1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Dezember 2007.

  1. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

    Na dann bin ich auf ein Update für z.B. Nokia 211S, Humax Fox oder d-Box2 gespannt. :)
    Nein, realistisch betrachtet wird es für wohl für keinen Receiver ein Update geben, max. für nagelneue Geräte. Für freie Geräte mit CI schon gar nicht.

    Ja, aber um Größenordnungen weniger.


    War ja klar das dieser blöde Einwurf kommt.

    Und ich als zahlender Premiere Abonnent sehe nicht ein das ich mich immer mehr gängeln lassen (Zwangsschrottreceiver, Kartenverheiratung, JuSchu-Pin, extrem eingeschränkte Aufnahme, ...) muß weil die Firma die Schwarzseherrei nicht in den Griff bekommt.

    Du wirst dir einen zweiten Receiver selbst kaufen dürfen. ;)
     
  2. doppelwhopper

    doppelwhopper Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2007
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

    ist schon klar. aber mit nds weiß jeder was gemeint ist.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

    Ich kenne viele die sich nie einen zertifzierten gängelungs receiver anschaffen würden..
    Und das ist auch richtig so...

    Außerdem ist es auch nicht wenig das viele 2 Receiver haben und die Karte immer austauschen.
    Das ist mit NDS zu 99 % dann auch Vergangenheit...

    Ich bleib dabei. Viele werden sich das definitiv nicht gefallen lassen.

    KabelBW hat sich definitiv die Kunden vergraukt.

    Diejenigen User die im offiziellen und inoffiziellen Forum ankündigen bei NDS einführung zu kündigen sind schon ein ganz großes kaliever...

    NDS ist definitiv die schlechteste Verschlüsselung die sich ein Anbieter aneignen kann.
    Außer er will keine Kunden mehr haben...


    Und auch 5 % sind schon eine ganz große stückzahl...
    150000 Kunden sind 150000 Kunden zu viel für Premiere...
     
  4. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

    Vollkommen richtig Sebastian,
    ich werde meinen Topf auf jeden Fall nicht tauschen. Wenn Premiere darauf nicht mehr funktioniert sind sie eben draußen.
    Ich (Kunde) bestimme die Technik hier im Haus, nicht Premiere. ;)
     
  5. gdbirkmann

    gdbirkmann Gold Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2003
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW20
    Dreambox DM2070HD + VUplus Duo2
    AW: Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

    Diese Diskussionen sind ja nicht neu.
    Beim Umstieg von Betacrypt auf Nagra war das gleiche Geheule,
    alles Dunkel für immer.
    Bin überzeugt sollte Premiere auf Videogard umstiegen, ist es schnellsten geknackt.
    Und auch CI werden auf dem Markt erscheinen.
    Bisher hat es doch Viedogard nur wenige gejuckt, es muß ja auch was rüberkommen.
    Bin fast überzeugt, dass Premiere auch mit abkassiert.
    Der große Kuchen der Schwarzseher muß doch verteilt werden.
    Jetzt ist doch der Punkt wieder erreicht, wo mit Nagra 2 kein Geld mehr zu machen ist.
    Also wird der Schwarzmarkt wieder neu aufgestellt.
    Neue Geräte und Karten müssen wieder her.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2007
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

    Naja ich wage aber dran zu zweifeln das bei Umstieg auf NDS ein tunnel für nagra und Betacrypt eingebaut wird...
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

    am besten in POWER VU verschlüsseln ! ;)
     
  8. Belphegor

    Belphegor Senior Member

    Registriert seit:
    21. März 2004
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

    Ohne meinen Topf ist hier Premiere ebenfalls draußen.
    Hab mich vor dem Topf viel zu lange mit Zwangsverkrüppelten Receivern gequält.
    Jetzt, da ich froh bin solls auch so bleiben.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

    ... was hat das mit Entavio zu tun ? Derzeit gibt es keine Entavio-Kabelreceiver und Entavio nutzt ein eigenes CAS. Im Kabel von Unitymedia wird ab 2008 für die Verschlüsselung der Premiere-Programme nicht mehr das CAS von Kabel Deutschland genutzt, sondern das von Unitymedia. Bei Kabel BW wurde bisher auch das Kabel Deutschland CAS genutzt; in 2008 setzt Kabel BW NDS Videoguard ein und die Premiere-Programme werden nicht mehr von der KDG sondern von Premiere verschlüsselt. Über Sat wird Premiere über die Entavio-Plattform freigeschaltet. Das bisher von Premiere genutzte CAS wird es über kurz oder lang nicht mehr geben.

    Wenn Kabel Deutschland in Erwägung ziehen sollte, das CAS zu wechseln, dann wird das automatisch auch die Programme von Premiere im Kabel Deutschland-Netz betreffen.

    Das Zeitalter von "geeignet für Premiere"-Receiver und Nagra-Aladin neigt sich dem Ende zu. Mittelfristig wird es das nicht mehr geben und somit wird auch das Alphacrypt-Modul nicht mehr für den Empfang von Premiere nutzbar sein. Unitymedia, Kabel BW, Kabel Deutschland, Premiere und Enatvio erlauben offiziell nicht die Unterstützung des Alphacrypt-Moduls. Lediglich arenaSAT und der Eutelsat KabelKiosk erlauben den Einsatz von CI-Modulen. Bei letzterem ist i.d.R. kein CI-Modul erforderlich, weil die meisten nicht premiere-zertifizierten Pay-TV-tauglichen Receiver Conax gleich on Board haben ...

    Nichtsdestotrotz wird man die Premiere-Programme weiterhin direkt bei Premiere abonnieren können. Der Abonnent erhält dann im Namen von Premiere eine Smartcard des jeweiligen Plattformbetreibers ...

    Die Premiere-Programme kann man natürlich weiterhin direkt bei Premiere bestellen
     
  10. hans kloss

    hans kloss Gold Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2003
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40 W 5500
    Sony BDP S 490
    UM 2Play 120
    AFTV Box 2
    AW: Kabel Deutschland und Premiere prüfen NDS-Einführung

    Das müssen die schon, oder mindestes einem Vergleichbaren, kastriertem Receiver kostenlos mir anbieten:wüt: