1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von j-g-s, 9. Juli 2007.

  1. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Na dann melde ich mich freiwillig, vielleicht krieg ich ja Rabatt, wenn die von der GEZ zum messen kommen, höhö

    Ist es auch verboten mit einer horizontal montierten PerLog vertikale TV-Signal zu empfangen?

    Mit den vorderen Stäben, die von H auf V gedreht sind , geht es!
    Immerhin Steigerung auf Kanal 60 von 10% auf jetzt 20-30% Qualität

    Länge ca 6 cm, rechne mal den Verkürzungsfaktor bei 4mm Stäbe aus!

    Außerdem sollte der UHF-Eingang des Axing TVS 5-00 ja nur bis Kanal 69 gehen.

    Und was kann ich dafür das der Multiswitsch so miserabel trennt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2007
  2. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Man könnte glauben, dass der Sender Nordhelle speziell für Köln-West sendet:

    K27 = 94% / K30 = 90% / K60 = 83% - gestern Abend an der Raststätte Frechen (A4).

    Da kommt der nahe Sender Düsseldorf kaum besser rein.
     
  3. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Na dann sollen die mal kommen, da reicht ein Blick, dann ziehen die wieder ab, auch wenn du mir nicht glaubst!

    Da hab ich schon ganz andere Dinger gehört, von CB-Funkern die mit Nachbrenner direkt über der Post gewohnt haben...
     
  4. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Dafür gibt es hinter Netphen und im Sauerland riesige Löcher!
    Habe gestern jemand aus Kreuztal-Fellinghausen gesprochen, der jammerte schon er wohnte hinterm Berg

    Warum wurde nicht der Sender Ederkopf genommen, der ist höher als der Giersberg (Sender-Siegen)!
     
  5. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Oder beide !
     
  6. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    @j_g_s: Immer noch - weil man in den (Groß-)Städten Zimmerantennen-Empfang ermöglichen will. Und das geht mit Ederkopf eben nicht. Der zusätzliche Zugewinn an Reichweite durch Ederkopf wäre wohl auch eher überschaubar - in die unversorgten Täler kommt der wohl auch nicht unbedingt rein. Höhe ist zwar wichtig, aber wenn ein Ort rundherum durch hohe Berge abgeschirmt ist, dann hilft wirklich nur ein Standort direkt dran...und das ist den Sendeanstalten in der dann nötigen Anzahl einfach zu teuer.

    Zu Kreuzal-Fellinghausen: Da müsste eigentlich mindestens mit Dachantenne was gehen...die Progonose spricht von Dachantennen-Empfang, in der Umgebung sogar von Außenantenne - mit guter Ausstattung ist da auch noch deutlich mehr drin nach den Erfahrungen aus anderen Regionen. Die Prognose war bisher noch nirgends zu scharf, sondern eigentlich immer deutlich zu pessimistisch. Wer da natürlich mit Zimmerantenne rangeht und dann auch noch einen Billigempfänger (gerne auch noch als PC-Karte) nutzen will, der kommt wirklich nicht weit.
     
  7. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Am geilsten fürs Siegerland und auch für die City von Siegen wäre es natürlich mit Ederkopf und Siegen-Süd gewesen. Denn mit Siegen-Süd statt Giersberg wäre sicherlich in ganz Siegen Zimmerantennenempfang möglich gewesen und das restliche Siegerland und Wittgensteiner Land wäre mit Ederkopf besser versorgt worden als jetzt mit nur Siegen Giersberg.
     
  8. Rudi 1

    Rudi 1 Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T Receiver Coomax
    Ant.-Yagi ca 10 DB drehbar.
    Verteilverstärker
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW


    Gehört ist eine Sache . Nicht zugelassene Geräte ist im Störfall eine andere Sache:)
     
  9. Rudi 1

    Rudi 1 Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T Receiver Coomax
    Ant.-Yagi ca 10 DB drehbar.
    Verteilverstärker
    AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Die Brief/Paket Post usw. hat nichts mit der RegTP zu tun. Und die ist nicht in Siegen.
     
  10. AW: DVB-T im Sieger und Sauerland NRW

    Danke ! Man muß halt erst mal durchsteigen, nicht ???!!!!!!