1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Licht aus! (Samstag 08.12.2007, 20:00 Uhr)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von fanatic06, 6. Dezember 2007.

  1. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    Anzeige
    AW: Licht aus! (Samstag 08.12.2007, 20:00 Uhr)

    Wie bekloppt sind all die, die in der Nähe von Tschernobyl gelebt haben? Die haben alle Hallizunationen. Jaja, bei uns ist ein solcher Unfall undenkbar!
    Aber gewiss doch. Bei uns kann garnichts passieren. :rolleyes:
     
  2. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Licht aus! (Samstag 08.12.2007, 20:00 Uhr)

    Ich meine was Einrichtungen wie unser Rathaus angeht. Da ist's am Abend 'eh dunkel. Straßenbeleichtung wurde auch nicht aubgeschalten.

    Ob die Leute das mitgemacht haben ist mir völlig schnurz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2007
  3. tvfreund

    tvfreund Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Licht aus! (Samstag 08.12.2007, 20:00 Uhr)

    Sehr kurzsichtig gedacht. Oder ? Hast du dich einmal mit Wetterkunde beschäftigt ? Die meiste Verstrahlung gieng nicht in dem Gebiet nieder, in dem Tschernobyl steht, sondern in dessen Nachbarland. Dort sterben daran immer noch Menschen.

    Damals, 1986 sagte der damalige Bundesinnenminister Zimmermann, dass "uns" gar nichts passieren könne, da wir in der Regel Wind aus Westen hätten und deshalb der radioaktive Staub nicht zu uns herüberkäme ( "ausser der Wind dreht" ); und der Wind drehte !

    Was glaubst du, was es den Anwohnern in der Rheinebene nützt, wenn in Cattenome etwas passiert; oder wenn in den KKWs bei den neuen EU-Mitgliedern etwas passiert ?

    Somit ist der Atomausstieg in Deutschland eigentlich ein Pharisäertum sondergleichen. Die Verantwortung wird ausgelagert. Die Probleme mit dem "Müll" hat man sich vordergründig vom Hals geschafft. Sollte es aber zu einem Unfall kommen, so hängen wir doch wieder mit drin.

    Pech gehabt, könnte man sagen :rolleyes:
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Licht aus! (Samstag 08.12.2007, 20:00 Uhr)

    Wie erwartet: Keine Anzeichen von Verdunkelung.
    Dann war die ganze Aktion wohl nur heiße Luft.
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Licht aus! (Samstag 08.12.2007, 20:00 Uhr)

    Bei uns war alles dunkel...

    Glaube ich nicht.

    Diejenigen die mit gemacht haben haben ein wunderbares Zeichen gesetzt...
     
  6. Jonnysuckforce

    Jonnysuckforce Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Licht aus! (Samstag 08.12.2007, 20:00 Uhr)

    Ich persönlich glaube auch nicht das es in Westeuropa so etwas wie in Tschernobyl passieren wird. 1. War das vor 20 Jahren. Die Entwicklung ging stark vorraus. 2. Die Sowjetunion hat das alles nicht so ernst genommen.
    Grundlegende Mängel in der Konstruktion des Reaktors und Planungs- und Bedienungsfehler bei einem Testversuch schaukelten sich auf und bewirkten einen Super-GAU.
     
  7. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Licht aus! (Samstag 08.12.2007, 20:00 Uhr)

    ... steht immernoch folgende Frage im Raum: Welches?
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Licht aus! (Samstag 08.12.2007, 20:00 Uhr)

    Vielleicht das Zeichen das der Bürger sich für den Umweltschutz einsetzen will und die Politiker das gefälligst dann auch tuen sollen?

    Einfach mal das Zitat lesen :rolleyes:
     
  9. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Licht aus! (Samstag 08.12.2007, 20:00 Uhr)

    Der Glaube ist eher was für die Kirche.;)
     
  10. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Licht aus! (Samstag 08.12.2007, 20:00 Uhr)

    Alles reine Symbolik, wirklich dauerhaft Strom gespart wird nicht dadurch! Hier in Köln war nur der Dom kurz dunkel (für´s Fernsehen), ansonsten keine Veränderung zu sehen (ich habe Panoramablick).
    Eine wirklich gute Anregung zum Sparen gibt das Online-Formular des hiesigen Stromlieferanten - da erkennt man am Schluss in der Zusammenrechnung der üblichen Geräte, wo ggfs. der überdurchschnittlich hohe Verbrauch angegangen werden kann. Und das ist nicht die Beleuchtung...

    Gruß Klaus