1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    @ astra nase:
    Für DVB-S gibt es gar keinen Effekt da die Frequenzbereiche zu weit ausseinander liegen.
    Bei DVB-C /Kabel analog gibt es prinzipiell auch keine Probleme wenn die Kabelanlage in Ordnung ist*. Weiterhin solltest du ein hochwertiges geschirmtes Antennenkabel nutzen.

    * was ich angesichts der unzähligen Kabellecks nicht behaupten würde.
    Aber es ist die Sache des KNB seine Anlagen in Ordnung zu halten die Gebühren sind ja recht hoch.


    @blaut: thx
     
  2. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ja gut, oder eben auch nicht ... ich verziehe von Kabel Deutschland;) zu Primacom:eek::eek: und da scheinen ja nicht nur die Kabel leck zu sein ( sehr "dünn" sind die ohnehin:eek:, dafür aber eben auch teuer:().
    Im übrigen ... wenn die Liste noch stimmt hat PC in seinem Netz den Kanal 37 mit CNN belegt
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Südbalkon in der neuen Wohnung ?
     
  4. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland


    Na klar ...schließlich heiße ich nicht umsonst ASTRAnase:love: , so jetzt müssen wir erstmal los ... könnte übrigens von der Sendeanlage mal ein Bild machen ... kann man sowas hier einstellen? ... wenn ja ... wie?, nehme mal meinen Apperat mit da ich dort gleich vorbei laufe.
    Bis die Stunden:winken:
     
  5. sachsenboy

    sachsenboy Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Skymaster DTR 4000, SR Elektronik Allbereich & Skymaster DT 400,
    hama 00044296
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    1. Webspace suchen
    2. Bilder da rauf packen
    3. hier im Forum verlinken

    und gut is. ;)

    Haste schon Bilder?
     
  6. DJ2006

    DJ2006 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T²
    Cinergy Hybrid USB XS
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Bilder kannst du zb auch hier hochladen: http://www.file-upload.net/

    und den link den er dann ausspuckt hier einfach posten.


    Bilder sind bitte dringen erwünscht.

    THX DJ2006
     
  7. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Gleich drei Felder ... und nach links gar keins, also deutliches Diagramm...
     
  9. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland


    ? :) wer, wie, wo ,was???
     
  10. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Nur drei Antennenfelder - also nur in drei Richtungen werden die 2,5 kW (oder 5 kW?) rausgejagt...nämlich wohl nach 250°, 340° und 70° - die freie Richtung ohne Sendeantenne ist demnach 160°.