1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Dezember 2007.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.255
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

    Weil mir Dein Beitrag so vor kommt als wolltest Du keine syncros haben.
    Ja, habe da schon einige Filme gesehen wo das der Fall war. Selbst bei El Bundi ist das der Fall.
     
  2. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

    tja "vorkommen" ist halt ne interpretation....
    es ging um OT als "zusatzangebot richtig? also.....nich soviel interpretieren..

    ich sagte auch "in den allerwenigsten fällen"....
    dann kapierste halt einen gag nicht, na und? oder man macht sich schlau...
    ich bin auch erst vor ner weile mal neugierig geworden und hab mal nachgeguckt wieso "50 g's" bzw "50 grands" als bezeichnung für 50.000 dollar verwendet werden....hat mich 5 min googlen gekostet und ich wußte es...

    in den allermeisten fällen klappt OT gucken wunderbar, mit nen paar ausnahmen, zuviel dialekt, zuviel expertengeschwafel usw...aber das sind halt ausnahmen nicht die regel.
     
  3. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

    Die Argumentation kenne ich und natürlich könnte es theoretisch auch einen ruinösen Wettbewerb geben. Das sind aber Extrembeispiele und die Kundschaft muß ja nicht alles mitmachen!

    Um so wichtiger ist es aber, dass - um beim Thema zu bleiben - Premiere und Kabel Deutschland weiterhin am gleichen Verschlüsselungsstrang ziehen. Es ist natürlich so, dass es Premierekunden von Kabel Deutschland sehr leicht gemacht wird, sich bei Kabel Deutschland etwas zu buchen - auf der anderen Seite nimmt die Digitalisierung im Kabel langsam Fahrt auf und die Einzelanschlußkunden bekommen ja einen Receiver + Karte für lau (blabla ... ja, der Gratisreceiver ist ein einfaches Ding und taugt nix .. blabla).

    Premiere pfrofitiert also auch ganz gewaltig daran, dass KDG-Kunden einen entsprechenden Receiver zu Hause haben und Premiere mit den KDG-Programmen auf einer Karte laufen kann!

    So funktionieren Einkaufszentren und Freßmeilen. Man steht im Wettbewerb miteinander, lockt aber insgesamt überproportional viele Kunden an. Im Gegensatz zu anderen Branchen wird der Kundenkuchen im Pay-TV-Sektor an sich größer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2007
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.255
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

    Toll glaubst du ich google dann erst um dann den Witz zu verstehen?:eek:
    Bei einigen Schauspielern ist das aber die Regel! Oder kannst Du Stalone oder Cage verstehen?
    Ich jedenfalls nicht ein Wort. Das ist nur gebrabbel und genuschel.
     
  5. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

    verstehst du denn die football anspielungen bei al bundy wenn du keine ahnung von football hast? nein....also probleme dieser art wirst du immer haben egal ob mit oder ohne synchronisation.

    und nochmal der hinweis: ausnahmen....
    wobei ich bei cage keine schwierigkeiten habe. von stallone hab ich ewig nichts mehr angeguckt, auch nicht in OT. den neuen rocky hab ich mir bisher gespart, irgendwann läuft er sicher auf premiere 1 :D
    zu anfangs hatte ich auch so meine schwierigkeiten mit OT, damals hab ich simspsons und die mtv-comicserien auf englisch geguckt. bei filmen wars anstrengend, bin dann dazu übergegangen erst deutsch dann OT zu gucken. je öfter man OT guckt desto leichter fällts. inzwischen guck ich fast alles was aus USA/GB kommt im OT, ausser die serie "bones". da versteh ich schon im deutschem die ganzen fachbegriffe nicht, im englischem noch weniger....
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.255
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

    Nein, natürlich nicht, deswegen schaue ich dann solche Filme auch nicht. Aber viele Gags weden daher zum Glück neu getextet, und dann gibts das Problem nicht.
    Also ich habe mindestens 20 DVDs mit Nicolas Cage, das sind keine Ausnahmen sondern bei im ist das so.
    Filme ohne Syncro sind hier daher auch immer gefloppt. So wurde der "Jesusfilm" von Mel Gipson schon nach 1 Woche aus den Regalen der Videothek genommen da fast alle den Film wegen fehlender Syncro Reklamiert haben. Lettens stand wieder ein Film ohne deutsche Syncro im Regal aber nur ein Exemplar. (Sonst sind das wenigstens 20)
    Wenn Du lieber die OT Version haben willst ist das ja Deine Sache aber die "Amis" legen auf OT auch keinerlei Wert, oder warum glaubst Du werden sämtliche Filme die nicht in ihrer Muttersprache gedreht sind neu aufgelegt? (und sind dann meist schlechter wie das Original? (Nikita wäre da nur ein Beispiel).

    Mehr schreib ich hier jetzt nicht dazu da es vom Thema komplett abkommt.
     
  7. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

    also diese umtextversuche von footballgags auf fussballgags gingen bisher noch immer ganz gewaltig in die hose :D

    weil die amis keine synchro mögen? :D
    man sollte mal nen synchrodiskussionsthread aufmachen, in zig thrads gehts um das thema
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.255
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

    Nein, weil sie keine OT mögen
     
  9. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

    sagst du :D es wurde mal versucht, filme zu synchronisieren, haben die amis nicht gemocht. dass sie kein OT mögen liegt daran das fast keiner ne andere sprache spricht....wobei filmfestivals durchaus OMU zeigen. genauso wie hier programmkinos....halt ne nische.

    aber deine schlussfolgerung ist falsch. OT macht nur sinn für leute die auch die sprache sprechen :D OMU ist für cineasten :D und synchro für den rest. und die amis haben den kopf zuweit oben als das sie auf lippensynchronität verzichten wollen also werden die filme nochmal gemacht ^^
     
  10. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

    Ihr seit jetzt aber gerade weit ab vom Toppic!

    Auch wer englisch kann hat nicht unbedingt sogleich das First Certificate of Cambrigde erworben! Wer englisch in der Schule hatte, es beruflich aber nie brauchte, muß jetzt nicht plötzlich Texte verstehen, die viele noch nicht mal auf deutsch verstehen :LOL:

    Naja, und dann haben wir ja auch noch unsere Ossies, die halt in der Schule erst mal russisch als erste Fremdsprache gelernt haben.

    Das Beispiel mit Al Bundy und Football lasse ich aber nicht gelten, da die Grundregeln von Football so einfach sind, dass sie als bekannt vorrausgesetzt werden dürften. In Schwerin hat sogar das erste reguläre Bundesliga-Spiel im American Football auf dem Boden der DDR stattgefunden! Das war in der wilden Zeit zwischen Grenzöffnung und Anschluß der ehemaligen "DDR" an das Bundesgebiet.