1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Dürfte u.a. auch daran liegen, dass vielerorts die meisten Boschnetze damals aus Gemeinschaftsanalgen hervorgegangen sind.

    Da war das Interesse für eine zentrale "Verwaltungsstelle" noch garnicht vorhanden. Das nachträgliche Umbauen wäre, wie du schon sagst, zu teuer. Und hey, das ist eigentlich auch gut so. So bleibt die Grund(los)verschlüsselung noch eine ganze Weile fern, wenn auch der Nachteil der unterschiedlichen Senderbelegungen damit verbunden ist.
     
  2. peppy0402

    peppy0402 Silber Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    129
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Hi,

    ich bin eigentlich auch schon (gezwungener Maßen) eine ganze Weile ewt Kunde. Nach einem Totalausfall suchte ich die Website von ewt für eine Servicenumer - und was war das - Telecolumbus hieß jetzt mein "Servicepartner"! Nun, neues Spiel neues Glück - günstigere Preise???

    Ich finde nicht mal was der analoge Grundpreis ist..... Was kostet jetzt eigentlich das Digitalpaket (mit den privaten Sendern) welches ich bei ewt aus kostengründen verweigerte??? Es ist so unübersichtlich!!!! 4,99€ im Monat + 2,95€ Zugangsgebühr + analoge Grundgebühr???? Noch teurer als vorher???

    :wüt::wüt::wüt::wüt::wüt::wüt::wüt::wüt::wüt:

    Ich hoffe das die Telekom den Ausbau bei mir so schnell wie möglich verantreibt, damit ich diesen Mist hier los werden kann!
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.252
    Zustimmungen:
    45.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Wir wissen ja gar nicht wo Du wohnst, und ob bei Dir das Signal der eigenen Kopfstation anliegt.

    So müssen die privaten Sender nicht zwangsläufig dabei sein. In den meisten EWT-Netzen werden die nach wie vor gar nicht angeboten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2007
  4. peppy0402

    peppy0402 Silber Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    129
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Sorry, ich vergass :D

    Magdeburg - ist der Ort meiner Wohnung

    Was die Senderlisten betrifft, selbst dort habe ich unterschiedliche Aussagen. Mal MDCC, bei TC kommt über Magdeburg ja überhaupt nichts....
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.252
    Zustimmungen:
    45.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    In Magdeburg liegt bei den MDCC und EWT-Kunden überwiegend das MDCC-Signal an.

    Das heißt Du bekommt die großen Privaten sowie die öffentlichen-rechtlichen ohne Vertragsbindung digital kostenfrei.
    Nur wer PAY-TV will (Kabelkiosk) wendet sich an das Kundenzentrum Weitlingstrasse.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2007
  6. peppy0402

    peppy0402 Silber Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    129
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Wenn ich das richtig sehe, gehe ich jetzt zu mdcc und hol mir ( wahrscheinlich gegen eine einmalige Gebühr) die Smartcard und kann dann ohne weitere Kosten die (privaten) digitalen sehen? Ewt wollte früher immer noch eine monatliche Gebühr.... angeblich nur für den Zugang, nicht für die Sender :eek::eek::eek:
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.252
    Zustimmungen:
    45.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Nein, Du brauchst nur einen Suchlauf machen. Die Privaten sind ohne Karte digital mit jedem Receiver empfangbar.

    In welcher Strasse (Stadtteil) wohnst Du denn?
     
  8. peppy0402

    peppy0402 Silber Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    129
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Das glaubst aber auch nur Du!!!!! Ich wohne in Stadtfeld (Ost) Schillerstrasse - ohne Karte läuft her nichts! Das wäre schön wenn du mich vom Gegenteil überzeugen könntest....
     
  9. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Dort ist KabelDeutschland aktiv, meine Eltern wohnen in deiner nähe.

    Ob KDG pur oder ewt mit KDG durchleitung kann ich dir nicht beantworten, aber KDG Signal ist dort Fakt.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.252
    Zustimmungen:
    45.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Oh, Stadtfeld ist noch ein Gebiet wo in vielen Strassen das KDG-Signal anliegt.

    Hast Du mal die komplette Senderliste gelöscht und einen neuen Suchlauf gemacht? Wenn wieder die selben KDG-Sender auftauchen dann seid Ihr noch nicht auf das MDCC-Signal umgestellt.
    Im "Rest" Magdeburgs ist das schon getätigt.

    Ob EWT in diesen Gebieten überhaubt KD-Home noch aktiv vermarktet weiß ich nicht, denn schrittweise soll auch dort umgestellt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2007
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.