1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einstellung von Sat.1 HD und ProSieben HD wird geprüft

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Dezember 2007.

  1. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Einstellung von Sat.1 HD und ProSieben HD wird geprüft

    irgendwie fehlen mir in diesem thread die leute die von den ö-r fordern doch sofort hdtv anzubieten :D
    die leute sind mit guten sd halt zufrieden, die privaten könnten ja die bitraten noch weiter absenken damit die leute den unterschied merken :D
     
  2. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einstellung von Sat.1 HD und ProSieben HD wird geprüft

    darüber denken die allerwenigsten nach....die hängen ihre full hd glotze ans analoge kabel :D
     
  3. G-Tech

    G-Tech Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Einstellung von Sat.1 HD und ProSieben HD wird geprüft

    Beim Kabel ist das Problem folgendes (ich beziehe mich hier auf KDG):

    - Digitalfernsehen ist teurer als Analogfernsehen
    - Die Qualität der meisten Sender ist schlechter als analog
    - Man braucht eine Settop Box, was Kabelkunden nicht gewöhnt sind
    - Vorhandene Videorekorder und / oder DVD-Rekorder funktionieren nur noch eingeschränkt
    - Die meisten analog frei empfangbaren Programme sind verschlüsselt, was Probleme bereitet, wenn man mehrere TV-Geräte zu Hause hat
    - Man muss sich an undurchsichtige jahrelange Abos binden
    - Das "Mehrangebot" im digitalen Bereich beschränkt sich auf Sender, die ohnehin keiner haben will
    - Nicht zuletzt: Viele dürften auch (so wich ich) einfach nur einen digitalen Receiver ohne "digitalen Kabelanschluss" haben. Denn die von mir geschätzten digitalen Zusatzprogramme der ÖRs gibt's auch so. Diese Leute gehen in die Statistiken nicht mit ein, weil kein Abo vorhanden ist.

    Zusammengefasst: Digitales Kabelfernsehen bietet weniger für mehr Geld - ein interessantes Geschäftsmodell. Leider funktioniert es halt nicht, wie komisch.
    Und jetzt soll mir bitte einer einen Grund sagen, warum jemand auf digitales Fernsehen im Kabelnetz umsteigen sollte...
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.231
    Zustimmungen:
    45.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Einstellung von Sat.1 HD und ProSieben HD wird geprüft

    Das sehe ich auch so. Selbst in der Verwandschaft, und da kann ich reden was ich will, denkt man man hätte HD wenn man sich einen Flachbildschirm in die Schrankwand stellt und diesen mit analogen Kabelsignalen füttert.

    Nicht mal das S c h e i ß - Bild im Vergleich zur Röhre wird bemerkt.:rolleyes:
     
  5. G-Tech

    G-Tech Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Einstellung von Sat.1 HD und ProSieben HD wird geprüft

    Da geben ich dir 100%ig Recht. Im Prinzip ist die Einführung von HD und auch von digitalem Fernsehen in Deutschland ein Idealbeispiel für völlig misslungene Marketingpolitik.
    Aber in Bezug auf meinen letzten Post möchte ich noch sagen: Das Problem ist, dass sich die Industrie hier immer noch dicke Mehreinnahmen erhofft. Aber den Menschen sind die ach so tollen Vorteile des digitalen Fernsehens trotz der von den Providern umfangreich betriebenen "Gehirnwäsche" einfach nicht ersichtlich - schlichtweg weil es sie zumindest im Kabelbereich auch nicht gibt. Und ganz so dumm sind die Leute halt doch nicht.
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einstellung von Sat.1 HD und ProSieben HD wird geprüft

    12 monate und nicht jahrelang. du willst anscheinend nur stänkern !

    und wieder nur stänkern ! woher willst du wissen, daß niemand die digitalen sender haben will ? selbst bei KD FREE sind gute sender dabei wie z.b. EUROSPORT 2 !

    und schonwieder stänkern ! deine aussage ist blödsinn und nur unsinniges rumgestänker !
     
  7. baerchen111

    baerchen111 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einstellung von Sat.1 HD und ProSieben HD wird geprüft

    Kann ich voll unterschreiben!! :D :D
    Meine Mutter hat sich einen teueren Loewe LCD zugelegt, aber das Bild (Kabel analog) ist einfach nur GRAUSAM!!! :eek: :eek: :eek:
    Da war ihre alte Toschiba Röhre wesentlich besser und erträglicher... :winken:
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einstellung von Sat.1 HD und ProSieben HD wird geprüft

    schwachsinn ! hör bloß auf ! das analoge kabel ist der letzte müll überhaupt ! sch... bildqualität und nur wenige sender, die auch noch geteilt werden !

    es sollten endlich alle analogen kanäle abgeschaltet werden ! dann wäre auch endlich genug platz für mehr digitale sender !
     
  9. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    447
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Einstellung von Sat.1 HD und ProSieben HD wird geprüft

    Der wahre Grund erscheint natürlich nicht in den offiziellen Pressetexten.

    SES hat mit den Sendern seinerzeit Gespräche geführt um HD im deutschen Markt zu pushen. Hierbei wurde den Unternehmen zugesagt, dass bis Ende 07 keine Transpondermiete für die HD-Angebote zu entrichten sind. Ab 2008 will SES jedoch Geld sehen. Dieses damalige Angebot wurde von RTL abgelehnt, der andere große Privatplayer war jedoch für diese - als mehrjährigen Testbetrieb deklarierte - Ausstrahlung zu gewinnen.

    Insofern nur konsequent. Mit HD ist in Deutschland heute und in den nächsten zwei Jahren kein Blumentopf zu gewinnen. Solang man in diesem Lande nicht einmal den Analogausstieg hinbekommt, sollte man die Finger von HD lassen.
     
  10. Kodak

    Kodak Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2005
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Einstellung von Sat.1 HD und ProSieben HD wird geprüft

    Ein anderer Scout von Kabel BW hat vorhin die Aussage mit der Ausspeisung/ Einstellung des Sendebetriebs widerrufen. Die Info stimmt anscheinend nicht!!!