1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Startproblem

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von 256bit, 1. Dezember 2007.

  1. 256bit

    256bit Guest

    Anzeige
    AW: Startproblem

    Ich hab das Problem mit Hilfe des "Schnellstarts" in den Einstellungen umgangen.Das braucht zwar bisschen mehr Strom(3 Watt),das ist aber immer noch viel weniger als bei vielen anderen Receiver.So geht´s eigentlich problemlos! Hoffe aber trotzdem das Technisat dies bald bereinigt.Meine Email an Technisat ging vor einer Woche raus,bisher noch keine Antwort. :mad:
     
  2. dentaku

    dentaku Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2005
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Startproblem

    Gleiches Problem hier mit einem nagelneuen HD S2 500 GB mit aktuellster Firmware. Bleibt bei "Willkommen" hängen ... nur noch Stecker ziehen.

    Es ist sowieso eine Kundenverarschung Geräte zu verkaufen die keinen echten Ein/Ausschalter mehr haben. Leider macht TechniSat da keine Ausnahme. :wüt:
     
  3. kdl

    kdl Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2001
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Startproblem

    cl
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2007
  4. dentaku

    dentaku Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2005
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Startproblem

    Genau mit dieser EInstellung (Schnellstart deaktiviert + Standby-Uhr eingeschaltet) ist er bei mir ja hängen geblieben. Ich habe jetzt die standby Uhr deaktiviert ...
     
  5. kdl

    kdl Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2001
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Startproblem

    cl
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2007
  6. CyberCali

    CyberCali Junior Member

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Startproblem

    Bei mir tritt das Problem auch mit aktiviertem Schnellstart auf.
     
  7. Goscher

    Goscher Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2002
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Startproblem

    Hat schonmal jemand das Gerät umgetauscht und den Fehler damit beseitigen können?

    Ist doch merkwürdig, dass der Fehler nicht bei allen auftritt..
     
  8. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Startproblem

    Bei mir jetzt jeden zweiten Tag dieses Startproblem.
    Habe mehrere Geräte, alle zusammen brauchen zuviel Standby-Strom. Habe deshalb ein Kästchen hinten am TV-Möbel mit Schaltern und Steckern für jedes einzelne Gerät gebastelt.

    Ich ärgere mich weniger über diesen HD S2 Fehler, wenn ich dem gleich vor dem Einschalten den Strom ab- und anschalte, dann gings immer.

    Gruss
     
  9. 256bit

    256bit Guest

    AW: Startproblem

    Nun warte ich schon über eine Woche auf Antwort auf meine Email,die antworten einfach nicht.Hab grad meine zweite,nicht mehr so freundliche Email rausgeschickt.Leute,lasst nicht locker,beschwert euch bezüglich des Problems ruhig öfters bei Technisat.Für soviel Geld erwarte ich einfach ein Gerät das solche Basisfunktionen problemlos kann! :wüt:
     
  10. 256bit

    256bit Guest

    AW: Startproblem

    Soo,jetzt gings aber ratzfatz mit der Antwort von Technisat.Die erzählen mir das ein 4:3 Bild nicht auf 16:9 aufgezoomt(Pan&Scan) werden kann.Das sei über HDMI technisch nicht möglich!? Hmmm,wenn ich auf 576p schalte,macht mein HDS2 aber genau das über HDMI,nur auf 1080i nicht.Ich soll das Gerät umtauschen.So langsam hab ich das Gefühl das die Herren von Technisat uns veräppeln wollen,hauptsache gezahlt....:wüt: