1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von ljsolschen, 7. Dezember 2007.

  1. Kacki

    Kacki Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Digitaler Festplatten-Satelliten-Receiver bei LIDL ab 13.12.

    So, Du Nörgler ;-)
    Kannste Gift drauf nehmen *g* Dann woll'n mer mal...

    wozu auch, wenn Du die Sendungen über den EPG programmierst?
    ...mich nicht. Und meine andern 2 PVRs haben nicht mal ein Display!
    Mein Vorschlag: Kleb' es doch einfach zu! :rolleyes:
    Und übrigens *schwärm*: Ist Dir schon aufgefallen, das auf dem Display sogar der Titel der aufgenommenen Sendung anzeigt, während der Playback läuft? Geile Sache :winken:
    Mein Gott. :eek:
    reine Gewöhnungssache, oder? Ich bin z.Zt. auch noch ein anderes Griffbrett gewöhnt. Kann mich aber ohne Meckern arrangieren.
    Tze... ja ... Dein Problem. :D Kann doch Comag nix für... :p
    *G* Dir gefallen also DIE FÜßE NICHT? Na sowatt!
    Tacker' das Gerät doch an dein Gummibaum... Chrrrrrr.... :LOL:

    À propos albern: was ist albern, Deine Kritik oder das Gerät?

    Ich jedenfalls find's Gerät GEIL! Bisher hatte ich (noch?) keine ominösen Abstürze und im Gegensatz zu meinem Medion Digenius-Clone passiert es mir bei diesem Gerät nicht, dass ich ausversehen die Festplatte formatiere oder eine Sendung zuviel lösche (mangels Sicherheitsabfrage beim Medion). Nix gegen den Medion - war bisher mein Favorit, sehr zuverlässig, und bis auf die vertrauensvolle Ausführung von Löschfunktionen ohne jegliche Sicherheitsabfrage auch sehr intuitiv bedienbar (der Medion schaltet die Sender übrigens noch deutlich schneller um als der Lidl-Receiver, also ausgerechnet in dieser Hinsicht ist das Gerät kein Schnäppchen...).

    Heute Sechserpack und Zack programmiert, beide Sendungen liefen direkt hintereinander auf Sat1. Für beide Sendungen hat der Receiver die 3 Minuten Überhang mit einprogrammiert, also überschnitten sich die Timerprogramme. Da war ich also mal gespannt, was nun passiert. Mein verf*ckter OpenTel hätte wahrscheinlich einen Kurzschluss mit Schwelbrand und Funkenflug produziert *G*. Aber nein, zu meinem Erstaunen waren beiden Sendungen - WIE PROGRAMMIERT - mit jeweils 3 Minuten Vorlauf und 3 Minuten Nachlaufzeit aufgenommen. Mit anderen Worten, der Receiver hat in der Tat in der überschnittenen Zeit beide Sendungen parallel aufgenommen. Ist das geil? Ja, das ist geil! Ich hätte nicht gedacht, die diese Welt irgendwann doch mal ein Gerät produziert, das tatsächlich so funktioniert, wie es soll...
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2007
  2. TWKunze

    TWKunze Neuling

    Registriert seit:
    19. November 2004
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Was der alles kann . . .

    Wow, habe das Teil heute beim Freund gesehen.
    Nimmt sogar PW ohne zu mucken auf, sogar mit beiden bzw drei Tonspuren, können bei Wiedergabe ausgewählt werden, und das alles für 160 Euro, nicht schlecht!
    Fernbedienungstasten sind allerdings wirklich fummelig.
    Ach ja, und Aufnahme/Wiedergabe auf/von USB-Stick geht gut, aber externe Platte wird einfach nicht erkannt.
    Jemand eine Idee (außer der entwaffnenden Meldung: bei mir geht's) ?

    Ansonsten: schreibt offenbar 'verlustfrei' .ts-Files, kann man prima nachbearbeiten

    Frohes Zapping
    Tom
     
  3. Kacki

    Kacki Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitaler Festplatten-Satelliten-Receiver bei LIDL ab 13.12.

    Cool. Welche Software empfiehlst Du zum Nachbearbeiten?

    Mit USB-HD hab ich noch nicht probiert; nur mit USB-Stick. Achtest Du auch drauf, dass

    - die HD mit FAT32 formatiert ist (nicht NTFS oder so)
    - die HD ein eigenes Netzteil hat

    schonmal ein anderen USB-IDE-Controller ausprobiert (zugegeben, das bedeutet u.U. eine andere USB-Platte oder zumindest ein anderes USB-Gehäuse). In der Anleitung steht halt: "Es kann nicht garantiert werden dass es mit jeder ext. Festplatte funktioniert" (so sinngemäß).
     
  4. PluLidAldOrma

    PluLidAldOrma Neuling

    Registriert seit:
    14. Dezember 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  5. DerPatrick

    DerPatrick Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    tschechisches Epuiq ...was?
    AW: Digitaler Festplatten-Satelliten-Receiver bei LIDL ab 13.12.

    Ja, ich nörgel halt gerne

    Weil, dir bestimmt noch nicht aufgefallen ist, dass z.B. die RTL Gruppe, es mit den Anfangszeiten nicht immer so genau nimmt - teilweise übertreiben sie es sogar und lassen Sendungen 10 Minuten später anfangen. Na, jedenfalls kann ich in der Digenius-Firmware einstellen ob ich 1, 2, 3, 4, 5 ... Minuten Überhang haben möchte - ich hab zumindest in der Vergangenheit lieber 5 Minuten an Anfang und Ende mehr aufgenommen und war mir dann sicher wirklich das Ende (bei RTL manchmal knapp) mit drauf zu haben!

