1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von brain777, 18. Oktober 2007.

  1. Carsti

    Carsti Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2004
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    SD Sender senden auch in S2 ??? Wußt ich noch gar nicht. Aber googlen hat mir das dann bestätigt :)

    In dem Bericht stand, das SD Sender, die irgendwann auf DVB-S2 umstellen, aber erst auch noch lange Zeit parallel über DVB-S senden werden. Weil der größte Teil der Kunden DVB-S Empänger zu Hause hat.
    Sonst könnten Kunden ja von heute auf morgen dann zB nicht mehr ZDF (DVB-S2) empfangen, weil Ihr Receiver nur DVB-S geeignet ist.

    Habe mal meine Film Archiv Liste (1400 Stk) durchgeschaut, 95 % meiner aufgenommenen Filme stammen von Premiere Kanälen (SD)
    4 % von ARD/ZDF und nur 1 % von den restlichen wie RTL, Pro 7, Sat 1. :D
    Irgendwie denke ich nicht, das sich mein Aufnahmeverhalten in den nächsten 2 oder 3 Jahren ändern wird. Die Filme die auf RTL, Pro 7, Sat1 und Co kommen, habe ich meißt entweder schon von Premiere, oder interessieren mich nicht. Von daher reicht mir ein S2 Tuner beim Digicorder, weil ich mir sehr sicher bin, eh NUR Premiere HD aufzunehmen :)

    Angenommen ich habe jetzt schon "Crank" von Premiere SD aufgenommen, werde ich ihn in 4 Jahren auf ARD-HD nicht nochmal aufnehmen.
    Von daher wird es wohl so sein, das, wenn die Öffentlich Rechtlichen und RTL und Co in HD ausstrahlen, ich die meißten Filme irgendwie schon in SD habe oder vielleicht auch schon in HD von Premiere.

    Natürlich bezieht sich das jetzt nur auf meine Person und das Thema Spielfilme. Wer ein anderes Aufnahmenverhalten hat :D , der braucht vielleicht 2 HDTV Tuner :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2007
  2. Carsti

    Carsti Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2004
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Der Topfield TF7700 HDPVR kann 2 HDTV Programme gleichzeitig aufnehmen. Sollte dann doch ein TWIN-HD Tuner sein ? Test bei Area DVD aber "nur" "sehr gut". u.a.schlechtes SD Bild...

    Digicorder Test: "Überragend" ^^
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2007
  3. Zappered

    Zappered Guest

    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Dann wartet mal auf den Humax ICord, der wurde im Vorabtest der Digital Fernsehen als sehr gut bezeichnet !!!
     
  4. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    @satfog

    Du bist wirklich ein Pechvogel.

    1) Dasselbe Tonproblem hatte ich auch mal am 'alten' S2. Hab dann mal die Anschlüsse am LNB geöffnet, war alles feucht, trotz Gummitülle. Getrocknet, gereinigt, mit Kontaktspray besprüht, wieder angeschlossen, sauber abgedichtet und noch Schrumpfschlauch drüber. Problem war weg.

    2) SCART-Kabel war bei mir auch Problem, kaufte ein teures neues Marke PROFIGOLD (voll belegt und einzeln abgeschirmt) und jetzt ist's OK, auch beim HD S2.

    3) Bei HDMI konnte ich die Helligkeit am Plasma-TV befriedigend einstellen.

    4) MP3 Probleme hatte ich noch nie, auch nicht von Eigenaufnahmen über Internetradio. Allerdings verwende ich nur Chinch zur HiFi Anlage.

    5) Einschaltprobleme hat auch mein HD S2, muss ihn kurz vom Netz nehmen. Hab dort jetzt ein Zwischenstück mit Kabelschalter eingebaut. Ist aber lästig.
    Nach nächtlichen Timer-Aufnahmen schaltet er manchmal auch nicht auf Standby zurück; die Aufnahmen waren aber immer OK.

    Nicht verzagen, vielleicht ist bei einem der nächsten Updates alles besser (normalerweise beseitigt Technisat Bugs meistens). Immerhin gabs ja allein diesen Monat schon 2 Updates.

    Gruss
     
  5. dentaku

    dentaku Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2005
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Meine ersten Eindrücke von dem Gerät:

    1. sehr gutes Bild über SCART. Da ich noch kein HDTV-TV habe und somit den HD S2 nur mit einem SCART-Kabel am 16:9 Fernseher habe, kann ich micht nicht über ein schlechtes Bild beklagen. Einwandfrei.

    2. Beim Umschalten zuckt das TV-Bild jedesmal. Es scheint, als ob HD S2 und/oder TV jedesmal irgendwelche zooms ausprobieren/umschalten. Bisher ist das fertig umgeschaltete Bild aber okay.

    3. Beim normalen TV-Schauen hört man die Festplatte nicht. Beim Installieren mit Ruhe im Raum ist ein deutliches surren zu hören.

    4. Leider, leider, leider keine lernfähige Fernbedienung. Man damit nur den Receiver (und ein TV von TechniSat laut Anleitung) fernbedienen.

    Also zuerst einmal bin ich zufrieden, dass der Receiver auch noch mit meinen "alten" Geräten über SCART gut läuft. Jetzt werden die Feinheiten getestet ....
     
  6. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    @dentaku
    zu 4)
    Kauf Dir eine Universalfernbedienung mit Lernfunktion.
    Kriegst Du sogar bei ALDI für wenig Geld.
     
