1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.157
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ein Festplattenrecorder mit analogem Tuner bezieht den EPG aber nicht aus dem digitalen Programmangebot. Hier übernimmt ein analoger TV Sender (z.B. arte oder RTL2) die Übermittlung.
     
  2. dennismd

    dennismd Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    1.318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Nein, ich war kein Gast. Ich kenne aber Leute die dort an dem Abend arbeiten mussten. Und dort war ein vielfaches von dem, was bei der MDCC beschäftigt ist.
     
  3. dennismd

    dennismd Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    1.318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Nein, die Free-Sender bleiben dies, solange sie über Sat frei empfangbar sind, die privaten würde man ja gerne verschlüsseln, aber kanns nich. Die ÖRA geht nicht. Trotzdem wird den Leuten der Bär aufgebunden, dass man eben diese Sender nur m it einem Abo empfangen kann.

    In den 4,99 € sind die digitale Zugangsgebühr definitiv nicht drin, diese wird ja auf allen Preisinfos gesondert aufgeführt.
     
  4. Omega51

    Omega51 Guest

    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Wo steht das?
    Ich kann diese Angabe nicht finden. Die Auskunft in einem Servicepunkt besagt, dass es keine weiteren "versteckten" Gebühren gibt. Es soll jeweils nur noch einen Gesamtpreis geben, in dem alles enthalten ist.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.157
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Richtig, in den 4,99 € sind nur die paar digitalen PAY-TVs drinn. Ein Einsteigerpaket zuzüglich des "digitalen Zugangs".
    Lediglich die Receivermiete wurde offensichtlich abgeschafft und in diesem Angebot entfällt der "Einrichtungspreis".
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2007
  6. Omega51

    Omega51 Guest

    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Wo steht das "zuzüglich"?
    In dem Flyer im Internet, steht nur für VisAvision die Fußnote 7, die besagt dass eine "SmartCard und Digitaler Zugang für monatl. € 2,90 vorhanden" sein müssen. Ich kann daraus nicht schlußfolgern, dass es für die anderen Pakete auch gilt. Oder gibt es unterschiedliche Flyer?
     
  7. bernd02

    bernd02 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.555
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Warum kann man die privaten FreeTV-Sender(RTL,SAT1 usw.)im Kabel nicht grundverschlüsseln und dem Kunden gegen eine digitale Zugangsgebühr entschlüsselt anbieten?
    Wo steht das,das die über SAT frei empfangbaren Privatsender im Kabel nicht grundverschlüsselt werden dürfen(siehe KD-Signal,was ich über TC/ewt beziehe oder Unity Media und vielleicht bald auch Kabel BW)?

    Kannst mir schon glauben(habe(siehe Signatur)das digitale KD-Angebot über TC/ewt gebucht),in den 4,99€ ist die digitale Zugangsgebühr(inkl. TC digitaler Empfang=privates FreeTV grundverschlüsselt) von 2,90€ schon enthalten,der Rest ist die Receiver-Miete.
    In meinem 14,99€ sind die digitale Zugangsgebühr 2,90€(TC digitaler Empfang= bei uns KD free)+TC KD Home 10,90€+ der Rest für die Receiver-Miete.

    Das 4,99€-TC digitales TV Plus-Angebot was man euch im Flyer anbietet ist bis auf die Radio-Kanäle(fehlt bei uns) mit unserem 4,99€-Angebot identisch.
    Siehe unseren pdf-Flyer:
    http://www.infocity.de/microsite/pdf/preise_TVKD.pdf
    Wenn ich den abgebildeten Receiver in eurem Flyer richtig deute,ist es ein technotrend tt-micro c202(da er genauso aussieht wie mein tt-micro c202,den ich von TC/ewt habe)

    Gruß Bernd
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2007
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.157
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Wir reden hier aber von Netzen mit eigener Kopfstelle und dem Angebot des Kabelkiosk.

    KDG und UM unterhalten eigene PlayoutCenter und können somit eigene digitale Programmpakete muxen und verschlüsseln.
    Hier werden die die Privaten Sender z.B. nicht mehr 1:1 vom Himmel geholt sondern in eigene Pakete sortiert.

    In den EWT-Netzen mit eigener Signalzuführung geht das so nicht bzw. ist pro Kopfstelle viel zu aufwendig.
    Hier werden ProSiebenSat.1 und RTLworld 1:1 wie ARD und ZDF vom Sat. eingespeist.

    Egal also ob man einen digitalen Vertrag mit EWT hat oder nicht, ARDdigital, ZDFvision, RTLworld, ProSiebenSat.1 sowie einige kleine Privaten sind mit jedem DVB-C-Receiver empfangbar.

    Das von dennismd eingestellte Info-Blatt betrifft die Magdeburger Kunden. Hier wird der Kabelkiosk angeboten. Die ÖRR und die Privaten sind unverschlüsselt im Netz.
     
  9. bernd02

    bernd02 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.555
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Wieso pro Kopfstelle?
    Unsere KD-Kabelkopfstation hat kein eigenes Playout-Center.Unsere Kabelkopfstation bezieht nur das Signal per Richtfunk von der KD-Kabelkopfstation aus dem 30km entfernten Neuruppin.
    Wer weiß von wo aus das für unsere Region(Playout-Center) aus zentral gesteuert wird.

    Gruß Bernd
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.157
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Das PlayOutCenter von KDG ist in München und schickt die Signale des eigenen Muxes nach Astra. Die einzelnen Kopfstationen holen nur diesen verschlüsselten
    Mu(r)x wieder runter in die regionalen Netze. Klingt einfach, ist aber sehr komplexx und für die Netze von EWT bis dato zu teuer.

    EWT hat bislang kein eigenes Playout-Center.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.