1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD: HDTV wird sehr teuer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Dezember 2007.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: ARD: HDTV wird sehr teuer

    Hypothetisch, theoretisch; ein interessanter Vorschlag; nur würde sogut wie kein auf dem Markt vorhandener Sat-Receiver, oder besser gesagt, kein analoger TV-Empfänger überhaupt damit zurechtkommen.
    Bei analogen Übertragungen im PAL-Standard sind die Bandbreiten fest vorgegeben, da kann die Bandbreite nicht heruntergefahren werden ohne die Kompatibilität zu Bestandsgeräten zu verletzen.

    Senderseitig wäre das durchaus machbar; das würde allerdings die Bildqualität verschlechtern, aber was noch wichtiger ist:
    99,999% aller bereits verkauften analogen Sat-Receiver könnten so keine verwertbaren Signale empfangen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2007
  2. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: ARD: HDTV wird sehr teuer

    Weil der ARD selbst bei der Umwidmung eines existierenden Digital-Kanals in einen speziellen Nachrichtenkanalen tausendende Steine von der Privatfunklobby in den Weg geworfen werden.

    Nur bei 862 MHz wär genug Platz. Aber wenn alles auf HDTV umgestellt werden würde, wäre auch dieser Platz ruck zuck voll.

    Und die Receiver von UM und KDG halten sich mit der zwangsweisen Kanalbelegungsreihenfolge, der Grundverschlüsselung, der Ablehnung von CI wunderbar daran...


    Stellt sich für mich die Frage, warum das andere Anbieter schaffen, gleich ganz eigene 850MHz-Netze parallel zum alten Telekomnetz zu legen...

    Und 5 bis 10 kanäle musst Du für Internet abziehen!

    Mehr als die 3 Must Carry-Kanäle sind KDG, UM & Co. auch nicht bereit einzuspeisen (siehe Hörfunk-TP). Also solange sich da am Rundfunkstaatsvertrag nix ändert, sind die Chancen für HDTV der ARD im Kabel eh gleich Null. Wenn der RStV derart geändert werden würde, dass z.B. 30% der Kapazitäten (jeweils separat analog, digital-SD und HDTV) für Ö-re- Angebote reserviert bleiben sollte, könnte in ausgebaute Netze HDTV ohne für die Masse der HDTV-uninteressierten die bisherigen Angebote einzuschränken.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD: HDTV wird sehr teuer

    Das sehe ich genauso.
    Vor allem muss man bedenken dass überhaupt nicht die Menge an Sendematerial in HD vorliegt.
    ------

    Sollen die vielen Sender (Regional + Spartenkanäle) dann 70% der Zeit hochskaliertes Material in SD senden?
    Das wäre doch eine ziemliche Geldverschwendung. Also besser erstmal die HD-Inhalte auf wenigen Kanälen bündeln statt komplett alle bereits bestehenden Kanäle auf HD umstellen.
     
  4. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.541
    Zustimmungen:
    456
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    AW: ARD: HDTV wird sehr teuer

    Das Analoges SAT und Kabel Abschlten!
     
  5. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: ARD: HDTV wird sehr teuer

    Ok ok, ich höre schon auf, mit euch Kabelfuzzis zu stänkern. Natürlich weiß ich
    (besser als ihr ;)), dass die Bandbreite des Übertragungskanals nicht allzuviel
    mit der verwendeten Nutzkapazität zu tun hat, die beträgt sowohl bei DVB-S
    als auch bei DVB-C pro Kanal/Transponder 38,015 Mbps.

    Während DVB-S mit max. 55 Mbps noch ne Menge Luft hat für Fehlerkorrektur
    usw., wird die max. Übertragungskapazität des Kabels von 27-41 Mbps völlig
    ausgereizt.

    Kein Wunder, dass man mit Kabel-Receivern ständig einen neuen Suchlauf
    machen muss oder auf neue Firmware wartet. Da wird halt noch mächtig
    geschraubt werden müssen, bis eine für jedermann zufriedenstellende
    Qualität erreicht werden wird. Und nicht immer sind da Profis am Werk...

    So, und nun postet bitte bloß noch, dass ihr die bisherige Qualität von
    DVB-C völlig in Ordnung findet.:LOL:

    :eek:
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD: HDTV wird sehr teuer

    Beim TV-Kabel bin ich etwas skeptisch ob es da so schnell eine analoge Abschaltung geben wird. Die Sache ist ja die dass die Kabelgesellschaften dann die Grundverschlüsselung der digitalen TV-Kanäle der Privaten einstellen müssten und daran zweifle ich.

    Bei SAT würde ich vorschlagen: Sobald 75% der Haushalte (mit Sat-Empfang) über einen digitalen Receiver verfügen einen definitiven Abschalttermin von Seiten der ÖR für die analoge Verbreitung festlegen.
     
  7. wolf_d1box

    wolf_d1box Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD: HDTV wird sehr teuer

    Ich weiß nicht was ihr wollt. HDTV erfordert erheblich höhere Transferraten wie dei derzeitigen verwendeten. (wir wollen mal nicht vergessenn dass MPG4 mal gedacht war für Aüflösungen bis 176*144). Nun kommen LCD/Plasma Panels, die in der Tat 1920*1080 native auflösen können - das hat vor einiger Zeit jeder verleugnet - nu kann die Indistrie aber liefern. Tja und nun steht die unbequeme Wahrheit ins Haus - wenn ihr es wollt, wir können.Die Sender Industrie aber kostet es nu auf einmal Geld.
    Was wollen wir nun HDTV ? - oder doch lieber SDTV !

    Ich will HDTV. Was wollt ihr ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2007
  8. wolf_d1box

    wolf_d1box Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD: HDTV wird sehr teuer

    Ich weiß nicht was ihr wollt. HDTV erfordert erheblich höhere Transferraten wie die derzeitigen verwendeten. (wir wollen mal nicht vergessenn dass MPEG4 mal gedacht war für Aüflösungen bis 176*144). Nun kommen LCD Panels, die in der Tat 1920*1080 auflösen können - das hat vor einiger Zeit jeder verleugnet. Nun kann die Indistrie aber liefern. Tja und nun steht die unbequeme Wahrheit ins Haus - wenn ihr es wollt, wir können, aber es kostet Geld.
    Was wollen wir nun HDTV ? - oder doch lieber SDTV !

    Ich will HDTV. Was wollt ihr ?
     
  9. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD: HDTV wird sehr teuer

    Ich möchte kein ÖR-HDTV! Das ist nicht die Aufgabe der öffentlich rechtlichen und es sollte auch niemand für den HD-Schmarn zwangsweise zahlen müssen!
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD: HDTV wird sehr teuer

    was meinst du, wieviele leute dann verzweifelt sind, daß das fernsehn plötzlich "kaputt" ist !?