  7. satfog

    satfog Junior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2003
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Antennen:

    1,2m Hirschmann 63° Ost bis 45° West
    85 cm Hirschmann Astra 19° und Eutelsat 13°

    Receiver:

    Technisat DigiCorder S2 (80GB) mit EasyTV-Modul
    Technisat SykStar 2
    D-Box 1 mit DVB 2000

    Technisat DigiPal 2
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hallo.
    um das Ton-Problem weiter einzugrenzen, habe ich weitere Tests mit dem HD S2 gemacht.
    • Wie ich ja schon geschildert habe, treten beim Umschalten temporär Tonaussetzer auf und der Ton kommt erst nach 20 bis 30 sec. Wenn der Fehler auftritt, habe ich mal eine Statusabfrage gemacht. Hier ist zu sehen, dass unter den Audioinformationen nur die Anzahl der Audiospuren angezeigt wir. Bei Allen anderen Tonparameter wird n/a angezeigt. Nach ca. 10- 20 sec. werden alle Parameter angezeigt und der Ton ist nach 20 bis 30 sec, da. Um Festzustellen ob dieser Fehler am DVB S2 Tuner liegt, habe ich den HD S2 in den Aufnahmemodus gesetzt, und auf einen anderen Programmplatz geschaltet, so dass Tuner 2 aktiv ist. Wenn nun das Ton-Problem auftritt, werden auch hier zuerst keine Tonparameter angezeigt. Somit ist ein Tunerproblem auszuschalten.
    • Mp3’s werden mit der Software 2.35.0.4 (856b) UL 2.4 BL 3 (127) und 2.35.0.5 (856c) UL 2.4 BL 3 (127) nur ruckelhaft (stottern) über die Audiodigitalbuchsen (koax und optisch) abgespielt .Über die beiden Cinchbuchsen sowie über Scart und HDMI ist der Ton ok. Dieser Fehler tritt bei Mp3’s von der internen Festplatte, sowie von einer externen Festplatte oder USB-Stick erst auf, wenn man von einem zu einem anderen TV bzw. Radioprogramm und danach auf Musikwiedergabe schaltet. Wird von Standby auf TV und dann gleich auf Musikwiedergabe geschaltet, tritt dieser Fehler nicht auf. Ich habe den HD S2 mit unterschiedlichen Mp3's mit folgenden Datenraten getestet: 64 kbit/s, 128 kbit/s, 160 kbit/s und 192 kbit/s alle CBR. Die Files laufen alle problemlos im Digicorder S2.
    • Des Weiteren habe ich Radioaufnahmen im PVR und gleichzeitigen Mp2 Modus gemacht. Die Mp2 werden nur über Analog-Cinch, Scart- und HDMI-Buchse wiedergegeben. An den beiden Audiodigitalbuchsen (koax und optisch) ist kein Signal (kein Ton). Radio-PVR-Aufnahmen werden dagegen an allen Buchsen ohne Probleme wiedergegeben.
    Scheinbar liegt das Problem im Soundchip bzw. Software für die Tondecodierung.

    Nachfolgend noch die E-Mail die ich von Technisat erhalten habe:

    Sehr geehrter Herr XXX,
    bitte entschuldigen Sie die verspätete Beantwortung Ihrer Anfrage.

    Vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem TechniSat DigiCorder HD S2. Wir bedauern es sehr, dass Sie mit dem Gerät Probleme haben.

    Es handelt sich beim neuen Digicorder HD S2 um ein sehr komplexes Gerät mit sehr vielen neuen Funktionen. Die Software befindet sich noch in einem ständigen Verbesserungsprozess. Dank Software-Updates kommen Sie in den Genuss einer ständigen kostenlosen Softwarepflege und -verbesserung.

    Für den DigiCorder HD S2 steht auch über Satellit wieder eine neue Software zur Verfügung, Software Version 2.35.0-856c.

    Die von Ihnen geschilderten Erscheinungen geben wir an unsere Technik weiter.
    Unsere Mitarbeiter werden diese überprüfen.
    Im Augenblick können wir, Ihnen hierzu leider noch keinen konkreten Vorschlag zur Abhilfe und Beseitigung senden. Bitte haben Sie etwas Geduld.

    Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und verbleiben mit freundlichen Grüßen

    xxx xxx

    TechniSat Digital GmbH
    Julius-Saxler-Straße 3
    D-54550 Daun
    Tel.: 0 180 / 5005-910 (0,14 € / Min.)
    Fax: +49 - (0)6592 / 712-734


    Henning
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2007
  8. TechniKre

    TechniKre Junior Member

    Registriert seit:
    9. April 2004
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat HD-Vision 32
    Technisat HD-S2 plus
    BOSE Lifestyle |||
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Wie ich schon sagte, tausch das Gerät um,
    zumal die Aussage von Technisat mehr als "schmal" ist !!

    TechniKre
     
  9. Ralfi

    Ralfi Silber Member

    Registriert seit:
    17. März 2002
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Heist leider genau so viel wie:
    Tut uns leid, können wir nichts machen. Die Techniker sind in diesem Fall der Papierkorb.
    Ich bin seit über 1 Monat mit Technisat in Kontakt wegen eines anderen Problems. Immer wieder wird mir dieser eine Satz geschrieben. Jedesmal, wenn ich nachfrage, ist dieses Problem der Technik unbekannt. Also nix mit weitergeben.
     
  10. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Keine Helligkeitsprobleme mit meiner Kombi:

    - TV: Hitachi 55PD9700C Plasma
    - Receiver: DigiCorder HD S2 SW 2.35.05 (856c)
    - Verbindungen: HDMI 1 am TV (für HDTV) / SCART an TV-AV1 (für SD, schärfer als HDMI) mit PROFIGOLD-Kabel

    Bildeinstellungen einzeln für HDMI und SCART am TV einstellbar.

    Gruss
    hschenk