1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ish: neues im Bonner Kabelnetz

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von mischobo, 28. Mai 2004.

  1. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Anzeige
    AW: ish: neues im Bonner Kabelnetz

    Mein Humax zeigt NRW.TV in der Senderliste an. Sendestart in kürze. Momentan läuft dort der Infokanal. Er ist also momentan doppelt eingespeist.
     
  2. psychoprox

    psychoprox Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.449
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ish: neues im Bonner Kabelnetz

    Bei mir sogar ist der Infokanal sogar 3x vorhanden.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ish: neues im Bonner Kabelnetz

    ... ich finde das gar nicht mal so schlecht. NRW.TV wurde angekündigt (Start 1.1.2008 ?) und statt Schwarzbild sieht man den Infokanal. So ruft keiner unnötig bei der Hotline an, eine Störung zu melden.

    BTW: auf Kino 01 bis Kino 40 läuft in den Pausen zwischen den Filmen der Kino Vorschaukanal.

    Wenn NRW.TV eingespeist wird, fehlen noch die Regionlfenster von RTL und Sat.1 die eigentlich für den 25.9.07 angekündigt wurden sowie die korrekte Lokalzeitversion des WDR (hier in Bonn WDR Bonn). Ansonsten sind hier alle analoge TV-Programme auch digital verfügbar
     
  4. piwi27

    piwi27 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ish: neues im Bonner Kabelnetz

    Was gibt es ab 01.01.2008 neu bei UM? Gibt es schon eine Aussage?
    Premiere HD, ÖR Lokalsender(WDr) und, und, und......:winken:
     
  5. dyewitness

    dyewitness Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2005
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ish: neues im Bonner Kabelnetz

    @piwi27: Das Kabel wird teurer.

    Der Rest steht momentan wohl noch in den Sternen.

    Wird aber schätzungsweise Bewegungen auf den ÖRA Digitalkanälen geben und hoffentlich auch auf den Fünfen von Brummiere.

    Weiterhin hoffe ich bis Ende 2008 auf eine KOMPLETTE Vollendung des Ausbaues der Kabelnetze (natürlich für mich primär im westlichen NRW) ohne Wenn und Aber.

    Aber ich spekuliere wieder rum.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ish: neues im Bonner Kabelnetz

    @piwi27

    ... ich wage zu bezweifeln, dass die jeweilige Lokalzeit des WDR ab 1.1.2008 auch digital verfügbar sein wird. Die ARD strukturiert im 2. Quartal 2008 die Satverbreitung der ARD-Programme neu, was zwangsläufig auch Änderungen im Kabel zur Folge hat. Welche das sein werden, bleibt abzuwarten.
    Auch was weitere HDTV-Programme angeht ist derzeit unklar wann die kommen.

    Wenn NRW.TV digital auf Sendung ist, fehlen digital noch die Regionalfenster auf RTL und Sat.1, die bereits zum 25.09.2007 angekündigt waren. Wenn die verfügbar sind, sind, mit Ausnahme von WDR Bonn, hier alle analog verbreiteten Programme auch digital verfügbar und das ist meiner Ansicht ein wichtiger Fortschritt in Sachen Umstellung von analog auf digital.

    Positiv finde ich auch die Aufschaltung des Orginaltons bei den (D)-Version der Programme National Geographic Channel, AXN, Boomerang, TCM und Cartoon Network. Die jeweiligen (E)-Version werden wohl bald verschwinden.

    @dyewitness
    in irgendeinem Interview vor ein paar Tagen wurde gesagt, dass Ende 2008 7 Mio der 7,7 Mio.-Kabelanschlüsse ausgebaut sein sollen ...
     
  7. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Neues im Bonner Kabelnetz

    Hallo Mischobo,

    schönes Posting! [​IMG]
     
  8. dyewitness

    dyewitness Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2005
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ish: neues im Bonner Kabelnetz

    Wetten, dass ich zu den 700000 gehören, die NICHT ausgebaut sein werden?

    Hier bei uns scheint es ja so zu sein, dass man bei mehr als ein paar MBit/s tot vom Bürostuhl fällt, zumindest glaubt man dies in meiner Region.

    30k Stadt am Rande der Metropolregion Rhein-Ruhr, also ganz klar eine Satellitenstadt, keine 20 km bis zum UM Vollausbau in kleineren Orten.

    Aber nicht mehr als 4 MBit/s fürs Internet, zuverlässiges DVB-T nur mit Dachantenne, Netz und Telefon bis zum Anbruch des UMTS und Bit-Stream Zeitalters nur von T-Home und deren Reseller.

    Bei dieser Kokurrenzsituation wird sich UM nicht die Mühe machen, hier Geld zu versenken, befürchte ich. :(

    Erstmal bin ich gespannt, was die Vertragsnovellierung UM <-> Premiere zm 1.1.08 bringt.

    Ich hoffe inständig auf 256QAM und damit auf vollständiges Premiere (aka inklusive HD) auf den 5 Kanälen.

    Ich bin zwar nicht an HD interessiert, aber ich freu mich für die, die es sind und freu mich im obigen Falle für mich, dass UM nicht noch einen Kanal mit Premiere HD unnötig verstopft, selbst wenn dies im Grunde gar kein Kanal ist (D73/D81 im nicht ausgebauten Gebiet).

    Schätze auch dass über kurz oder lang ein UM HD Paket kommen wird, von mir aus können die ja dafür einen dieser "Unkanäle" hier benutzen.

    Zwar wird da dann eh nur zu 80% aufgeblasenes SD kommen (Sat.1 HD, Pro Sieben HD, Anixe HD, NGC Deutschland HD und eventuell Kino auf Abruf HD), aber zumindest steht Premiere dann nicht mehr konkurrenzlos dar.

    Wenn wir bei einem Wunschkonzert wären, würde ich mir die Just Music Kanäle, die restlichen MTV Tune Inn! Programme, die T-Home exklusiven Deluxe Kanäle, den ORÄ Radiotransponder, ein anständiges Regiopaket (Center TV flächendeckend, nicht nur in den besagten Städten und deren unmittelbarer Nähe, kleine Regiokanäle (Studio 47, OK43 , WMTV, ....) wenigstens Regiodeckend (Aber weiter als bisher), NRW Varianten der großen Privaten und Regiovariante des WDR), einen "privaten Radiotransponder", die KD Disney Kanäle, zwei Nachbartransponder (ORÄ von FR, NL, A, CH, PL, UK, BE, LUX, ES, P, DK) und natürlich den Vollausbau bei mir wünschen.
     
  9. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.901
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ish: neues im Bonner Kabelnetz

    Toller Bericht,das gleiche gilt auch für Hamm.
    DVB-T nur mit Dachantenne,DSL maximal 2000er Leitung.
    usw alles was du beschrieben hast.
    Aber Mischobo lebt ja in ein priviligierten(ich liebe das Wort) Bereich.
     
  10. Johof

    Johof Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ish: neues im Bonner Kabelnetz

    Wobei ausgebaut sein noch lange nicht bedeutet, daß man auch tatsächlich das volle Angebot der Ausbaugebiete bekommen muß. Marburg ist schon seit einer halben Ewigkeit ausgebaut und gehörte zu den ersten Städten, die Internet über Kabel angeboten hatten. Jedoch hat man es bis heute nicht fertig gebracht, auch das Programmangebot der Ausbaugebiete einzuspeisen. Langsam glaube ich, man hat uns vergessen.