nützt einem das, wenn man dann fast nur sch... sehen kann ? also ich bin nicht scharf auf die privaten werbesender ! und in vielen kabelnetzen werden nichtmal alle dritten eingespeist !