1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Anschluss-Chaos

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von klaus47, 29. November 2007.

  1. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Anschluss-Chaos

    Du hast recht, der zoomt nur auf 1080...:rolleyes:
     
  2. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Anschluss-Chaos

    Keine Angst, das kann so leicht nicht passieren...:D
    Für Kabel gibt es da nicht viel Auswahl, wenn es 'Premiere-tauglich' sein soll... Ich selbst nehme schon seit Jahren über den PC von der D-Box 1 auf, bis auf HD funktioniert da soweit alles. Mit Kabelreceivern habe ich mich bisher kaum beschäftigt, weil ich nur Sat habe. :rolleyes:
    Vielleicht hat ja jemand Anders noch einen Tipp für Dich...
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.421
    Zustimmungen:
    31.422
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Anschluss-Chaos

    Also DVD Recorder mit DVB-C Empfangsteil gibts nur die Reelbox aber von der rate ich dringend ab.
    Der obengeannte Panasonic ist eigentlich schon ganz in Ordnung wenn man auf AC-3 bei den Aufnahmen verzichten kann. Die Bildqualität über Scart ist erstaunlich gut (im gegensatz zu vielen anderen Geräten anderer Hersteller.
    Wenn es aber eine 1:1 Kopie sein soll dann würde ich zu einem nichtzertifizierten HDD Receiver mit Netzwerkanschluss (zB. Dreambox 7025) oder einer Grobi mit USB 2.0 Anschluss greifen. Da muss man dann aber die Filme auf den PC überspielen um dann DVDs davon machen zu können.

    Gruß Gorcon
     
  4. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.647
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Anschluss-Chaos

    für HD-DVD braucht man einen komplett anderen player.