1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von brain777, 18. Oktober 2007.

  1. Victoria

    Victoria Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2007
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Das habe ich bei meinem noch nicht festgestellt. Ich habe gegenüber TV-Wiedergabe nur einen etwas leiseren Ton.

    Bei meinem TV (Metz Talio) ist aber beides kein Problem, weil ich mit "Profilen" arbeiten kann, so dass je nach Quelle ein abgestimmtes Bild bzw. Ton kommt.
     
  2. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Geil! Ich kenne bisher nur Papiertiger. Welche sind das denn?
     
  3. satfog

    satfog Junior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2003
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Antennen:

    1,2m Hirschmann 63° Ost bis 45° West
    85 cm Hirschmann Astra 19° und Eutelsat 13°

    Receiver:

    Technisat DigiCorder S2 (80GB) mit EasyTV-Modul
    Technisat SykStar 2
    D-Box 1 mit DVB 2000

    Technisat DigiPal 2
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hallo,

    hier der neue Test HD S2 Ser. Nr.: 13001338019

    • Ton kommt zeitweise beim Umschalten von einem Programmplatz zum anderen erst nach 20 bis 30 sec. oder gar nicht. Meist hilft ein nochmaliges Umschalten oder ausschalten des Gerätes. Dieser Fehler tritt nur temporär auf. Manchmal schon nach kurzer Betriebszeit, teilweise auch erst nach Stunden. Es spielt auch keine Rolle, ob man von einem HD-Proramm zum SD-Programm oder SD→SD, HD→HD, SD→HD sowie Verschlüsselt zu Unverschlüsselt umschaltet. Beim Umschalten in den Radiobetrieb sowie beim Umschalten der Radioprogramme tritt dieser Fehler zeitweise auch auf, bzw. bleibt bestehen. Das Ton-Problem tritt an alle Audiobuchsen (analog und digital), Scart sowie HDMI am TV- Gerät (Panasonic Plasma TH37PV60EH) und AV-Verstärker (Yamaha RX-V800RDS) gleichzeitig auf.
    • Das Bild über den Scartausgang im RGB-Modus ist wesentlich schlechter wie beim S2. Hier treten Schatten und Unschärfen auf. Gut zu sehen beim Menü des HD S2 (besonders bei den Farben Rot und Grün).
    • Das Bild über den HDMI-Ausgang ist zu dunkel. Läst sich über die Einstellungen am Plasma-TV nur geringfügig verbessern.
    • Mp3’s werden mit der Software 2.35.0.4 (856b) UL 2.4 BL 3 (127) und 2.35.0.5 (856c) UL 2.4 BL 3 (127) nur ruckelhaft (stottern) über die Audiodigitalbuchsen (koax und optisch) abgespielt .Über die beiden Cinchbuchsen sowie über Scart und HDMI ist der Ton ok. Dieser Fehler tritt bei Mp3’s von der internen Festplatte, sowie von einer externen Festplatte oder USB-Stick erst auf, wenn man von einem zu einem anderen TV bzw. Radioprogramm und danach auf Musikwiedergabe schaltet. Wird von Standby auf TV und dann gleich auf Musikwiedergabe geschaltet, tritt dieser Fehler nicht auf. Ich habe den HD S2 mit unterschiedlichen Mp3's mit folgenden Datenraten getestet: 64 kbit/s, 128 kbit/s, 160 kbit/s und 192 kbit/s alle CBR. Die Files laufen alle problemlos im Digicorder S2. Alle MP3's stammen aus meiner CD-Sammlung ohne Kopierschutz und sind von mir in MP3 gewandelt worden.
    • Der HD S2 läst sich zeitweise nur mit der Taste SAT1 und gleichzeitiges Drücken von OK auf der Fernbedienung oder direkt am Gerät einschalten.
    Ein Softwareupdate von 2.35.0.3(844) UL 2.4 BL 255 (255) auf 2.35.0.5 (856c) UL 2.4 BL 3 (127) sowie ein Flash-Reset brachte auch bei diesem HD S2 keine Behebung der Oben genannten Fehler.


    Wenn es bis zum 12.12.07 kein weiters Softwareupdate gibt, dass diese Fehler behebt, werde ich auch diesen HD S2 zurück geben und erstmal von Technisatprodukten Abstand nehmen. Ich habe keine Lust mehr, umsonst den Betatester zu spielen.

    Henning
     
  4. TechniKre

    TechniKre Junior Member

    Registriert seit:
    9. April 2004
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat HD-Vision 32
    Technisat HD-S2 plus
    BOSE Lifestyle |||
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    @ satfog

    leider kann ich all deine Probleme nicht nachvollziehen,
    bin sehr zufrieden mit der Helligkeit über HDMI (ist sogar heller geworden als über Scart) und hab auch keine
    Tonprobleme übers optische Kabel.
    MP3 `s werden ohne Ruckler abgespielt


    Vielleicht hast du einfach nur ein Montagsgerät erwischt !!!
    Schicks zurück und tausche es um.

    Gruß TechniKre

    Technisat HD-Vision 32
    Technisat S2-HD (160GB)
    BOSE Lifestyle 18 |||
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2007
  5. Snurf

    Snurf Senior Member

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    418
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV: Philips 42 PFL 9703/10; Samsung LE 26 A 330
    Beamer: Epson EH-TW3600
    SAT: Technisat HD S2 (500 GB), Technisat Digit Isio S1;
    Blu-Ray: Panasonic DMP BD 55 EG; Samsung BD-P 1600; PS3
    Sound: Yamaha RX V 567
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte



    mir geht es auch so, habe keines der Probleme.
     
  6. Notar999

    Notar999 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2005
    Beiträge:
    499
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat HD-S2
    HUMAX PDR9700S
    Mitsubishi HC5500 Rahmenleinwand 263x148 von GROBI
    DENON AVR 2807
    DENON DVD 2930
    SAMSUNG BD-P1500
    Ceratec/Axton Alu-LS
    Nubert Sub AW560
    HTM MX850 Aeros
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    @satfog

    Du Pechvogel, schon der zweite HD S2 und immer noch die Fehler.:confused:

    Bist Du sicher, daß Du nicht Dein altes Gerät zurückbekommen hast?

    Tipps:
    1. Kauf Dir einen neuen Fernseher:D
    2. Höre keine MP3 mehr über Deinen Sat-Receiver:D



    PS:
    wie kommt man darauf, mit der Taste SAT1 und der OK-Taste das Teil einzuschalten?
     
  7. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    @Henning

    Muss auch sagen das ich es nicht verstehe, vielleicht verträgt sich der HD S2 mit den Komponenten die du angeschlossen hast nicht, obwohl ich mir das weniger vorstellen kann.
    Ich habe wie gesagt keinerlei deiner Probleme obwohl ich den HD S2 direkt nach Auslieferung gekauft habe.

    Tut mir Leid für dich.

    Gruß south
    :D
     
  8. UdoG

    UdoG Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2004
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hallo!

    Vielleicht wäre es mal interessant, in welcher HDMI-Kombi es keine Helligkeitsprobleme gibt. Also kurz ne Auflistung von TV und ggf. AVR (wenn der TS via HDMI drüber angeschlossen ist) - TechniKre hat es ja schon gemacht.

    Gruss
    Udo
     
  9. Carsti

    Carsti Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2004
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Weiß hierzu jemand irgendwas ? :winken:
     
  10. satfog

    satfog Junior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2003
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Antennen:

    1,2m Hirschmann 63° Ost bis 45° West
    85 cm Hirschmann Astra 19° und Eutelsat 13°

    Receiver:

    Technisat DigiCorder S2 (80GB) mit EasyTV-Modul
    Technisat SykStar 2
    D-Box 1 mit DVB 2000

    Technisat DigiPal 2
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    @Notar999

    also das mit dem Einschalten war ganz einfach, so wird ja eigentlich der Fernbedienungscode im HD S2 umgeschaltet, geht anscheinend auch im Standby, wenn derHD S2 den Code vergessen hat.:D

    Neuen TV werde ich mir nicht kaufen, da ich noch einen S2 habe, der ein super Bild über Scart (RGB) an den Plasma liefert und auch störungsfrei alle meine Mp3's abspielt.:)

    Die Verpackung des Austauschgerät hatte ein Orginal-Sigel und war wie ein Neugerät mit nicht aktivirter Smartcard verpackt.Der HD S2 war noch nicht installiert und die Festplatte war leer. Voran sollte ich dann ein altes Gerät erkennen?

    Mal sehen ob ich noch von Technisat eine Antwort auf meine Schreiben bekomme, sonst geht der defekte HD S2 nächtst Woche zurück.

    Henning