1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Dezember 2007.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

    Ein Kartenwchsel bringt aber nur was wenn man weiß wo der Fehler ist.
     
  2. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

    Habe das alles jetzt mal nur am Rande verfolgt. Nenne auch auch einen Receiver mit CI (Grobi) mein eigen, dazu noch ne Technisat-Box (1 Jahr alt).
    Beim letzten Vertrag haben die mir für 1 Euro so ne Samsung-Box dazu gepackt -- gleich wieder ab in den Karton (man hätte nicht mal das RGB-Signal mit dem DVD-Rekorder aufnehmen können, da nur Composite anliegt). Zwangsreceiver gibt es für micht nicht.
    Ich bin hier an einer privaten Kabelanlage mit ca. 7000 Kunden. Die stellen nur was um, wenn sie es von Premiere bezahlt bekommen (so war es immer in der Vergangenheit) - setzen wahrscheinlich das SAT-Signal um.

    Sollte dennoch eine Umstellung erfolgen, erfolgt von mir eine Kündigung, wenn es mir auch nur einen Euro kostet. Und wenn es mir nichts kostet, weil die mir einen neuen (wenn auch kaum brauchbaren) Receiver zur Verfügung stellen, wird es schon erheblich schwieriger mit einem Sonderkündigungsrecht, denn über die Brauchbarkeit eines Receivers kann man sich wirklich eben streiten. Die meinen dann sicher, man solle doch die Sendungen original anschauen - ein Recht auf Aufnahme muss man ja nicht unbedingt haben.
    Ohne hochwertige Aufnahmemöglichkeiten (also sehr gute Bildqualität mit mindesten RGB-Qualität und DolbyDigital 5.1.) zum späteren Anschauen und Archivieren (DVD) wird es für mich kein Premiere geben. Für die 25 Euro für die 5-er die ich jetzt bezahle, kann ich schließlich in der 150 m entfernten Videothek 16 Filme jeden Monat ausleihen !!!!!!! Und Sport interessiert mich sowieso nicht so sehr, dass ich nicht ohne leben könnte.

    Mit unserer Anlage werden wohl zumindest die anderen Sender (auch privaten) weiter so eingespeist werden wie bislang, und wenn dann noch die Pro7-SAT1-Gruppe auf das 16:9-Format umsteigt wie jetzt schon ARD/ZDF/RTL, kann man ja auch mal was länger warten und den Film dann dort aufnehmen und von Werbung befreien und dann archivieren.

    Also, wie gesagt, wenn Premiere ärgern will - Alternativen gibt es ausreichend. Und sollte sich die hier ins Auge gefasste Gefahr klarer herausstellen, gibt es vorsichtshalber nur noch kurze Verträge, keinesfalls mehr über 2 Jahre.
     
  3. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hallo Mischobo!

    Bist Du wieder genesen? [​IMG]
    Es ist ja unglaublich, dass Du die vorhandenen eklatanten Misstände im UM-Kabel so kommentarlos nüchtern herunter leierst.

    Die Situation im UM-Kabel ist so beschişsen, weil Unitymedia einer der schlechtesten Kabelanbieter Deutschlands ist. [​IMG]

    Unitymedia verschlüsselt Dutzende von echten, ganz und gar kostenlosen Free-TV Programmen künstlich und erlaubt nur denkenigen Kunden Zugang, die bei UM ein kostenpflichtiges Pay-TV Abo abschliessen.

    Beispiele: Bibel-TV, God-TV oder das TV-Programm aus Kasachstan.

    Das ist eine absolute Sàuerei, die durch nichts zu rechtfertigen ist. [​IMG]

    Erklär mir mal, warum jetzt im Moment Hunderte unser Forums-Kollegen Superman Returns in HDTV schauen - aber nur solche UM-Kabelkunden dabei sind, die zusätzlich DVB-S oder VDSL haben. [​IMG]

    Das ist eine absolute Sàuerei, die durch nichts zu rechtfertigen ist. [​IMG]

    Erklär mir mal, warum ich über Satellit mehrere hundert Radio-Programme in Top-Qualität bekomme (mindestens 192 kbit/sek.), die Unitymedia allesamt nicht einspeist - obwohl es technisch und rechtlich möglich wäre.

