1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von ljsolschen, 7. Dezember 2007.

  1. yogi1951

    yogi1951 Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2007
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Digitaler Festplatten-Satelliten-Receiver bei LIDL ab 13.12.

    steht schon auf PAL.
    Außerdem ist ein Multinorm FS angeschlossen.
     
  2. A.W.

    A.W. Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2004
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitaler Festplatten-Satelliten-Receiver bei LIDL ab 13.12.

    Hallo,
    nachdem ich Probleme mit der Aufnahme/Wiedergabe mit der externen Festplatte mittels USB hatte baute ich die Platte (Samsung SP1604N) in den Receiver ein. Die Platte wird erkannt und das Aufnehmen & Timeshift funktioniert bis jetzt einwandfrei.:winken:
     
  3. DerPatrick

    DerPatrick Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    tschechisches Epuiq ...was?
    AW: Digitaler Festplatten-Satelliten-Receiver bei LIDL ab 13.12.

    Nun wird es immer abstruser mit der Timer-Programmierung!

    Ich habe 2 Timer bereits programmiert:

    1: 20:12 - 21:15 Uhr Sat.1 Navy CIS
    2: 21:15 - 22:18 Uhr Sat.1 Criminal Minds

    Eine Weitere Aufnahme auf RTL ist angeblich nicht möglich weil schon 2 Timer (1+2) zur gleichen Zeit aktiv sind. Das stimmt schon, aber sind diese ja nicht gleichzeitig aktiv, sondern nacheinander - aber jetzt kommts - ich versuchte daraufhin im dritten Timer eine Aufnahme heute Nacht 00:17 - 02:13 Uhr auf RTL - in der Zeit läuft kein anderer Timer, aber trotzdem kommt die Fehlermeldung dass zur selben Zeit bereits 2 weitere Timer (1+2) aktiv sind und deswegen keine weitere Timeraufnahme möglich sein soll. :eek:

    Einzige Möglichkeit denn saublöden Receiver zu überlisten ist, den Timer 2 zu deaktivieren (blaue Taste) dann Timer 3 programmieren und dann Timer 2 wieder aktivieren (blaue Taste) - dann meckert er nicht. :D

    Ich bin mir sicher, das Ding wird mir noch eine ganze menge an Nerven kosten! :wüt:
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2007
  4. ADL

    ADL Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digitaler Festplatten-Satelliten-Receiver bei LIDL ab 13.12.

    Hallo allerseits

    habe meine Frage zwar schon in einem anderen Forum gestellt, aber bei euch scheint zum Silvercrest SL 80 /2 100CI eher die Post ab zu gehen.

    Mein Problem: ich bekomme meinen Viderecorder mit angehängtem DVD Player nicht zum Laufen.
    An der Verkabelung kanns nicht liegen. Die hat bereits mit zwei verschiedenen Twin-Receivern (einer mit Platte) funktioniert.

    Gibt es irgend eine Einstellung, die man da kennen muss ?

    Danke für eure Hilfe !
     
  5. DerPatrick

    DerPatrick Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    tschechisches Epuiq ...was?
    AW: Digitaler Festplatten-Satelliten-Receiver bei LIDL ab 13.12.

    Wie sieht die Verkabelung denn aus?

    Alle Kabel voll beschaltet?

    Schon mal in die Bedienungsanleitung zu dem Thema nachgeschaut?

    Mal die "Scart-Taste" gedrückt?
     
  6. m774

    m774 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2007
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digitaler Festplatten-Satelliten-Receiver bei LIDL ab 13.12.

    hi, ich hatte die Samsung SV1604N und bei der gings nicht.
    was ist da der Unterschied zu deiner?
     
  7. DerPatrick

    DerPatrick Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    tschechisches Epuiq ...was?
    AW: Digitaler Festplatten-Satelliten-Receiver bei LIDL ab 13.12.

    5400 zu 7200 UPM

    Scheinbar ist die Samsung zu langsam!
    So langsam drehende Festplatten(3,5") gibt es heute (leider) gar nicht mehr.
     
  8. Kacki

    Kacki Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitaler Festplatten-Satelliten-Receiver bei LIDL ab 13.12.

    Es ist vielleicht mal an der Zeit, zu testen, wann der Receiver (sekunden-)genau die Aufnahmen beginnt und stoppt.

    Wenn eine Timerprogrammierung, die bis 21:15 eingestellt ist, die volle Minute zu 21:15 noch aufnimmt (also bis 21:15:59,99), und der Receiver das andere Timerprogramm genau um 21:15:00 startet, dann haben wir hier sehr wohl eine Überschneidung. In solch einem Fall würde es ja reichen, die erste Programmierung von 20:12 - 21:14 und die zweite von 21:15 - 22:18 zu gestalten.

    Das erklärt natürlich nicht den Bug mit einem beliebigen 3. Timerprogramm (den ich allerdings nicht überprüft habe...).

    Letztendlich hauen mich diese Bugs noch nicht um. Da gibt's schlimmeres! Bei der ersten F/W-Version meines OpenTel (ich lästere immer wieder gerne darüber!) hat der Receiver in exakt dem o.g. Beispiel stillschweigend einfach die zweite Sendung nicht aufgenommen! Überschneidende Timerprogramme hat er einfach nach Belieben ignoriert. Toll, nicht wahr?!

    Wenn das Gerät sich irgendwann als unzuverlässig herausstellt (sprich: programmierte Sendung wird nicht aufgenommen), dann steht er ruck-zuck wieder beim Lidl auf'er Kasse. So'n Gerät habe ich nämlich schon. Bislang kann ich das aber nicht feststellen - mache immer mal wieder "sinnlose" Testprogrammierungen - ist recht zuverlässig, bis auf das Timerdeaktivieren wegen des Installationsmenüs (war mein Fehler).
     
  9. Kacki

    Kacki Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitaler Festplatten-Satelliten-Receiver bei LIDL ab 13.12.

    Tja... keine Ahnung. Kannst Du ausschließen, dass es am Fernseher liegt?
    Sitzen die Kabel/Stecker richtig fest? Liegt wahrscheinlich am Scart-Kabel...

    Oder Dein Gerät hat halt einen Defekt.
     
  10. DerPatrick

    DerPatrick Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    tschechisches Epuiq ...was?
    AW: Digitaler Festplatten-Satelliten-Receiver bei LIDL ab 13.12.

    Und jetzt sendet RTL absichtlich wieder falsche EPG Daten um Besitzern von Sat/HDD-Receivern daran zu hindern Nachts einen Film aufzunehmen.

    Im EPG steht 0.20 - 2:20 Uhr In 80 Tagen um die Welt
    in Videotext steht 1:00 - 2:55 Uhr In 80 Tagen um die Welt

    Ich hatte Glück, dass ich noch wach war und die Schweinerei bemerkt habe.

    Dies war nicht das Erste mal. Die RTL-Gruppe unternimmt solch EPG Betrügereien ständig, oft stimmen nicht mal Videotext und Angaben in Zeitschriften mit dem echten Nachtprogramm überein.

    Ist das sonst schon mal jemanden aufgefallen?