1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Strompreiserhöhungen -wieviel kostet bei Euch so die kWh?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Terranus, 17. November 2007.

  1. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    Anzeige
    AW: Strompreiserhöhungen -wieviel kostet bei Euch so die kWh?

    Du bringst hier was durcheinander.
    Ich halte E für Einfältig!

    :winken:
     
  2. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Strompreiserhöhungen -wieviel kostet bei Euch so die kWh?

    @ Eifelquelle

    Bochum, PLZ: (44787) bei 4400 KWh:

    1. Platz = FlexStrom 759,52 € (Preis für das Jahr 2007, ohne Erhöhung)
    Bei diesem Tarif kauft man einen bestimmte Anzahl von Killowattstunden und bleibt man weiter darunter hat man Pech gehabt und es entfällt und man hat zuviel bezahlt. Dazu 1 Jahr Vorrauskasse

    2. Platz = Flexstrom 797,02 € (Preis für das Jahr 2007, ohne Erhöhung)
    Dieser Tarif ist genauso, nur die Anzahl ist geringer und deshalb auch teurer

    8. Platz E wie Einfach 862,92 €

    -----------------------------------------------------------------------

    Es gibt sicherlich einige die günstiger sind, das bestreite ich nicht, aber alle Anbieter die oben stehen, haben irgendwas was mich sehr stört.

    1. Einige wollen eine Kaution von mehreren Hundert Euro
    2. Fast alle wollen des Jahresbeitrag im voraus
    3. Bei vielen Anbietern muss man eine bestimmte Anzahl von KW kaufen

    Doch ich habe keinen Anbieter gefunden, der das alles bietet, was ich von E wie Einfach bekomme:

    1. Keine Kaution
    2. Kein Jahresbeitrag vorher bezahlen
    3. Keine Vorauskasse
    4. Keine Strompakete vorher kaufen
    5. 24 Monate Preisgarantie schon vor der Preiserhöhung
    6. Monatliche Überweisung möglich

    In meiner Region kommt kein anderer Anbieter da mit und da wo ich für andere verglichen habe auch nicht.

    Und wie ich schon öfters sagte, die Preiserhöhungen ab dem 1. Januar 2008 sind bei den meisten Onlinevergleiche sicherlich noch nicht drin. Ich habe überall meinen Strom verglichen und überall ist noch der jetzige Preis drin. Ich weiß aber, dass der Preis in 3 Wochen von 18,4 Cent auf 19,87 Cent steigt. Ich zahle aber für die nächsten 2 Jahre 17,4 Cent. Ich bin mir sicher, wenn man da den Vergleich nimmt und die Preisgarantie vom Dezember, dann ist E wie Einfach mit ganz oben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2007
  3. AW: Strompreiserhöhungen -wieviel kostet bei Euch so die kWh?

    846,68 €

    Stadtwerke Düsseldorf
    Haushalt Sparplus NRW Tarifinfo
     
  4. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Strompreiserhöhungen -wieviel kostet bei Euch so die kWh?

    Grundgebühr 10,31 € :eek: ich zahle fast 4 € x 12 Monate = 48 € weniger.
     
  5. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Strompreiserhöhungen -wieviel kostet bei Euch so die kWh?

    Dann schau dir mal die Preise von enviaM an. Das ist unser lokaler Anbieter. Sehr günstige 22,xx Cent müsste ich da bezahlen. - Tolles Angebot. :D
    Nö, B = B wie BonusStrom. Gibt's nämlich auch noch. :cool:
    Ich hab' ihm lediglich mitgeteilt, dass ich mit dem schlechten Anbieter spare, wo er eben nicht spart. Was zitirst du da also mich?

    PapaJoe ist doch der Meinung, alles *****, alles Mist. Ich habe diesen unsinnigen Müll vonwegen Anbiter X ist schlecht nicht vom Zaun gebrochen. :)

    Und ja, ich habe vorher mit Hilfe deiner verlinkten Seite verglichen. Sonst würde ich ja jetzt nicht sparen.
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Strompreiserhöhungen -wieviel kostet bei Euch so die kWh?