    Das ist eine absolute Sàuerei, die durch nichts zu rechtfertigen ist. [​IMG]
    Du übersiehst, dass Premiere zunächst mal für die anderthalb Millionen DVB-S Bestandskunden eine vernünftige Verschlüsselung über Satellit anbieten muss. Das DVB-S Signal kann man auch in Polen und in Teilen Russlands empfangen - viele Hacker sitzen nun mal in Osteuropa, wo Premiere ihnen rechtlich nicht beikommen kann. Die Hacker werden sich natürlich in erster Linie um das Satelliten-Signal kümmern, weil es dasjenige ist, was sie empfangen.

    Peter HH schrieb:
    Das liegt ganz an Dir. [​IMG] - Meine NDS Smart Card läuft mit einem Grossteil der abonnierten Programme (> 95%) in jeder zertifizierten Digital-Kiste. Die Sache mit dem Pairing ist insofern ein Mythos, als sie sich nur auf die Premium Channels bezieht. Da das abonnierte Paket aber weit über 150 verschiedene TV-Programme hat, wird es - auch dann, wenn man unterwegs ist - in puncto Programmauswahl nie richtig langweilig. [​IMG]

    LHB schrieb:
    aber fast jeder. [​IMG] - Das ist in erster Linie eine Frage des Geldes. Wenn ich im Versorgungsgebiet von Unitymedia wohne und einen teuren LCD- oder Plasma-Grossbildschirm habe, dann habe ich nach § 242 BGB auch Anspruch auf die erforderliche Parabolantenne, die mir die gewünschten HDTV-Programme liefert.

    Sebastian schrieb:
    [​IMG]

    Amsp 2 schrieb:
    Ach weisst Du, Amsp, das ist inzwischen ziemlich langweilig mit Dir. Vor drei Jahren habe ich Dir empfohlen, dass Du Dir ein Sky-Abonnement zulegen sollst. Du bist einfach beratungsresistent. [​IMG]

    Das ist ja Dein gutes Recht. Aber dann töne nicht herum, wie schlecht die Welt sei. Es ist Deine persönliche Entscheidung, dass Du kein Sky-Abo haben willst. Der Weg steht Dir jederzeit offen - und alles, was Du vorträgst, sind Ausflüchte.

    Es gibt ein Buch von Paul Watzlawick "Anleitung zum Unglücklichsein".
    http://www.bookcrossing.com/journal/1536010

    Areich schrieb:
    Wrestlingpapst schrieb:
    Siehe dazu meine Diskussion mit Mischobo - Punkt Nr. 5

    Viele Hacker sitzen in Osteuropa und haben den Plan, mit den gehackten Pay-TV-Karten Geld zu verdienen. Stichwort "Anáconda". Da haben viele Leute viele hundert Euro für illegale Karten bezahlt.

    Sowas reizt die Bosse in Russland ungemein. [​IMG]

    Dass NDS grundsätzlich nicht knackbar ist, ist ein Märchen, dass Onkel Rupert uns gerne erzählt. [​IMG]

    Richtig ist, dass Premiere sich durch einem Wechsel auf NDS wahrscheinlich eine Verschnaufpause von zwei Jahren im Krieg mit den Piraten erkaufen könnte.

    Pullandbear schrieb:
    Das aus Deinem Munde !?

    [​IMG]

    Für alle Nicht-Eingeweihten: Pullandbear schrieb in einem anderen Thread:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=160091&page=63

    Pullandbear schrieb hier und heute:
    [​IMG]

    Ich bin ja eher selten der Meinung von Pullandbear. Aber hier muss ich meinem Münchner Forums-Kollegen voll und ganz zustimmen. [​IMG] [​IMG]

    Gold Member Taddie schrieb:
    Na klar... [​IMG] - Du hast es erfasst.
    100% d'accord.
    Doch. Das Geld haben sie. Es ist nur eine Frage der Prioritäten. Die Nagra-Karten werden zur Zeit deshalb nicht gewechselt, weil die Verantwortlichen Sorge haben, die neuen Karten könnten in ein paar Wochen erneut undicht / gecrackt sein.

