1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere begegnet Hackern mit Code-Wechseln

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. August 2007.

  1. timar

    timar Neuling

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Premiere begegnet Hackern mit Code-Wechseln

    @ wolf_d1box

    ok lassen wir es dabei, mit 99% was du sagst kann ich netviel anfangen, ist ja auch net bös gemeint, vielleicht hast DU ja recht, aber aus meiner jetzigen Sicht bezweifle ich es.

    @ "Premiere, Musik etc ist zu teuer"-Gemeinde

    dann beantwortet mir bitte diese eine Frage, auch wenn ich mich immer wieder wiederholen sollte: Wie bestimmt ihr, was ein "gerechter" Preis ist? Ab wann würdet ihr (und ich) keine MP3s mehr "klauen"? Was ist die Messlatte? Ich will wirklich niemandem zu nahe treten, nur etwas zu mehr Denken anregen. Ich höre sehr oft von Leuten, die sagen, wenn eine Software nicht 100 sondern 15 Euro kosten würde, würde ich es auch kaufen. Aber darum geht es doch nicht. Fast alles, was die Menschen illegal runterladen, ist Entertainment-Material, also ganz simpel ausgedrückt "Spaß haben" Material. Sonst nix. Oder braucht hier jemand Premiere zur Befriedigung seiner Grundbedürfnisse oder für die Arbeit?
     
  2. wolf_d1box

    wolf_d1box Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere begegnet Hackern mit Code-Wechseln

    Ich denke wir liegen gar nicht soweit auseinander ..... Vor 300 Jahren wurde Leuten der Kopf abgehackt, wenn sie behauptet haben die Erde dreht sich um die Sonne, danach kam dann das Zeitalter der Aufklärung und die Staaten, die einen mündigen Bürger gefördert haben haben sich prächtig entwickelt. Darum geht es mir, der mündige Bürger kann ganz gut für sich selber entscheiden, nur ist das machmal unbequem.
    Wenn ich 4 Wochen Hit24 und ein paar Internet Radios mitschneide, dann besitze ich alles legal, tausche ich es im Netz ist es illegal und mir droht der Staat mit Strafen, das kann's nicht sein, da macht es sich die Rechte-Industrie zu einfach.

    Zu deiner 2. Frage, ich habe derzeit 2 Abos mit zwei Smartcards bei Premeire für insgesamt 25 Euros, viel mehr bin ich nicht bereit auszugeben.
    Insbesondere möchte ich auf die 2 Smartcards nicht verzichten, so kann ich wenigstens auf 2 Fernsehern sehen (und auf dem Humax noch ein 3. Premiere Programm aufzeichnen, wenn ich will).
     
  3. timar

    timar Neuling

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Premiere begegnet Hackern mit Code-Wechseln

    naja, die Aufklärung ist ja aber weniger von den Staatsapparaten selber ausgegangen. Ich würde hier nicht unbedingt von "fördern" sprechen (wenn du die Zeit 1500-17/1800 ansprechen solltest. Genau zu der Zeit bekam doch fast jeder Freigeist oder Wissenschaftler einem mit dem Knüppel verpasst (im wahrsten Sinne des Wortes). Und meistens richteten sich doch die "Stürmer und Dränger" (um mal am Beispiel anhand des deutschen Lande zu geben :D ) gegen die Obrigkeit, also Staat und Kirche. Das in der Aufklärung der Knackpunkt für die Entwicklung der heutigen Industriestaaten (die eigentlich immer mehr zu Dienstleitungsstaaten werden) liegt, kann ich dir voll zustimmen.

    Aber dieses Thema würde jetzt wohl alles sprengen, also lieber hier mal aufhören.
     
  4. taddie

    taddie Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2006
    Beiträge:
    1.847
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - DBox2 Sagem mit Linux
    - Humax PR FOX-C (verstaubt)
    -Sangean ATS 909W Weltempfänger für LW-MW-KW und Polizeifunk
    - Telefunken HIFI Studio 1
    - PIoneer Dolby DIgital-Anlage
    - Philips Cineos 32 PF 9830 LCD TV
    AW: Premiere begegnet Hackern mit Code-Wechseln

    das neue album der ärzte kostet 12 euro- das ist ein anständiger Preis deshalb habe ich mir das Album gekauft- aber alles was über diesem Preis liegt ist für mich bei CD s Wucher. Eine DVD sollte auch nicht mehr als 14 Euro kosten.
    Wenn die Produkte dann älter als ein halbes Jahr sind sollten sich die Preise so um 10 Euro einpendeln.
    Was Premiere angeht: Wenn Premiere Komplett 20 Euro kosten würde und aller Fussball 15 Euro kosten würde dann hätte ich es schon lange abboniert. Außerdem wäre ich für PPV bei einzelnen Fussballspielen für 2 Euro
     
  5. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere begegnet Hackern mit Code-Wechseln

    Ich habe noch ein altes Premiere Komplett (ist wohl 5er-Paket), ohne Bundesliga (da bin ich mir nicht sicher nachdem es jetzt wieder bei Premiere ist, bin kein Fußball-Fan. ;) ), ohne Star und ohne HD für 30,- Euronen.
    Das finde ich einen angemessenen Preis den ich auch zahle. Mehr darf es aber nicht werden, der reguläre Preis von 50,- Euro für die 5 Pakete wäre mir viel zu teuer...

