1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Taube Nüsse in schlechten Lagen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von simpelsat, 24. November 2007.

  1. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Taube Nüsse in schlechten Lagen

    Ich fände es gut, wenn langsam mal Verwarnungen ausgesprochen würden. Diese ständige Pöbeleien gehen glaube ich nicht nur mir auf die Nerven!

    Du stellst einen Empfänger/Ferseher als einen der Besten (Empfindlichsten) dar und verweist gleichzeitig darauf, dass eine gute Antenne Grundvoraussetzung ist.

    Macht es nicht gerade einen empfindlichen Empfänger aus, wenn er auch mit schwächeren Signalen was anfangen kann? Ich bin verwirrt...
     
  2. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Taube Nüsse in schlechten Lagen

    Das sehe ich auch so.
     
  3. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Taube Nüsse in schlechten Lagen

    Es war Ironie! Deine Art nervt nur noch!
     
  4. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Taube Nüsse in schlechten Lagen

    Klar, bei mir auch immer.

    Komisch, deine stets originellen Kommentare zu Jedem und Allem genieße ich immer wieder gerne ...
     
  5. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Taube Nüsse in schlechten Lagen

    Nein, das bezieht sich ganz speziell auf dich! Nicht auf jeden und auch nicht auf alles!
     
  6. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Taube Nüsse in schlechten Lagen

    Immer noch ...
     
  7. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.060
    Zustimmungen:
    3.399
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    AW: Taube Nüsse in schlechten Lagen

    Gibt es eigentlich auch Beiträge von SimpelSat wo er nicht von Ct-Dipol schreibt oder als schleich werbung versteckt? Oo
    Jetzt sind auf einmal die Receiver schuld daran das die DIPOL nicht überall empfängt Oo Letztes mal waren es die Nutzer die angeblich zu blöd waren das Kabel richtig abzuisolieren und nun die Geräte .

    Was kommt als nächstes?Die Sendetürme senden falsch??? Oder die Häuser wurden falsch gebaut?
     
  8. JPD

    JPD Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2007
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Taube Nüsse in schlechten Lagen

    Ja, hab den Bericht gefunden, wenn ich den lesen möchte, verlangt die Seite, dass ich 2 Euro zahlen darf :) .

    Ja, ich war selbst auch überrascht, dass ein SFN gegenüber einem einzelnen Sender so gut funktoniert (war ja fast wie über Sat ;)) - und das in unserer hügeligen Gegend, in der UKW schon auf Wiedersehen sagt.
     
  9. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Taube Nüsse in schlechten Lagen

    Das hängt vom persönlichen Einsatzzweck ab. Beispiel am DigiPal2:

    Mein "mobiler" DVB-T zeigt schwache Sender sehr viel schneller und eher an und rangiert bereits bis zum mittleren Empfangspegel/qualitätsbereich wenn beim Digipal2 die Anzeige noch beharrlich bei null oder sehr niedrig bleibt und kein Bild dargestellt wird.

    Im normalen Alltagsbetrieb in guter Versorgung allerdings "würfelt" der kleine mobile auch gerne mal kurz, wenn jemand durchs Zimmer geht, Elektrogeräte schalten etc., während der DigiPal2 hier, mit der gleichen Antenne, hammerstabil bleibt.

    Ich würde sagen, der DigiPal2 ist mehr auf stabilen Betrieb optimiert als auf "Fernempfangseigenschaften", was für den überwiegenden Teil der Benutzer wohl sinnvoll ist. Ich würde sogar sagen -- dass ist aber nicht belegt und mehr ein Gefühl -- dass der DigiPal2 im laufe der Softwareupdates mehr und mehr so getrimmt wurde.

    Entsprechende Empfindlichkeit<>Stabilität Gewichtungen gibts wohl bei vielen Receivern, daher kann die relativ "taube Nuss in schlechten Lagen" dafür in gut versorgten Gegenden durchaus auch mal ihren Vorteil ausspielen, nämlich wenn sie dort für Ottonormal ein unspektakulärer aber stabiler/zappelfreier Receiver ist.

    Es gibt natürlich auch Geräte die richtig mies sind, aber ansonsten muss man vermutlich schon ein wenig differenzieren.

    Gruß, H.Th.
     
  10. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Taube Nüsse in schlechten Lagen

    Nein. Es liegt ihm halt am Herzen, ich wundere mich aber dass es noch keine eigene Forumkategorie hier auf DF dafür gibt. Oder, gibt es?

    Schleichwerbung wär es ja nur, wenn man damit Kohle machen könnte, Das man die mit der Antenne in Designgeilen Zeiten nur schwerlich machen kann, ist ja ihr "Schicksal" :)

    Gruß, H.Th.