1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pro7 HD und Sat1 HD stellen Sendebetrieb ein

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von TV-Nutzer, 21. Dezember 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Pro7 HD und Sat1 HD stellen Sendebetrieb ein

    Wenn die ÖRR HD einführen werden es auf einen Schlag "die meisten" sein.;) (in Deutschland natürlich)
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2007
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Pro7 HD und Sat1 HD stellen Sendebetrieb ein

    Hat doch sicherlich nur Vorteile wenn die Sender eingestellt werden.
    Vielleicht gibt es dann endlich das OK der Geschäftsleitung für anamorph und co für die SD Sender ;).

    @aladar In eltichen zeitschriften gibt es aber auch Tests zwischen 720p und 1080i wo 720p durch die Vollbilder als gewinner weg kommt...
    Für die normale TV ausstrahlung ist 720p doch denke ich das beste.
    1080p wären natürlich besser ;).
     
  3. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pro7 HD und Sat1 HD stellen Sendebetrieb ein

    Da hast du wiederum nicht ganz unrecht...;)
     
  4. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pro7 HD und Sat1 HD stellen Sendebetrieb ein

    Da sind wir uns einig.
    Ansonsten kommen Tester durchaus zu unterschiedlichen Ergebnissen; es hat ja immer was mit dem entsprechenden Ausgangsmaterial zu tun, was verwendet wird.

    Ansonsten sehe ich das so: liegt das Quellmaterial in 1080p vor, und wird dann in Halbbildern gesendet; kann nachfolgende Elektronik (bspw. im Receiver) die dann theoretisch auch wieder zu Vollbildern zusammenfügen. Ist ja bei DVD mit Progressive Scan auch möglich.
    Bei einem notwendigen Runterscalieren einer 1080er Quelle auf 720p bleibt letztendlich der Schärfeverlust.
     
  5. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pro7 HD und Sat1 HD stellen Sendebetrieb ein

    Wenn 720p dann so aussieht wie im Testbetrieb bei Eins Festival (z.T.), und man dann einfach Frames doppelt ist der "Vorteil" von 720p dahin.
     
  6. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pro7 HD und Sat1 HD stellen Sendebetrieb ein

    Was kommt denn dann auf den Trasnponder. Also muss ja schon was in Richtung HD oder so sein, denn Anixe will ja nicht ganz allein mit dem Astra HD Kanal auf dem Traponder sein.
     
  7. Sary

    Sary Senior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PDR 9700C
    Humax iHD Fox-C
    Samsung I560G
    Technisat digital PR-K
    Dream 800
    AW: Pro7 HD und Sat1 HD stellen Sendebetrieb ein

    Im Kabel-BW Forum hat der Chefscout die Meldung zurückgenommen.
    Die Sender werden auch weiterhin zu empfangen sein.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.171
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pro7 HD und Sat1 HD stellen Sendebetrieb ein

    Sorry, das stimmt so nicht. Wenn das Videobild als Vollbildmaterial vorliegt wird dieses bei der digitalen Übertragung [MPEG] immer (auch) in Vollbildern übertragen.

    Der Receiver empfängt praktisch Vollbilder und theoretisch kann der Receiver auch wieder Vollbilder ausgeben, allerdings müsste der Receiver den Videostream in 1080p/50 ausgeben, denn eine direkte Ausgabe eines Videostreams im Format 1080p/25 ist in keinem Standard vorgesehen.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pro7 HD und Sat1 HD stellen Sendebetrieb ein

    ... denn hätte er auch gleich die andere Fehlinfo korrigieren können, nämlich nur JobTV24 stellt zum 31.12.2007 die klassische Verbreitung ein und ist dann nur noch via Internet zu sehen. Help.TV bleibt weiterhin auf Sendung ...
     
  10. Larswi

    Larswi Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pro7 HD und Sat1 HD stellen Sendebetrieb ein

    Gottseidank habensich Pro7 und Sat1 nochmal umentschieden und behalten jetzt die beiden HD-Sender doch noch.:LOL:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.