1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von j-g-s, 9. Juli 2007.

  1. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Spam!
     
  2. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Wie können wir dir denn dazu nach vier Wochen noch weiterhelfen?

    Für weitere Fragen solltest du dein Anliegen noch etwas konkretisieren, um die unübersichtlichen Tabellen im Einzelnen zu durchschauen.

    Da bist du hier genau im richtigen Thema - wir helfen gerne.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2007
  3. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    @Jogi_SI: Leider nicht. Siegen-Süd ist in der Innenstadt komplett durch Häusling abgeschirmt - da wären sehr große Flächen ohne Zimmerantennen-Empfang geblieben. Deswegen senden ja auch DRadio und DKultur nicht vom Fernmeldeturm, sondern von einem kleinen Türmchen in der Stadt (Wellersberg). Mit Siegen-Süd und Ederkopf wäre also vielleicht die Fläche besser versorgt gewesen, aber die Stadt absolut nicht...und bei der Bevölkerungs"dichte" außerhalb Siegen-Stadt ist die aktuelle Entscheidung wohl sinnvoller, denke ich.
     
  4. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Damals war noch die Post zuständig, will ich aber nicht vertiefen...

    --

    Ich frag mich warum ich ab und zu noch Aussetzer habe, trotz reduzierter Verstärkung,
    wenn ich noch mehr zu drehe kommt hier unten bald nichts mehr an, daran kann es nicht liegen...
    Die angezeigte Qualität ist gut, 30-100% je nach Programm.

    @Rudi

    Was soll ich mit "BPF 302 UHF-Kanalpass 1 Kanal" ? von Siegen kommen mindestens 3 Kanäle und hier hab ich 6 drin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2007
  5. Rudi 1

    Rudi 1 Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T Receiver Coomax
    Ant.-Yagi ca 10 DB drehbar.
    Verteilverstärker
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Dann muß das vor 1985 gewesen sein .
    Da gab es noch andere ,"lockere" Gesetze . kein EMVG usw.

    --


    Das war ein Fehler ,hab nur Bandpaß gelesen.:eek:
     
  6. Rudi 1

    Rudi 1 Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T Receiver Coomax
    Ant.-Yagi ca 10 DB drehbar.
    Verteilverstärker
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Und dabei, sollte das Antennendiagramm nach Westen einen Abfall haben.:)
    Wird es wohl.

    Umgekehrt geht Aachen hier so mit 98/99%.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2007
  7. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Das ist ja wohl eine bedeutend höhere Leistung, wenn man Entfernung und Pegel bedenkt - Wahnsinn ...

    Nenn doch bitte noch mal ein paar Vergleichsgrößen anderer Sender und Pegel.

    Wie bereits beschrieben, hatte ich stark den Eindruck, dass Aachen/Stolberg weit in Belgien wesentlich besser ankommt als in Richtung Westen - von Meinerzhagen ganz zu schweigen.

    Aber wie heißt es hier immer so nett: Hör endlich auf mit deinen Scans auf den Bergen - da wohnt doch Keiner. Also solltest du dich auch besser etwas zurückhalten, um nicht die lustigen Neider anzulocken. Beleidigung gleich mehrerer Forumsnutzer. -Mod.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Dezember 2007
  8. AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW


    Gerne lasse ich mir helfen, nur möchte ich von DIR keine Hilfe, simpelsat. :D Nimm es einfach so hin und schreibe zur Abwechslung mal KEINEN Kommentar.
     
  9. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Gib mir doch bitte, bitte eine weitere Chance, dich mit privater Nachhilfe ganz individuell in die verzwickten Geheimnisse dieser fürchterlichen Tabellenwerke einzuführen - zumal auch ich dort jahrelang im Dunkeln getappt habe.

    Es ist gar nicht nett von dir als blutigjungem Anfänger, dieses freundliche Angebot eines Kenners auszuschlagen. Womit habe ich das verdient ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2007
  10. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    --
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Dezember 2007