    DVD dürfen bis 15,- Euro kosten. Topaktuelle Filme bzw. Filme die ich gern auf DVD haben möchte auch mal 20,- Euro.
    CDs habe ich schon lange nicht mehr gekauft aber so bis 10,- Euro wäre akzeptabel.
     
  6. timar

    timar Neuling

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Premiere begegnet Hackern mit Code-Wechseln

    ok, ärzte, pahh dafür gebe ich doch keine 12 Euro aus, aber bei 5 wäre ich vielleicht dabei, ansonsten lade ich es mir runner. Mehr sind die mir nicht wert. Und eine DVD 14 Euro? Ne du, da gehe lieber zu meiner Videothek und hole mir den Film für 50 cent pro Tag. Plus DVD-Rohling für 50 cent, habe ich den Film für 1 Euro. Wenn es 7 Euro kosten würde, würde ich es aber kaufen.

    Siehst du, genau das meine ich doch die ganze Zeit :D Langer Thread, kurzer Sinn:

    Nur weil der Preis eines Luxus-Gutes (und das sind CDs, DVDs und auch Premiere nunmal) nicht meinen Preisvorstellungen entspricht, ist das keine Gerechtfertigung, diese illegal zu besitzen. Punkt aus. Aber das gute daran ist, weder ihr noch ich habe recht oder unrecht, denn genau hier bestimmt jeder seine eigenen ethischen Grenzen. Das es sowieso rechtlich verboten ist, spielt hier wie ich schon mal erwähnt hatte überhaupt keine Rolle. denn Recht = Moralgrenze gilt nicht aber, eigentlich meiner Meinung nach fast nie aber ist ja auch egal

    Also können wird noch so 100 Seiten diskutieren. Aber lassen wir es mal lieber.

    PS: Alle die Raubkopien besitzen oder Premiere Schwarz gucken sollen in der Hölle schmoren, ich hab schon mal ein paar Steaks auf den Grill geworfen :winken:
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere begegnet Hackern mit Code-Wechseln

    DIE ÄRZTE haben keinen kopierschutz auf ihren CDs, weil sie vertrauen haben in ihre fans/kundschaft und was machst du ? du saugst es dir ? wie sagte einer der ärzte mal (so oder so ähnlich) : die, die unsere musik kopieren, sollte man an den eiern aufhängen !

    ich hab das JAZZ IST ANDERS-abum übrigens auf VINYL !
     
  8. timar

    timar Neuling

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Premiere begegnet Hackern mit Code-Wechseln

    ehhmm, nicht alles so ernst nehmen bitte, falls du es nicht bemerkt haben solltest, das war nur ein Gegenbeispiel, das sich auf den vorherigen Beitrag bezogen hatte :D Im übrigen kann ich mit den ärzten nix anfangen, aber wenn du auf Pearl Jam oder Tool stehen sollstest und dir die Alben statt zu kaufen runnergeladen hast, dann hänge ICH dich persönlich an deinen Balls ;)
     
  9. DonkeyMoon

    DonkeyMoon Senior Member

    Registriert seit:
    15. März 2007
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere begegnet Hackern mit Code-Wechseln

    Nicht unbedingt. Die Frauen könnten ja alle Singles sein. ;)

    Also das Verschlüsselungsverfahren selbst (CSA) ist nach wie vor ungeknackt. Sonst wären alle Pay-TVs offen. Schöne Vorstellung... Äh, ich meine natürlich: Schöne Vorstellung, dass noch Hoffnung für PREMIERE besteht, sein System abzudichten. :cool:

    Die Bildqualität ist theoretisch sehr gut. Nicht vergessen: Auch HDTV ist im DVB-Standard möglich. Praktisch ist es natürlich eine Frage der Kosten, aber das kann man dem Standard nicht anlasten.
     
  10. taddie

    taddie Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2006
    Beiträge:
    1.847
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - DBox2 Sagem mit Linux
    - Humax PR FOX-C (verstaubt)
    -Sangean ATS 909W Weltempfänger für LW-MW-KW und Polizeifunk
    - Telefunken HIFI Studio 1
    - PIoneer Dolby DIgital-Anlage
    - Philips Cineos 32 PF 9830 LCD TV
    AW: Premiere begegnet Hackern mit Code-Wechseln

    Das beste wäre eine Preisstaffelung nach EInkommen mittels spezieller Kreditkarte. Die PReise werden an einen prozentualen Anteil des Monatsverdienstes angepast, das von einer staatlichen Wertüberprüfungsbehörde eingestuft wird