1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von brain777, 18. Oktober 2007.

  1. Zappered

    Zappered Guest

    Anzeige
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Nun habe ich ja meine Antworten darauf, warum ich noch ein Jahr warten will !!!
    Das wär ja das gleiche wenn ich mir ein Auto kaufen würde und die Bremsen funktionieren noch nicht richtig. Das würde mir dann aber zur nächsten Inspektion zugesichert.

    Es kann doch wirklich nicht sein, das Geräte mit einer nicht richtig funktionierenden Technik ausgeliefert werden. Die Geräte sollen nicht nur von Technik Freaks bedient werden können sondern auch von nicht so versierten Kunden. Normalerweise sollte die Technik zu 100 % ohne Fehler funktionieren, das erwarte ich aber von einem Gerät in dieser Preisklasse. Aber das ist ja wohl bei fast allen Firmen, wenn ich die Foren so durchstöbere. Mir tuen jetzt schon die Radio und Fernsehmärkte an dem Tag nach Weihnachten leid, wenn die unfertigen Geräte wieder zurück gebracht werden

    Das kann es nun wirklich nicht sein !!! :wüt:
     
  2. faboaic

    faboaic Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2005
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    So ganz stimmt es nicht. Die Bremsen, Scheibenwischer, etc funktionieren perfekt.
    Einige der Probleme sehen eher so aus, dass am Auto ein Anhänger angehängt wird, der von der Anhängekupplung passt, aber das Elektrokabel (vielleicht sogar am Anhänger? ) nicht ganz richtig belegt ist...
    Mit anderen Anhängern klappt es komischerweise problemlos.
    Ist das dann die Schuld vom Auto (HD S2) oder vom Anhänger (AV-Receiver / TV / ... ) ?

    Weiteres Beispiel:
    Das Auto fährt mit Superbenzin (HDMI) perfekt... tanke ich Normalbenzin (SCART/RGB) , dann habe ich nicht die gleiche Leistung/Verbrauch/... wie bei Superbenzin. (genauso passt für SCART auch der obere Vergleich ;-) )

    Die Bremsen würde ich eher mit der Grundsätzlichen Aufnahmefunktion oder dergleichen vergleichen. Also elementare Funktionen, ohne die das Gerät nicht benutzt werden kann.
    Die angeprangerten Fehler (z.B. MP3s ruckeln...) sind, als hätte mein Autoradio Probleme bei bestimmtem Radiosendern (die vielleicht sogar ein falsches Signal senden und das Radio nichts dafür kann? ).
    Die meisten Besitzer haben noch nie ein Ruckeln gehört... komisch.
    Damit der Radiohersteller dann entsprechend korrigieren kann, muss ich ihm natürlich sagen bei welchem Sender das Problem auftritt und wie und was.


    Irgendwer hat hier im Thread vor etlichen seiten mal zutreffend geschrieben:
    Beim HD S2 ist das ganze trara um die Probleme jammern auf verdammt hohem niveau.
    (z.B. will jeder ein optimales Bild, das originalgetreu und perfekt widergegeben wird... gleichzeitig wird bemängelt, dass man das bild nicht verzerren kann, so dass die Bildgeometrie beim Teufel ist und Heidi Klum plötzlich 20 Kilo mehr auf den Rippen hat... :eek: )

    Lies mal die Testberichte von anderen Receivern... ;-)

    Aber wenn Du noch ein Jahr warten kannst/willst, ist das sicher nicht schlecht, weil bis dahin der HD S2 sicher noch weiter ausgereift ist und auch noch die letzten kleinen miniproblemchen behoben sind...

    Viele Grüße

    Fabian (zufrieden mit dem HD S2)


    P.S. ACHTUNG!!! die Fehler die southparkler um 0:25 Uhr ausgelistet hat, sind Fehler der aktuellen Firmware eines anderen Receivers!!! Nicht des HD S2... Wer den Beitrag nur grob überfliegt, könnte vielleicht meinen, dass der HD S2 diese Fehler hat... was nicht der Fall ist.
    Er wollte nur zeigen, dass andere Hersteller teilweise noch viel schlimmere Probleme haben!
     
  3. Smolle

    Smolle Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    1.143
    Zustimmungen:
    172
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Technisat nutzt Foren wie dieses aus um Fehler genauer zu erkennen und wenn es geht auszumerzen.
    Wiederum ist es auch wunderbar die Möglichkeit, Menschen an ein Gerät oder Firma zu binden. Kennst du doch vom Ring.
     
  4. faboaic

    faboaic Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2005
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    genau. und wenn da jemand schreibt: "meine MP3s ruckeln", dann hilft das seeehr wenig.
    wenn jemand schreibt: "VBR MP3s ruckeln... CBR gehen problemlos..." oder sowas in der art, dann hilft das schon ein wenig mehr.

    es können nur fehler korrigiert werden, die reproduzierbar und nachvollziehbar sind.

    Aber zu sehr darauf verlassen, dass TS hier alles mitliest, würde ich nicht. solche Fehler sollten schon direkt an TS gemeldet werden (mit so viel info wie möglich... wenns nur bestimmte MP3s betrifft am besten noch mit link zum Download für das entsprechende MP3...)

    Viele Grüße

    Fabian
     
  5. satfog

    satfog Junior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2003
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Antennen:

    1,2m Hirschmann 63° Ost bis 45° West
    85 cm Hirschmann Astra 19° und Eutelsat 13°

    Receiver:

    Technisat DigiCorder S2 (80GB) mit EasyTV-Modul
    Technisat SykStar 2
    D-Box 1 mit DVB 2000

    Technisat DigiPal 2
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    @ faboaic,

    hallo, ich habe den HD S2 mit unterschiedlichen Mp3's mit folgenen Datenraten getestet: 64 kbit/s, 128 kbit/s, 160 kbit/s und 192 kbit/s alle CBR. Die Files laufen alle problemlos im Digicorder S2.

    An Technisat habe zwei Mails sowie ein Fax gesendet aber leider bis heute noch keine Antwort erhalten. Also so toll ist der Service von Technisat wohl doch nicht, wie du ihn beschreibst.

    Ich werde ja heute, spätetens morgen sehen, ob ich ein Montagsgerät hatte, wenn der Austausch HD S2 da ist.

    Henning
     
  6. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    @satfog

    "Montags-Geräte" gab es zu Zeiten als noch jede Menge Handarbeit angesagt war. Die SMD-Automaten kennen auch keinen blauen Montag und laufen im Mehrschichtbetrieb um die Uhr. Also der Montag hat sicher nichts mit deinem Problem zu tun.
     
  7. faboaic

    faboaic Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2005
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    MP3s sind ohne DRM? auch bei neuer firmware vom 4.12. ist das problem da?

    Zu deinen andren problemen...
    "ton verzögert..." ist auch nichts, womit TS jemals was anfangen könnte...
    Ton über HDMI? über Koax digital? optisch? analog cinch? scart ? vcr-scart? ... ?
    Direkt an tv? av-receiver ? .....

    Ohne solche essentiellen angaben macht man es TS unnötig schwierig, so dass die erst 10mal rückfragen müssten, was und wie für bedingungen vorherrschen.


    Ja... Technisat antwortet bei Supportanfragen meist mit einer gewissen Verzögerung. Manchmal vielleicht sogar garnicht.
    Ich meine aber eher den Support, der "dahinter steckt", sprich, dass Fehler in der Firmware in Deutschland nachgestellt und behoben werden.
    Es gibt in recht kurzen Zeitabständen Firmwareupdates... (vergleiche Kathrein, die immer Monate lang auf ihre Firmwareupdates aus Fernost für den 910 warten müssen ;-) )


    Deswegen:
    Fehler so gut es geht eingrenzen, genau beschreiben, damit sie reproduzierbar sind. je besser man das macht, desto schneller können sie auch behoben werden.

    viele grüße

    Fabian
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2007
  8. satfog

    satfog Junior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2003
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Antennen:

    1,2m Hirschmann 63° Ost bis 45° West
    85 cm Hirschmann Astra 19° und Eutelsat 13°

    Receiver:

    Technisat DigiCorder S2 (80GB) mit EasyTV-Modul
    Technisat SykStar 2
    D-Box 1 mit DVB 2000

    Technisat DigiPal 2
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    @ Dipol, das mit dem Montagsgerät war ein Witz:)

    @ Fabin,

    die Mp3's sind ohne DRM, mit der Software 2.35.0.3(844) UL 2.4 BL 255 (255) werden die Files problemlos im HD S2 abgespielt. Nur mit den Updates vom 22.11. sowie 4.12. laufen die Mp3's nicht richtig (ruckelhaft). Alle MP3's stammen aus meine CD-Sammlung ohne Kopierschutz und sind von mir in MP3 gewandelt worden. Wie schon geschrieben, im S 2 laufen die Files problemlos.

    Zum TV-Ton:
    Ton kommt zeitweise beim Umschalten von einem Programmplatz zum anderen erst nach 20 bis 30 sec. oder gar nicht. Meist hilft ein nochmaliges Umschalten oder ausschalten des Gerätes. Dieser Fehler tritt nur temporär auf. Manchmal schon nach kurzer Betriebszeit, teilweise auch erst nach Stunden. Es spielt auch keine Rolle, ob man von einem HD-Proramm zum SD-Programm oder SD→SD, HD→HD, SD→HD sowie Verschlüsselt zu Unverschlüsselt umschaltet. Beim Umschalten in den Radiobetrieb sowie beim Umschalten der Radioprogramme tritt dieser Fehler zeitweise auch auf, bzw. bleibt bestehen. Das Ton-Problem tritt an alle Audiobuchsen (analog und digital), Scart sowie HDMI am TV- Gerät (Panasonic Plasma TH37PV60EH) und AV-Verstärker (Yamaha RX-V800RDS) gleichzeitig auf.

    Der HD S2 ist an zwei Antennenleitungen, die von einem Multischalter kommen, angeschlossen. Der Plasma-TV ist über Scart (RGB) und HDMI verbunden. Zur HiFi-Anlage führen Analogkabel sowie eine optisches digital Leitung. Des Weiteren ist der HD S2 über den Netzwerkanschluss mit dem Heimnetzwerk verbunden.

    Ein Softwareupdate von 2.35.0.3(844) UL 2.4 BL 255 (255) auf 2.35.0.4 (856b) UL 2.4 BL 3 (127) und auf 2.35.0.5 (856c) UL 2.4 BL 3 (127) sowie ein Flash-Reset brachte keine Behebung der Oben genannten Fehler.

    (so an Technisat geschrieben)


    Wie soll ich diese Fehler besser beschreiben? Geht vielleicht mit einem Video, ich habe aber keine Kamera und Kameramann oder Frau:)

    Henning
     
  9. satfog

    satfog Junior Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2003
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Antennen:

    1,2m Hirschmann 63° Ost bis 45° West
    85 cm Hirschmann Astra 19° und Eutelsat 13°

    Receiver:

    Technisat DigiCorder S2 (80GB) mit EasyTV-Modul
    Technisat SykStar 2
    D-Box 1 mit DVB 2000

    Technisat DigiPal 2
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Hallo,

    so Ersatz HD S2 ist da. Ich kann leider erst heute Abend bzw. morgen testen. Der HD S2 muß ja sowieso erst mal auf Raumtemperatur kommen, da er aus dem kalten Postwagen kommt:).

    Werde dann morgen wieder berichten.

    Henning
     
  10. bubi

    bubi Neuling

    Registriert seit:
    27. Januar 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digicorder HD S2 - Erfahrungsberichte

    Wer weiß Rat wie man heute noch eine exterene Festplatte auf FAT32 formatiert ?

    Die meisten Systeme formatieren ja gleich auch ntfs. Ich möchte nämlich aufgenommene Filme darauf sichern.

    Gruß Rainer