    Nur das längst nicht jeder Lieferant zum 01. die Preise erhöht! :winken: Und Flexstrom kommt eben nicht für jeden in Frage, da eben eine Jahresvorausleistung nicht für jeden Problemlos machbar ist! Abgesehen von der Gefahr des Konkurses, denn auch wenn der komunale Versorger dann automatisch einspringt und man niemals ohne Strom dastehen wird, dass Geld ist dann erstmal weg!

    Mir persönlich ist es eigentlich egal, wer wo seinen Strom kauft. Ich kann nur allgemein gültige Tipps geben, worauf man neben dem Preis auch noch achten sollte. Dazu gehört eben auch darauf zu achten wer sich hinter welcher Firma verbirgt. E.ON ist einer der ganz großen Preistreiber in Deutschland, weshalb ich es als taktisch unklug empfinde ausgerechnet bei E-wie-einfach Kunde zu werden, denn dass ist Sägen am eigenen Ast!

    Mich persönlich betrifft die Wechselproblematik ja eh nicht. Ich habe meinen Werkstarif und da kommt eh keiner ran!
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2007
  7. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Strompreiserhöhungen -wieviel kostet bei Euch so die kWh?

    Wäre es dann nicht ein feiner Zug, wenn du Verivox oder wo auch immer du vergleichst, eine Mail mit den angekündigten Erhöhungen zukommen lassen würdest?
    Schnell haben sich andere aufgrund falscher Daten in die Nesseln gesetzt, nur weil du zu bequem bist. Lieber schreibst du hier eine Threadflut gegen die halbe Forengemeinde (nicht böse gemeint).

    Bei mir war es ebenso, die Preiserhöhung des lokalen Anbieters war noch nicht berücksichtigt. Nach einer kurzen Mail wurde es umgehend korrigiert und der Vergleich brachte auf einmal ganz andere Ergebnisse. :eek:
     
  8. superchango

    superchango Guest

    AW: Strompreiserhöhungen -wieviel kostet bei Euch so die kWh?

    Dann will ich auch mal: British Gas, abgerechnet wird pro Quartal, Discount gibt es für Direct Debit und wenn man auch Gas von denen bezieht.

    Die ersten 259 kWh kosten 14,79 pence/kWh
    danach 7.86 pence/kWh
     
  9. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Strompreiserhöhungen -wieviel kostet bei Euch so die kWh?

    Ganz schön teuer in England. Umgerechnet ca. 11 Cent / kWh.

    Hier kostet Gas zwischen 5 und 6 Cent / kWh.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2007
  10. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Strompreiserhöhungen -wieviel kostet bei Euch so die kWh?

    So gesehen ist es fast egal wohin man wechselt.

    Schaut man sich um, so sind - bis auf in einigen Regionen, wo es sehr viele kleine Anbieter gibt - die Preisunterschiede garnicht mehr so groß. So gesehen sind alle, die regelmäßig oder in größeren Abständen im zweistelligen Prozentbereich erhöhen, Preistreiber.

    Ich glaube so teuer ist Strom produzieren garnicht und man könnte locker auch mit z.B. 14 Cent einen Gewinn einfahren. Von daher ist es mir schlicht und einfach egal wer hinter wem steckt. - Hauptsache ich spare beim Anbieter X gegenüber Y.

    In Zeiten, wo fussioniert wird was das Zeug hält, verliert man 'eh irgendwann den Überblick. Geht man davon aus das der großere den kleineren Schluckt, so kommt das früher oder später auch bei unseren Stromlieferanten auf uns zu. Dann wird das Vergleichen verdammt schwer, wenn man X meiden will.

    PS: Unser regionaler Anbieter gehört seit ein paar Jahren zur RWE-Gruppe. Die sind mit Erhöhungen auch nicht gerade sparsam.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2007