1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD bekommt CNBC-Transponder

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Dezember 2007.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.463
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: ARD bekommt CNBC-Transponder

    ... bisher oblag es der ARD die Verträge mit den Kabelnetzbetreibern auszuhandeln. Jede Landesrundfunkanstalt dessen Programm auf einem der beiden Transponder verbreitet wird, muss zwangsläufig für die bundesweite Verbreitung im digitalen Kabel zahlen, ob sie will oder nicht. Der SR hat damals aus Kostengründen den Transponder gewechselt, als diese Möglichkeit bestand. Jetzt hat der SR mit der KDG vertraglich vereinbart, dass das TV-Programm des SR im Saarland digital verbreitet wird. Das Programm wird im Saarland im Netz der KDG auf Kanal S32 zwischen Gute Laune TV und Historychannel verbeitet. Das Multiplex wird im POC der KDG gemuxt und per Astra auf 23,5° Ost den Kabelkopfstationen zugeführt. Der Kanal ist 256QAM moduliert.
    Künftig werden auch die anderen Landesrundfunkanstalten selbst entscheiden können, in welchen Kabelnetzen sie ihr Programm digital verbreiten möchten. Nicht anders ist das derzeit bei der analogen Verbreitung im Kabel. Theoretisch kann sich dabei jedes ARD-Programm auf einem anderen Kanal befinden. Eine Verbreitung auf 256QAM ist damit auch sehr wahrscheinlich.
    Es könnte natürlich passieren, dass z.B. BR alpha nur noch in Bayern digital im Kabel zu empfangen ist und der BR an der bundesweiten Verbreitung nicht mehr interessiert ist.
    Dass es Phoenix nicht mehr digital im Kabel geben soll, halte ich für höchst unwahrscheinlich, denn die ARD kann sich nicht über die Interessen der einzelnen Mitglieder der Gemeinschaft einfach so hinwegsetzen.

    BTW: Die Programmbelegung von S2 sieht bei Netcologne wie folgt aus:

    TV
    1. Bahn TV
    2. DMAX
    3. EuroSport
    4. help tv
    5. K-TV
    6. TW1
    7. Voyages Television
    8. WDR FS Bonn
    9. EWTN
    10. Fashion TV
    11. God Channel
    12. Revelation TV
    Radio
    1. Radio Viva
    2. Radyo Nostalji
    3. Radyo5
    4. Show Radyo
    Das sieht mir auch nach 256QAM aus
    ...
    ... seitens der ARD war in der Vergangenheit immer wieder zu hören, dass die Kabelnetzbetreiber gerne die Programme einspeisen dürften, wenn sie nichts dafür bezahlen müssen. Eine Gratiseinspeisung würde nicht dem Rundfunkstaatsvertrag entsprechen. Zum Einen hat gem. des RStV die Ausgestaltung der Kondition gem. TKG zu erfolgen. Eine Gratiseinspeisung gehört da nicht dazu. Private Programmveranstalter die Einspeiseentgelte zahlen müssen wären zudem gegenüber den gebührenfinanzierten Programmveranstalter benachteiligt. ...
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.463
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD bekommt CNBC-Transponder

    ... mein Beitrag hatte Bezug zu Beitrag #92, #93 und #94 ...
     
  3. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD bekommt CNBC-Transponder

    Ich sehe den Zusammenhang zwar immer noch nicht...aber macht ja nichts. ;) Ich hab so geantwortet, wie ich deine Antwort verstanden hatte. Wenn du irgendwas anders meintest, dann passt das natürlich nicht...wobei ich immer noch nicht so ganz genau den Bezug finden kann!?
     
  4. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: ARD bekommt CNBC-Transponder

    Im Raum Köln trifft "Müllsignal" absolut zu, denn auf der Frequenz des analogen Phönix-Kabel-TV-Kanals liegt dort ein starker Datenfunk-Sender, der den Empfang sehr beeinträchtigt (Konfetti-Moiree)!

    Gruß Klaus
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD bekommt CNBC-Transponder

    Was kann denn die ard dafür?

    Wenn sucht die schuld bei den KNB...
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.384
    Zustimmungen:
    31.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD bekommt CNBC-Transponder

    Es gibt hier aber keinen privaten Programmveranstalter der für die einspeisung zahlt.
    Du glaubst immer das man wie bei UM immer jeden auch gleich abzocken muss, aber es soll auch Kabelanbieter geben die nicht so Geldgierig sind.
    Und nochmal eine QAM 256 Verbreitung wird man nicht ausgerechnet bei ARD beginnen wozu sollte man sich das antun es hat doch keinerlei vorteile.
    Wenn man den Mux von KDG einspeisen würde dann würde das auch nur kosten und schlechte Bildqualität verursachen. Also entweder speist man den Transponder 1:1 ein oder garnicht.
    Das ist extrem unwarscheinlich da das Schulfernsehen auf diesem Kanl übertragen wird. Wenn man das machen würde müssten alle anderen dritten die Schulprogramme auch übernehmen was aber nur unnötige kosten verurscaht. BR alpha ist ja kein Programm das nur für Bayern gemacht wird.
     
  7. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: ARD bekommt CNBC-Transponder

    Sie paketiert um und belegt neue Transponder wohl wissentlich das dadurch die Kabelkunden massive Probleme haben werden! :rolleyes: :eek:
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: ARD bekommt CNBC-Transponder

    Und warum sollte die ARD dadrauf verzichten nur weil die KNB nicht kundenfreundlich agieren können?
     
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: ARD bekommt CNBC-Transponder

    Ups!Fehler!
     
  10. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: ARD bekommt CNBC-Transponder

    Sag mal hast du meine Antwort auf deine Frage gelesen? Weil der ARD klar sein muss das man damit fast alle Leute die über Kabel empfangen in Probleme bringen wird weil im Prinzip schon klar ist das die KNBs den neuen ARD Transponder genauso wie den Radiotransponder nicht übernehmen werden!

    Die ARD kann ja gerne umstellen, aber vorher muss erstmal sichergestellt sein das die KNBs auch den neue Transponder irgendwie einspeisen! Es kann doch wohl nicht wahr sein das die ARD wider besseren Wissen einfach mal neuen Transponder per SAT nutzt, wichtige Sender wie Phoenix und arte dahin verschiebt und es klar ist das damit die Millionen Kabelzuseher der grossen KNBs dann aussen vorbleiben!:rolleyes: