1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere Jugendschutz umgehen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Digitalfan, 24. April 2005.

  1. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Premiere Jugendschutz umgehen

    Nichts, aber das kann sowohl im PayTV als auch analogen Fernsehen passieren.

    Rundumschlag? Soweit ich weiß ist nicht jede Sendung gesperrt …

    whitman
     
  2. Digitalfan

    Digitalfan Platin Member

    Registriert seit:
    1. April 2002
    Beiträge:
    2.484
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Premiere Jugendschutz umgehen

    stimmt so nicht!
    denn in österreich kann man sich premiere auf die orf karte freischalten lassemn,und da gibts auch keinen jugendschutz.

    ist ja dann ein widerspruch zu den eigenen agb´s
     
  3. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere Jugendschutz umgehen

    Was solls.
    Ich glaube wir sind uns einig das diese Pin-Abfrage, nicht abschaltbar, reichlich blödsinnig ist.
    Und mal ehrlich, da interessiert es mich nicht ob die Kindererziehung in Deutschland am Boden liegt (was ich aber nicht glaube). Selbst in diesem Fall geht die Bevormundung durch den Staat einfach zu weit und greift, in diesem Fall, sogar am falschen Punkt an...
     
  4. Ramses04

    Ramses04 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere Jugendschutz umgehen

    Da habe ich mich mißverständlich ausgedrückt. Natürlich ist das
    AC nicht illegal, habe auch eins. Abgesehen von den AGB, hoffe
    ich eben daß das auch so bleibt, schließlich könnten diejenigen
    die für den jetzigen Irrsinn verantwortlich sind, ja auf die Idee
    kommen diese "Lücke" zu schließen.

    Auf den Punkt gebracht. Prinzipiell wird man quasi dadurch zum Doppelkauf genötigt.
    Wieviele der P-Kunden (unitymediakanäle betrifft der PIN-Wahnsinn zB ja auch), allein schon aus Unwissenheit nur einen zertifizierten Receiver betreiben ist eine andere Frage.
     
  5. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Premiere Jugendschutz umgehen

    In Österreich hat Premiere ja dann wohl keinen "Staatsvertrag" mit der Österreichischen Regierung. Es ist auch denkbar, daß die AGB für Kunden in Austria anders aussehen.
     
  6. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Premiere Jugendschutz umgehen

    Du hast Recht. Tschuldigung, da war ich etwas vorlaut.
     
  7. Schmunzel

    Schmunzel Guest

    AW: Premiere Jugendschutz umgehen

    Bei meinen Receivern,- egal ob zertifiziert oder nicht, gibt `s keine PIN-Abfrage mehr,- solche Bevormundungen habe ich wegrationalisiert !

    MfG
    :winken::winken:
     
  8. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Premiere Jugendschutz umgehen

    Ausgezeichnet. Man muß sich eben selbst zu seinem Recht verhelfen :D
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.848
    Zustimmungen:
    4.367
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Premiere Jugendschutz umgehen


    Na herzlichen Gllückwunsch!
     
  10. Nadine

    Nadine Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2004
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    PS3
    Philips 32PW9551
    Kabel Deutschland [Humax]
    AW: Premiere Jugendschutz umgehen

    Also nur mal so als Beispiel…
    Beim DVD Verleihshop muss man 1. durch das PostID Verfahren bestätigen erwachsne zu sein und um z.B. Filme ab 18 (oder so ein Porno Mist) als normalen Brief zu erhalten muss man dann noch eine eidesstattlich Erklärung abgeben das keine Minderjährigen zugriff auf den Briefkasten haben…

    So was währe doch auch für das grundsätzliche Freischaltern der Sendungen (also den Wegfall des Jugendpins) ausreichend.

    Das man das PostID verfahren macht und zum andere versichert das auf den Fernseher keinen Kinder zugriff haben.. das würde dann alle Menschen die als Erwachsene alleine wohne von dieser lästigen Pin Eingabe befreien (bzw. dann haften die Eltern für die Kinder – so wie es eigentlich jetzt auch schon ist – wenn sich der Papa einen Porno leiht haftet der auch dafür (muss dafür Sorgen) das sein 10 Jähriger Sohn den nicht sieht!)

    Also technisch ist das ganz sicher möglich das an eine Karte zu koppeln… ob es rechtlich durchsetzbar ist, bleibt eine andere Frage…

    Ich währe aber der Abschaltung des Pins sehr positiv gegenüber eingestellt weil mich diese abfrage auch unendlich Nervt (Als Erwachsene + Keine Kinder die zugriff auf das TV gerät habe)

    Und sollten dann bene Eltern dieses Verfahren durchziehen und bewusst eine falsche eidesstattliche Erklärung abgeben dann haften dann rechtlich die - lügenden - Eltern und nicht der Sender! (da sollte man dann mal regelmäßig das Jugendamt hinschicken.. )

    Ich würde das als wirklichen Service begrüßen… ohne das man spezielle Receiver oder Software benötigt um sie zu umgehen…

    Grundsätzlich finde ich auch das alle Filme (Medien) alle 10 Jahre eine neue Beurteilung bekommen was Jugendschutz angeht..
    Denn es ist albern wenn ein Marilyn Monroe von 1959 Film ab 16 ist weil sie da unzüchtig angezogen ist (Kurze Hose oder nur ein Bikinioberteil) und im Privatfernsehen man Nachmittags ohne Pin zusehen kann wie unter „MeineFamilie“ (oder wie die Sendung auch heißt…) sich eine Frau komplett auszieht für ein Fotoshooting und durchaus in pornographischer Pose in den schritt packt und das ohne Jugendschutz gesendet wird…

    z.B. Manche mögen's heiß oder Das verflixte 7 Jahr ist ab 16 für heutige Verhältnisse mehr als Albern!
    :rolleyes: