1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 5. November 2005.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Besser spät als nie: Der Mannheimer Morgen bringt heute im Wirtschaftsteil auf Seite 8 einen kurzen Bericht über den DVB-T Start in der Pfalz sowie den Kanalwechsel in Hessen. Fazit des MM die Region ist vollständig umgestellt.
    (ist zwar nicht der Fall man bekommt ARD K09, SWR K59 und AFN noch analog)
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.644
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Wie lang willstn auf den AFN warten? Irgendwann muß ja mal gut sein.
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    wieso warten - das kommt noch analog ! jetzt !
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.644
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Ich meinte, warten, bis du die Region für komplett umgestellt erklärst?
     
  5. Memorexa

    Memorexa Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    In einem Artikel der Frankfurter Rundschau ( Medienteil ) stand dies vor einigen Wochen. Auch via Email Anfragen an IMusic wurde indirekt aus Kostengründen auf einen wahrscheinlichen Verzicht der DVB - T Abstrahlung hingewiesen, sofern sich kein Günstiger Betreiber ( Servicepartner ) finden ließe.
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.644
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Ach, und die Kosten wurden zu Beginn der Ausschreibung nicht etwa bekanntgegeben?

    Hallo? Wir sind hier nicht in Leipzig!
     
  7. Memorexa

    Memorexa Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Es trifft zu, dass die Region Südpfalz/ Rhein Neckar kompett umgestellt ist. In unserem Raum stehen keine Senderumbauarbeiten bezüglich DVB - T mehr an. Ob und wann überhaupt AFN von den Mannheimer US Kasernen digital umgestellt wird, vermag niemand beantworten können. AFN ist im Übrigen für den Massenempfang in der Rhein Neckar Region überhaupt nicht vorgesehen, sondern ausschließlich für US Armee Angehörige gedacht. Daher wird bekanntlich auch mit einer geringen Leistung und anderer Fernsehnorm gesendet. Somit zählt der Einwand, AFN Analog nicht! Glückwunsch, wenn du es überhaupt empfangen kannst! Was den analogen Empfang von ARD und ZDF angeht, rührt dies von den noch im Raum Pforzheim/ Nordschwarzwald befindlichen Analogen Grundnetzsender , die durchaus bis in die Metropolregion hineinstrahlen. Diese Sender zählen aber geographisch nicht mehr zu unserer Region und somit trifft die Aussage des MM selbstverständlich zu, das DVB - T in unserer Region abgeschlossen wurde. In absehbarer Zeit werden aber auch diese " Analogen Störsender" umgestellt und somit dürfte dann das " Terrestrische Fernsehen von Gestern " endgültig zu Grabe getragen werden und derartige Diskusionen über "Analog funzt noch in der Region " oder nicht, vom Tisch sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2007
  8. Memorexa

    Memorexa Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Sag ich doch. IMusic hatte sich zwar erfolgreich bei der LPR um einen Antennenplatz beworben und zum Nachteil von QVC den Zuschlag bekommen. Nachdem Ihnen aber klar wurde, dass jährl. Kosten von ca. 900.000 Euro anlaufen, die T - System verlangt , wollten sie sich einen günstigeren Servicepartner suchen, da die Deutsche Telekom Tochter T - System nicht das Monopol für den Betrieb von Sendeanlagen inne hat. Stell dir dass so ähnlich vor wie im Telefonnetz. Anscheinend haben die aber keinen günstigeren Gefunden und somit Abstand von der Sendeerlaubnis via DVB - T Rhein Main genommen. Ich weiß ja auch nicht, warum man sich erst bewirbt, obwohl ihnen die Kosten klar hätten sein müssen und dann nach Monaten einen Rückzieher macht, weils doch zu teuer ist. Dann hätten die eher den Platz wieder Freigeben können. So müssen wir bis zum März 2008 warten, ehe die LPR Hessen die Frequenz neu ausschreiben darf. ( Hess. Landesmediengesetzt)
     
  9. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Das ist ziemlicher Humbug. Ausgeschrieben war ein freier Programmplatz auf K 64; und den Betrieb dieses Kanals hat die Bundesnetzagentur der T-Systems in einem Frequenzvergabeverfahren erteilt. Gleiches gilt für die zwei anderen privaten Kanäle.

     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.644
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T im Gebiet Rhein-Neckar / Kaiserslautern / Karlsruhe

    Mit anderen Worten: In der Hanauer Landstraße sitzen nur Legastheniker und Analaphabeten.