    Taddie schrieb:
    Deshalb würde ich als erstes für das neue System eine Common Interface Lösung anbieten. Der Premiere-zertifizierte Humax HD hat z.B. zwei CI-Schächte. Man könnte also zunächst die HD-Kanäle auf ein neues Verschlüsselungssystem umstellen und wäre innerhalb von drei Tagen startklar. [​IMG]
     
  4. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    (Fortsetzung / Teil 2)

    LAST NOT LEAST:

    Es ist völliger Quatsch zu glauben, NDS sei das einzig sichere System.

    [​IMG]

    Wie viele gecrackte Arena-Cryptoworks-Karten gibt es? Antwort: keine

    Wie viele gecrackte norwegische Conax-Karten gibt es? Antwort: keine

    Wie viele gecrackte belgische Seca-Karten gibt es? Antwort keine

    Wie viele gecrackte Irdeto 2 Karten gibt es weltweit? [​IMG]

    Wie viele gecrackte Viaccess 2 Karten gibt es?

    NDS profitiert im Moment von einem Mythos, aber wer sich mit den Fakten beschäftigt, erkennt rasch, dass es viele sichere Systeme gibt.

    Premiere hat einfach ein schlechtes Management. Sie könnten das Piraten-Problem lösen, wenn sie wollten. Der erste Schritt besteht darin, die Nagra-Karten zu tauschen.

    Wenn ich Top-Manager bei Premiere wäre, würde ich den Piraten zeigen, was eine Harke ist. [​IMG] - und zwar ohne NDS, aber mit Hilfe meiner Freunde bei Eutelsat. [​IMG]
     
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.725
    Zustimmungen:
    14.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

    Premiere hat Freunde bei Eutelsat? [​IMG]
     
  6. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

    nö aber er :D
     
  7. doppelwhopper

    doppelwhopper Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2007
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

    @octavius

    lieber octavius. ich finde es angenehm, dass du meiner meinung bist. aber bitte bezeichne mich nicht immer als pullandbear. da vergeht mir echt die lust... auf die ignorelist werde ich dich nicht setzen. so etwas mag ich überhaupt nicht.

    jedenfalls sind wir uns beim thema nds ziemlich einig. icih frag mich nur wie ein satelitenanbieter wie eutelsat tun kann um premiere sicherer zu machen. eutelsat überträgt doch nur das signal. und ob conax oder cw wirklcih so sicher ist... ich lasse es mal dahingestellt. ich glaube es nämlich nicht. ich glaube das diese beiden systeme nur deswegen nicht geknackt sind weil sich die hacker nicht wirklcih auf diese system konzentrieren. das könnte sich ändern.
    ich denke mit nds hat man zumindestens einen partner für den selber viel auf dem spiel steht. die programme die mit nds verschlüsseln sind wirtschaftlich sehr stark und beim publikum beliebt. nicht auszudenken wenn hier die verschlüsselung geknackt würde. nds investiert daher viel in die sicherheit des systems. davon kann premiere am schluss nur profitieren.

    premiere sollte einfach einen bestimmten teil des budgets beiseite legen und für einen jährlichen kartentausch verwenden. aber eher gibt man geld für viel werbung aus. das rächt sich halt irgendwann mal.

    Das ist meine Meinung.
     
  8. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

    die pay tv anbieter sollten einfach humane preise verlangen und features wie werbefreies tv, dd 5.1 hdtv anbieten dann macht sich auch keiner die mühe es zu hacken.
     
  9. doppelwhopper

    doppelwhopper Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2007
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

    so ein schmarrn. du wirst immer leute finden die mit dem niedrigsten preis nicht einverstanden sind.

    einem freund hat man letzte wochen einen decoder mit software (au) update verkaufen wollen für 180 EURO!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Hallo??? Das muß man sich mal vorstellen. es gibt leute die kaufen so einen müll. als ich meinen kumpel aufklärte was er für 180 euro regulär bei premiere erhält hat er erstmal geschaut. Leider gibt es viele Leute die drauf reinfallen. da kann das paytv noch so billig sein.

    und glaubst du wirklich dass die breite masse sich nur ein abo holen würde wgen 5.1 und hd????
     
  10. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

    Hab ich das richtig verstanden das Kudelski selber nichtmal weiss warum oder besser wie die "Verschlüsselung" gehackt wurde und deshalb nix neues an Karten von Kudelski kommt? Oder wäre NAGRA 3 jetzt sofort sicher? Geht NAGRA 3 auch über Beta Crypt zu tunneln?