1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Home Cinema 5.0

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Meikel, 31. Mai 2007.

  1. Zyco

    Zyco Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hallo,

    ich wollte nochmal darauf hinweisen, daß mein Problem noch immer fortbesteht. Immer wenn während des Fernsehens eine UAC Abfrage erscheint, wird das Vista Design auf Standard gesetzt und meistens stürzt bei der nächsten OSD Aktion das THC ab (das allerdings ausschließlich im Vollbild-Modus). Ich hatte diesbezüglich auch schon vor längerer Zeit Trace.logs geschickt.

    Grüße und eine schöne Adventszeit wünscht,
    Stefan
     
  2. biX

    biX Neuling

    Registriert seit:
    6. Dezember 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hallo, mein erster Beitrag ... bin ganz aufgeregt :D

    Ich bin stolzer Besitzer des Duos Cinergy DT USB XS Diversity und Terratec Home Cinema: 5.12.00.182 (bin gerade dabei auf 5.34.00 zu upgraden). Weiter habe ich einen 24 Zoll W-Monitor, im PC werkelt eine GeForce 8800 Ultra. Die Auflösung beträgt 1920x1200.

    Das Bild ist im Vollbild-Modus leider sehr schlecht. Wenn ich optimale Auflösung wähle, wird nur ca. 1/4 des Bildschirms ausgefüllt. Da drüber wird´s unschaf ...Kann man die Auflösung irgendwie hochschrauben?

    ... bin auf 5.34.00 gespannt (ach kann man links im Bildschirm eine Leiste mit den Logos der Sender dauerhaft einblenden?)
    Bis dann!
    MfG
    biX
     
  3. maxxmaxx

    maxxmaxx Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    hallo!

    die dvb-t ausstrahlung erfolgt maximal mit pal auflösung (720 x 576 pixel)!

    wenn du dieses bild auf deine vollbild-auflösung (1920x1200) interpolierst, ist es kein wunder, daß das bild sehr unscharf wird!

    gruß,
    markus
     
  4. biX

    biX Neuling

    Registriert seit:
    6. Dezember 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Danke für die Antwort. Ist natürlich schade ... wie machen das dann diese riesigen Flachbildschirme, die sich manche an die Wohnzimmerwand hängen? Mit DVB-T dann nicht nutzbar, oder?
    MfG
    biX
    (auf meinem großen Bildschirm wäre dann links ja ein Riesenplatz für dauerhaft eingeblendete Senderlogos :winken: . Da könnte man supergut umschalten ...)
     
  5. Gonzo 2

    Gonzo 2 Senior Member

    Registriert seit:
    29. August 2004
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Die machen das genauso (nur eben nicht bis auf 1920x1200) - daher kommen auch die extrem matschigen Bilder, wenn man mal in den einschlägigen Märkten Probe schaut...

    Erst ab ´nem Abstand von mind. 3x der Diagonale wird´s erträglich - den wirst du bei deinem Monitor vermutlich nicht einhalten.

    Betrifft aber nicht nur DVB-T, sondern eigentlich alle Quellen ausser HD (von HD-DVD oder Blue-Ray bzw. vereinzelt über Satellit).

    Mit den HD-Samples wird dann oft in den Märkten die grosse Reklame gemacht - alles staunt und kauft, und wundert sich zuhause daß das Bild so unscharf, ruckelig und matschig ist...
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2007
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Ich habe einen Cinergy HT USB XE Stick.
    Treiber 3.10.00
    Home Cinema 5.34.00.219

    Der PC:
    Vista 64
    AMD Dual Core X2 5200+
    MB:Asus M2N4
    3GB DDR2 RAM
    Graka:Radeon 1950 Pro

    Das Problem:
    Wenn TTHC einige Zeit läuft bekomme ich ein grünes Flackern auf dem Bildschirm und irgendwann ruckeln Bild und Ton.
    Starte ich TTHC neu ist der Fehler weg aber kommt nach einiger Zeit wieder.
    Wie kann ich den Fehler beheben?
    ...es scheint am schlechten analogen Kabel Signal zu liegen denn über DVB-T läuft es.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2007
  7. Tirador

    Tirador Neuling

    Registriert seit:
    21. November 2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Installier mal die neueste Beta-Version (In den Optionen Beta-Versionen aktivieren). Das grüne Flackern haben mehrere Leute berichtet, sollte in der neuen Version verschwunden sein.
     
  8. s5n

    s5n Junior Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hallo,

    ich habe heute eine Serie im Transport Stream aufgenommen (5.34). In VLC kann ich das Video auch abspielen. Ich kann es aber nicht zum Schneiden in den TMPGEnc MPEG-Editor ( http://tmpgenc.pegasys-inc.com/en/product/tme20.html ) laden. Im XPress ( http://tmpgenc.pegasys-inc.com/en/product/te4xp.html ) bekomme ich immerhin die Fehlermeldung, dass sich der Videoteil nicht laden lässt. Das ist echt ärgerlich.

    Wie kann ich die 1,5 GB Datei noch retten?

    Gruß s5n
     
  9. wildi

    wildi Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2007
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Hallo s5n,

    kannst du die Datei im THC abspielen?
    Wenn ja, dann versuch doch mal folgendes:
    Erst das Video unter OSD/Aufnahmen in TS, und anschließend die TS-Datei wieder in MPG umwandeln. Hat bei mir auch schon geholfen.

    Mfg
    Wildi
     
  10. s5n

    s5n Junior Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Home Cinema 5.0

    Cool, ich danke dir! :)

    Gruß s5n

    ps: wusste gar nicht was THC alles kann