1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DSL-Speed-Test

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von electrohunter, 25. Dezember 2007.

  1. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: DSL-Speed-Test

    Nun ja, ich sehe das ganz anders, an Weihnachten ist niemand den ich kenne online. Jemand, der einen neuen PC bekommen hat, der wird sicherlich nicht gleich im Internet sein. Ich habe ca. 30 Leute in ICQ und im MSN ca. 20 Leute. Im Durchschnitt habe ich um 18 Uhr um die 20 Leute online. Heute ist niemand online.

    Ich habe auch geschrieben, dass ich seit fast 4 Wochen zu jeder Zeit messe und auch bestimmt schon 10 verschiedene Seiten getestet habe und auch schon bis zu 250 Mb heruntergeladen und ich liege immer zwischen 2200 und 2500. Ob um 9 Uhr, 16 Uhr oder 2 Uhr.

    In meinem Stammchat sind sonst um 20 Uhr ca. 1200 Leute gleichzeitig online. Jetzt sind es 750 und alle Räume sind nur dreiviertel voll. Sonst muss man immer wieder warten in irgendeinem Chat-Raum reinzukommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Dezember 2007
  2. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DSL-Speed-Test

    Vielleicht umsteigen auf Kabelinternet. Da bekommt man in der Regel das Bestellte auch.
     
  3. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DSL-Speed-Test

    auch das stimmt so nicht, auch kabelinternet hat ne begrenzte reichweite vom letztem verstärker aus gesehen. dazu kommt noch die haustechnik die auch noch passen muss, was bei mietwohnungen nicht unbedingt der fall ist.
    das bestellte bekommt man überall, es steht ja überall "bis zu".....

    @electrohunter: schön, deine erfahrungswelt halt mal wieder. muss nicht der realität entsprechen. die sache ist doch die, so wie es aussieht hast du kein volles dsl 3000, aber es ist schneller als dsl 2000. die frage ist also, was willst du tun? zurück oder dabei bleiben, diese entscheidung kann dir keiner abnehmen....
     
  4. AW: DSL-Speed-Test

    Evtl. mal die Modem/Routerdaten auslesen (falls möglich).
    Zumindest die Verbindung der Hardware zum nächsten HVT sollte den Vertragsdaten entsprechen;)

    http://dmt.mhilfe.de/
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: DSL-Speed-Test

    Here we go: (Kabelinternet KabelDeutschland 26 Mbit/s down / 1 Mbit/s up)

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    Bei mir schwankt es auch etwas, aber über 20 Mbit/s habe ich immer im Download und der Upload ist so gut wie konstant.

    Ich habe diese doch recht brauchbaren Werte erst, seitdem ich den TCPOptimizer verwendet habe.

    Über WLAN (Laptop) bricht die Geschwindigkeit übrigens stark ein (um die 14.000).
    Zum Kabelmodem habe ich derzeit vom PC 3 Switches und 1 Router dazwischen:

    [​IMG]

    Da meine DSL 3000 Leitung auch noch aktiv ist, hier die Werte:

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Dezember 2007
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: DSL-Speed-Test

    Alter Angeber;)
     
  7. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: DSL-Speed-Test

    Wer kann der kann :D
     
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: DSL-Speed-Test

    Ich muss zugeben das ich ein wenig neidisch bin...129 KB Upload:love:
     
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: DSL-Speed-Test

    Jo, bei KabelDeutschland gehen sogar 2 MBit/s Upload, wenn man Telefon mitbestellt. Da ich momentan zusätzlich noch 1&1 habe und meinen ganzen VoIP Traffic wegen der Telefonflat noch darüber laufen lasse, habe ich mich für eine Internetflat ohne Telefon und damit für "nur" 1 MBit/s Upstream entschieden.
    Aber kommt Zeit, kommt (mehr) Upstream :)
     
  10. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: DSL-Speed-Test

    Ich habe eine 2000er mit 384 kbit Upload mehr ist bei T-Com nicht möglich.Irgendwann will Telecolumbus bei uns auch ausbauen aber ich weiß noch nicht wie viel dann möglich ist.Und mal schauen wie zuverlässig die dann sind!
    Bis jetzt haben die nicht mal ihr Kabelfernsehen im Griff.
    Auf die T-Com und V-DSL kann wohl ewig warten.