    Lass mich doch bitte meine Eigene Meinung über das Display haben, sicher ist EIN Display besser als KEIN Display, aber mit eben 2 Stellen mehr könnten auch (beinahe) alle Sendernamen problemlos angezeigt werden.


    Aber ich mecker halt gerne, lass mich doch bitte!

    Vielleicht nicht, vielleicht aber doch - ich würde nur gerne auch noch andere Meinungen hören - vielleicht liegt es wirklich an meiner lernbaren FB.

    Ne, die Füße sind ein Witz!

    Kannst Du denn nicht akzeptieren, dass ich eine eigene Meinung habe und eben eine andere Meinung über bestimmte Dinge und evtl. andere Prioritäten setze als Du? Lass mir doch bitte meine Meinung und meine Kritik so schreiben wie ich es für richtig finde - die Meinungsfreiheit ist doch was schönes, lass es mir doch bitte!


    Ja klar das das toll funktioniert, aber du hättest auch ohne Überhang programmieren können, also beide Sendungen direkt hintereinander aufnehmen und der Receiver akzeptiert keinen weiteren Timer der sich mit den beiden anderen überschneidet.
     
  6. TWKunze

    TWKunze Neuling

    Registriert seit:
    19. November 2004
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digitaler Festplatten-Satelliten-Receiver bei LIDL ab 13.12.

    @kacki: naja, so die übliche: mit ProjectX demuxen, mit Cuttermaran oderMPEG2Schnitt schneiden und muxen, und bei mehreren Tonspuren dann mit einer gescheiten Authoring-Soft eine DVD schustern, dann frißt's auch die TviX-Keksdose.

    Tom
     
  7. huhu22

    huhu22 Junior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2007
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digitaler Festplatten-Satelliten-Receiver bei LIDL ab 13.12.

    @DerPatrick na dann lassen wir das halt mit dem zitieren -

    also bei meinem SL80/2 lassen sich die anfangs und endzeiten einer aufnahme völlig problemlos ändern - nich global aber bei jeder einzelnen Aufnahme -

    ob meiner 2 Sendungen gleichzeitig aufnehmen mag schau ich später mal an, hast du im setup auch 2 LNBs angegeben?

    ----------

    ansonsten die steuerung der HD (abgesehen von der prima funzenden Abschaltung) ist nicht toll, bei bestimmten aunahme wiedergabe wirds heftig laut (klackern) insofern nehme ih die nicht störende Platte zurück. (Ram scheint ja genug dazu sein so das das icht sein müsste)

    Egalo die Kiste hat sicher potential wenn da ne gescheite firmware nachgeschoben würde würd sich sichger auch der einbau ner modernen Platte lohnen -

    tipps für alternativen zum sl80/2 nehm ich immer noch gerne....
     
  8. huhu22

    huhu22 Junior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2007
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digitaler Festplatten-Satelliten-Receiver bei LIDL ab 13.12.

    @DerPatrick das problem mit dem programieren 2er gleichzeitiger oder aufeinander folgenden sendungen kann ich nicht nachvollziehen, klappt beides bei mir - möglicherweise habe ich das von Dir angesprochene Prob nicht verstanden -

    hab nochn bissl nach alternativen recherchiert, irgendwie scheinen alle twins sorgenkinder mit irgendwelchen Nachteilen zu sein, interresant wird es wohl erst wieder bei der Dream 7025 oder dem UFD :(
     
  9. Kacki

    Kacki Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitaler Festplatten-Satelliten-Receiver bei LIDL ab 13.12.

    Sooo. Gestern konnte ich noch wählen, ob ich meine 3.2 DE Firmware durch irgendeine Version 0.32 per Sat-Update ersetze (was ich natürlich nicht getan habe), aber heute ist sie weg... Ist das bei Euch auch so oder habe ich in den 10000 Einstellparametern mal wieder irgendetwas falsches stehen (Transponder, PID, ...)?

    Was habt Ihr eigentlich so für Empfangssignalstärken? Bei mir langt's nur für

    Signal-Stärke: ca. 80%, eher weniger => Balken aber grün
    Signal-Qualität: ~60% => Balken gelb

    Da habe ich bei meinen anderen Receivers (insb. der Medion) durchweg bessere Werte, aber die Anzeige kann ja auch subjektiv für das jeweilige Gerät sein, deshalb frage ich hier mal, wie es bei anderen aussieht. :confused:
     
  10. Pinot

    Pinot Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digitaler Festplatten-Satelliten-Receiver bei LIDL ab 13.12.

    Hallo Leidensgenoss(inn)en :D

    Ich habe das gute Stück auch erworben, werde es aber heute wieder zurück bringen.
    Diverse Hänger hatte mein Gerät gleich bei den ersten Versuchen, Festplatte formatieren half nicht. Nach einem Reset und erneutem Formatieren ging es zunächst ganz gut, jetzt ist es aber z.B. nicht mehr möglich, Timer zu speichern. Sobald das Gerät in den StandBy versetzt wird, sind alle Timer gelöscht.

    Lt. Anzeige hat das Gerät die SW-Version 1.2 (?). Die Suche nach einem OTA-Update ist immer ergebnislos.

    Überlege nun, ob ich Lidl bzw. Silvercrest alias Comag noch eine Chance gebe.... vorausgesetzt, die haben bei Lidl noch ein Gerät am Lager. :confused:

    Gruß,
    Pinot