1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einstellung von Sat.1 HD und ProSieben HD wird geprüft

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Dezember 2007.

  1. Calvero

    Calvero Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    611
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Einstellung von Sat.1 HD und ProSieben HD wird geprüft

    Bitte nicht vergessen, dass man da auch schön eine PS3 oder eine Xbox360 anschließen und gepflegt spielen kann. Das ist sicher ein nicht zu unterschätzender Motivationsgrund der HD-Käufer.
     
  2. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einstellung von Sat.1 HD und ProSieben HD wird geprüft


    Ja ne is klar :LOL:
     
  3. Plutoman

    Plutoman Senior Member

    Registriert seit:
    19. August 2003
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Einstellung von Sat.1 HD und ProSieben HD wird geprüft

    HDTV-Sender ProSieben HD und Sat.1 HD senden auch 2008 in HDTV

    Die Sendergruppe ProSiebenSat.1 hat dementiert, dass die HDTV-Ausstrahlung der Sender ProSieben HD und Sat.1 HD zum Jahresende eingestellt wird. Entsprechende Gerüchte waren entstanden, als im Forum des Kabelnetzbetreibers Kabel BW eine entsprechende Info vom Moderator des Forums herausgegeben wurde. Christian Garrels von der ProSiebenSat.1-Produktion hat inzwischen gegenüber dem Magazin Infosat allerdings erklärt, dass die Sender zum Jahresende nicht eingestellt würden. Inzwischen wurde die Fehl-Info auch im Forum von Kabel BW korrigiert.

    Quelle: http://www.areadvd.de/news/2007/200712/21122007001_ProSiebenSat1HD.shtml
     
  4. digimale

    digimale Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2007
    Beiträge:
    1.187
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Einstellung von Sat.1 HD und ProSieben HD wird geprüft

    Schade, ich hab mich schon gefreut, dass der HDTV-Betrugsskandal vorbei wäre.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Einstellung von Sat.1 HD und ProSieben HD wird geprüft

    Tja dafür gibt es ENTAVIO.:winken:

    Nur mit ENTAVIO Receivern ist eine Sichere Fernsehvielfalt möglich.
     
  6. kleeklee

    kleeklee Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Einstellung von Sat.1 HD und ProSieben HD wird geprüft

    Mag sein dass ProSieben HD und Sat.1 HD ihr HDTV Programm nicht einstellen,
    was aber noch keine Antwort auf folgende brennenden Fragen ist:

    # Bleibt ProSieben HD und Sat.1 HD ab 2008 frei empfangbar?
    # Auf welcher Frequenz senden ProSieben HD und Sat.1 HD künftig?
    # Wechselt ProSieben HD und Sat.1 HD womöglich nach Astra Low?
    # Werden durch einen Wechsel von ProSieben HD und Sat.1 HD neue Einkabelsystemfrequenzen frei?
    # Auf welcher Frequenz sendet künftig ORF in HDTV
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Einstellung von Sat.1 HD und ProSieben HD wird geprüft

    Warum nicht.
    Wozu?
    Ein Transponderwechsel ist unnötig
    Warum sollten sie?
    Eventuell über Hotbird 13° Ost.
    Da Astra voll ist.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Einstellung von Sat.1 HD und ProSieben HD wird geprüft

    Der ORF wird sicher nicht über Hotbird senden.

    Ich denke man wird den TP 12692 nutzen. Ist ja noch Platz vorhanden. Bei Bundeslandheute müsste dann abgeschaltet werden, was aber eigentlich kein Thema ist.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Einstellung von Sat.1 HD und ProSieben HD wird geprüft

    So, so,
    Na dann mal das lesen::winken:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?p=2532690
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2007
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Einstellung von Sat.1 HD und ProSieben HD wird geprüft

    Überlegen heißt nicht das es gemacht wird...
    Der ORF hat doch selbst noch genug Platz.
    Zur Not mietet er sich bei unseren ÖR unter...

    Eutelsat ist die letzte Möglichkeit die offen bleibt...

    Zur Not wartet man solange bis der nächste sender seine analog ausstrahlung aufgibt..

    Zur Not steckt man 3sat ein paar € unter...