1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Tomscheck, 27. April 2006.

  1. ragie

    ragie Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Also beim Lidl hat man volle 3 Jahre Garantie auf das Geraet (denke mal, das haben sie schon mehr als bereut), nun habe ich davon erst 1/3 weg - also wenn ich meine Kohle nicht wiederbekommen sollte habe ich immernoch 2 Jahre. Danach wuerde ich einfach einen kleinen leisen Luefter einbauen oder eben eine Notebookplatte. Ich kann mir vorstellen das es einfach zu warm wird fuer die Standartfestplatten.
     
  2. Lars Eisbär

    Lars Eisbär Junior Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2005
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Wenn man bei Seagate nachsieht, dann kann man feststellen, daß die 5 Jahre Garantie auf die Platte geben.
    Wahrscheinlich schickt Targa einmal im Monat 50 Platten an Seagate und erhält Ersatz.;)
    Danke für die Hilfe überigends.
    Lars
     
  3. ragie

    ragie Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Naja das mit der Garantie bei Seagate ist nicht so einfach, die koennen ganz sicher feststellen woran die Dinger sterben (z.B. Temperatur).
    Wenn da die Vorgaben nicht eingehalten werden ist nix mit Ersatz.

    Ich werde nun mein Geld wieder bekommen und mich damit hier verabschieden. Vielleicht hol ich mir spaeter mal bei eBay einen defekten Targa und bau ein Luefter ein - dann such ich hier nach der neuesten FW ;) .
     
  4. Chameo

    Chameo Neuling

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Seitdem ich meine zweite Festplatte im Targa habe dreht ein regelbarer 12cm Lüfter oben auf dem Receiver seine Runden. Bisher ohne weitere Ausfälle...

    @marco1977
    Das Problem mit den fehlenden Sendungsinfos bei v1150 kenne ich auch. Es tritt bei mir immer nach dem Wiedergeben einer Aufnahme von der Festplatte auf. Nach einem Reboot geht's dann wieder.
     
  5. sathammer

    sathammer Neuling

    Registriert seit:
    1. November 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Hallo Chameo,

    macht der Lüfter denn keine starken Geräusche?? Hat der Lüfter einen eigenen Stromanschluß? Was kostet so ein Ding?

    Euer Sathammer
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2007
  6. Chameo

    Chameo Neuling

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    @sathammer
    Ich habe den regelbaren Enermax UC-12AEBS für rund 10 Euro. Bei geringster Drehzahl ist der mit 16dB annehmbar leise. Die Platte des Receivers ist lauter.

    Der Lüfter wird bei mir über ein separates Steckernetzteil mit Strom versorgt und zusammen mit allen anderen Hifi/TV-Komponenten über einen zentralen Hauptschalter geschaltet.
     
  7. marco1977

    marco1977 Neuling

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Also ich habe die Schnauze voll vom Targa. Hab mir gestern den neuen SilverCrest bei LIDL geholt. Der hat zwar "nur" ne 80GB Festplatte, aber sonst macht er einen viel besseren Eindruck als der Targa.

    Hab dazu auch nen Thread gestartet: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=168423

    Achso, und falls noch jemand einen Targa haben möchte, meiner wäre zu haben ;-)
     
  8. ragie

    ragie Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Naja der Silvercrest ist ein Geraet der Firma Comag - die haben einen ueblen Ruf. Das ist die Billigmarke von Marktkauf & Co.
    Was wirklich cool ist an dem Geraet, ist der Anschluss fuer externe Festplatten - wenn er denn so funktioniert wie er soll.
    Was soll denn dein Targa kosten und welche Farbe?:winken:
     
  9. Revaler

    Revaler Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    ich schätze eher wird marco diesen comag loswerden wollen und froh sein, dass er wenigstens diesen targa noch hat.

    für das geld würde ich nie im leben etwas von comag kaufen, die dinger von comag dürfen höstens 30euro kosten, damit man die einfach wegschmeissen kann ohne lange nachzudenken.

    es gibt auch bessere receiver die unter 200 euro kosten und PVR funktion mit drin haben.
    nur halt kein twin tuner.


    zum thema Festplattenausfall darüber hatte ich eigentlich schon geschrieben, das ist das letzte mal von mir, wer sich gerne ärgern will ... kann wie bisher weitermachen.

    mein baugleiches gerät PIXX EVENT ist jetzt fast 2 Jahre alt, und immer noch die erste platte drin, und diese ist auch seagate 160Giga.
    ich glaube nicht, dass diese in der nächsten zeit kaputt geht.
    warum?
    weil ich meinen receiver seit anfang an mit einem externen lüfter kühle.
    der lüfter pustet über die obefläche des gehäuses und verhinder damit den wärmestau. sehr simpel, ohne eingriff ins gehäuse.
    egal zu welcher zeit ich das gehäuse anfasse hat es die umgebungtemperatur. obwohl der receiver in einem geschlossenen phonoschrak hinter glas steht!

    ich würde jedem empfehlen etwas ähnliches zu machen, schont den receiver und eure nerven, denn im falle eines ausfalls ärgert man sich wg verlorene aufnahmen sehr. der gekühlte receiver „spinnt“ im allgemeinen weniger, viele sachen die hier gepostet werden kann ich nicht nachvollziehen, vielleicht grade deshalb.
    mensch, so ein externes netzteil 6/9/12V hat doch jeder im haushalt, alte rechnerlüfter noch und nöcher, was ist daran so schlimm so was für seinen störungsfreien TV genuß, für den receiver also zu machen?

    ich bin in mehreren foren unterwegs und kann euch mit gewissheit sagen, hitzeproblem ist nicht nur ein problem von targa. viele PVR receiver sind da krank, bei den heutigen plattengrössen kein wunder... aber nur wenige hersteller bedenken dass und bauen werksseitig einen lüfter rein.

    Mfg
     
  10. ragie

    ragie Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Moin Revaler!
    Natuerlich hast du Recht!
    Aber, es kann und darf nicht sein, das der Kunde sich darum kuemmern muss, das die Geraete die er kauft auch funktionieren. Das ist voellig unmoeglich.

    Das waere ja als wuerde ich mir einen Beamer ohne Luefter kaufen, bei dem dann immer nach paar Wochen die Lampe wegen Hitze kaputt geht. Dann sollte ich nach deinem empfinden selber um eine passende Kuehlung sorgen?

    Ich persoenlich moechte auch keine externe Kuehlung (selbst wenn sie sowas dazu packen wuerden) - sowas gehoert in das Geraet.
    Wenn die vom Targa repair service etwas initiative haetten, dann wuerden sie bei jedem Garantiefall einen kleinen leisen Luefter fuer paar Cent einbauen und fertig.