1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Dezember 2007.

  1. digimale

    digimale Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2007
    Beiträge:
    1.187
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

    Was hat denn die englische Sprachfassung mit der NDS Verschlüsselung zu tun? Sind denn die Leute hier alle zu blöd um beim Thema bleiben zu können?
    OK, dann mach ich mal mit:

    Morgen gibt es im Lidl-Supermarkt hier in Mitte Schokoladen-Weihnachtskalender im Sonderangebot für 25 Ct pro Stück. Hat schon jemand welche davon gekauft?

    Wie findet Ihr das neue Einkaufszentrum Alexa?

    Die Sonne scheint heute nicht, vermutlich wird es heute regnen.
    Wird dieses Jahr gar kein Schnee mehr fallen? Der Dollarkurs ist immer weiter am fallen. Wie kann man da noch stabile Preise haben, wenn man auf Dollars und Euros angewiesen ist.

    Bin gerade auf der Suche nach einem Beistelltisch. Kann mir jemand einen guten Beistelltisch empfehlen. Er sollte etwa 40cm x 40cm und ein rundes Design haben.

    Btw.: Wenn NDS VideoGuard bei KDG oder Premiere nur mit einer Settopbox funzt oder es kein CI-dafür gibt, kündige ich meine Verträge mit denen und Pay-TV wäre für mich dann Geschichte. Ich würde praktisch auf Analogempfang umsteigen. Vorteile vom Analogempfang: Kein Jugendschutz, Keine Verschlüsselung, Konzentration auf das Wesentliche, unkomprimierte perfekte analoge Bild- und Tonqualität.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2007
  2. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

    Zum ersten Teil: Diesen so ausführlichen Komentar hättest du dir sparen können. Hätte gereicht, kurz mal darauf hinzuweisen. In den meisten Threads kommt man manchmal halt etwas von Ursprungsthema ab.

    Zum zweiten Teil: Auf Premiere könnte ich dann schon verzichten - Aufnahmen ohne DolbyDigital5.1. - kommt auch für mich nicht mehr in Frage. Leihe mir dann eben für 1,50 DVDs aus.
    Noch vor kurzem wurde ich in einem anderen Thread ausgelacht, dass ich einen DVD-Recorder mit HDD habe - dies wäre so überflüssig wie ein Kropf, schließlich streamt man ja nur noch Audio und Video (mache das jetzt auch mit meiner Grobi-Box -- allerdings nur bei Filmen mit DD 5.1). Ansonsten liefert mein DVD-Rec hervorragende Aufnahmen. Nach den neuesten Erkenntnissen könnten die DVD-Recorder dann ja wieder größere Bedeutung erleben.

    Was Digitalfernsehen betrifft: Im Übrigen werde ich natürlich darauf nicht verzichten. Kostet mich in meiner Anlage auch keinen Cent mehr gegenüber dem analogen Empfang. Und wenn man einen LCD- oder Plasma-TV hat, will man keinesfalls auf analog wieder umsteigen - es sind da Welten zwischen Digital und analog. Bei der alten Röhre waren die Unterschiede da ja noch nicht so deutlich erkennbar.

    Also: Digitalfernsehen ja; Premiere nur, wenn es mit CI auch weiter klappt. Und in den nächsten Monaten wird sich da ja auch erst mal nichts ändern, ist ja alles noch reine Spekulation. Wie ich sehe, wird beim Anschalten meiner Box jetzt immer erst mal für bis zu 2 min angezeigt, dass meine Smartcard nicht freigeschaltet sei, dann kommt das Bild doch noch. Ist wohl auch ein Indiz dafür, dass man bei Premiere schon jetzt öfters die Schlüssel wechselt, vielleicht demnächst auch erst mal die Karten.
     
  3. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

    Wo ist das Problem? Du verstehst die Gags nicht, andere schon.

    Dir Deine Synchro und mir den Originalton. Alles kein Problem - digital, wenn man es denn anbieten würde und das erwarte ich vom PayTV.

    Das liegt zunächst an Hollywood und nicht an den Amis, der Markt wird abgeschottet. Selbst kanadische oder britische Produktionen haben einen schweren Stand. Es liegt also nicht an der Sprache.
     
  4. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

    Wo kannst du den die MTV-Cartoonserien und die Simpsons auf englisch sehen?
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

    DVD kaufen und auf englisch stellen?
     
  6. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

    Volle Zustimmung, ich warte auch seit Ewigkeiten darauf, dass der Disney Channel endlich auch ihm O-Ton kommt! Weil dies aber noch nicht der Fall ist, habe ich immoment Kabel Digital Engisch und überlege auf Sky umzustellen!
     
  7. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

    Upps, ich wusste nicht, dass es die auch auf Englisch gibt!
     
  8. Schmunzel

    Schmunzel Guest

    AW: Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

    Was heißt hier kündigen lassen ???

    Ich habe gekündigt, Premiere hat zwar akzeptiert,aber wie premieretypisch,erst zu einem Zeitpunkt, der Premiere passt ! Da ****** ich drauf ! Was nun ... ! Seit dem lassen wir alle Beträge,die Premiere abbucht,kostenpflichtig zurückbuchen ! Notfalls warte ich bis zum gerichtlichen Mahnbescheid ! Und dann .... ! Premiere wird auf jeden Fall verlieren, 100 % tig !

    MfG
    :winken::winken:
     
  9. worm184

    worm184 Junior Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

    Ich habe gelesen, das es dann bei einigen Receivern ein Softwareupdate gibt, z.B.: beim Fox PR-C. Diesen habe ich im Keller stehen, da er sich nach wenigen Minuten nicht mehr per Fernbedienung bedienen lässt. Sollte ich Premiere anschreiben ob ich diesen getauscht bekomme, damit ich im Falle des Updates auch auf dem neuesten Stand bin. Der Receiver wurde damals mit dem noch heute bestehenden Abo gekauft, taucht aber im Kundencenter nicht auf. Bekomme ich den dann uberhaupt getauscht oder sollte ich mir einen Billigen neuen holen wenn NDS kommt?
     
  10. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

    Wie wäre es mal die Verträge zu verlängern, nicht das es ab dem 01.01.2008 kein Premiere über KDG mehr gibt