1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smart: "Wir lehnen jede illegale Nutzung unserer Produkte ab"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. November 2007.

  1. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Smart: "Wir lehnen jede illegale Nutzung unserer Produkte ab"

    also ist deine logik das in zukunft nur noch zertifizierte (von wem?) software auf computern läuft um jegliche "gefahr" zu unterbinden?
     
  2. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.128
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Smart: "Wir lehnen jede illegale Nutzung unserer Produkte ab"

    Und im Internet darf man auch nur auf deutschen Seiten sein, die vorher von einer von der Bundesregierung bestimmten Lobby festgelegt wurden. :rolleyes:
     
  3. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smart: "Wir lehnen jede illegale Nutzung unserer Produkte ab"

    Nein, demnächst wird auf alle Receiver eine Pay-TV Abgabe/Schutzgebühr erhoben und an Prem...ehm an Pay-TV Anbieter ausgezahlt. Weil potentiell praktisch jede Box die Möglichkeit illegaler Nutzung bietet.
    Das funktioniert bei der Musikindustrie ja auch. ;)
     
  4. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Smart: "Wir lehnen jede illegale Nutzung unserer Produkte ab"

    Du redest Unsinn !!! Anscheinend verstehst du nichts von Cryptographie, sonst wüßtest du, dass ein "Geheimnis" (Key) den Inhalt schützt, aber nicht dass das Verfahren hierzu geheim gehalten wird.

    Das Geheimnis zu schützen ist Aufgabe der Karte. Das Verfahren anzuwenden Aufgabe des Receivers. Letzteres zu schützen ist crpytographischer Quatsch, auch "Security by Obscurity" genannt. Aber anscheiend willst du es nicht verstehen, sondern lieber Stimmung machen.
     
  5. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smart: "Wir lehnen jede illegale Nutzung unserer Produkte ab"

    Blubber, blubber, blubber. Na willst Du mal ein paar Nebelkerzen werfen. ;)

    Die Verfahren, wie was geschützt wird, sind vollkommen ohne Bedeutung und ändern nichts an der Tatsache, daß der Key nicht von allein aus der Karte entfleucht, sondern mit einem erheblichen Aufwand erst einmal herausgeholt werden muß.

    Das ist überhaupt nicht der Gegenstand, sondern die kriminelle Energie mit der dieser Schutz durchbrochen wird.

    Wie man bei den Boxen von Technisat sieht, sind deren Schutzmaßnahmen gegen Softwarehacks, kein "crpytographischer Quatsch". Wenn doch dann zeige mir derartige Hacks.

    Das hast Du aber fein aufgesagt. ;)

    1. Hat die Faktenlage absolut nichts mit Stimmungsmache zu tun und 2. ändert sie absolut nichts an der Tatsache, daß Systeme sich nicht von selbst hacken und durchbrochene Sicherheitsvorkehrungen immer ein aktives Handeln lichtscheuer Individuen, mit entsprechend krimineller Energie voraussetzen.

    Nicht Kudelski/Premiere stellen Keys, gehackte Firmwares, Emulatoren etc. auf Uploadservern bereit, brechen immer wieder in geschützte Systeme ein, sondern die Schwarzglotzer-,Karten-, Emu- und Receivermafia.
     
  6. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smart: "Wir lehnen jede illegale Nutzung unserer Produkte ab"

    gibs auf blondie, er hat keine ahnung wovon er spricht, er vermischt halbwissen zu nem brei und denkt das wäre die wahrheit.
    dabei denkt er nichts zu ende. seiner logik nach dürfte man auf keinem pc software installieren die nicht von irgendwem zertifiziert wurde.
     
  7. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smart: "Wir lehnen jede illegale Nutzung unserer Produkte ab"

    Dada, gaga, laber. ;)

    In diesem Zusammenhang ist zu bemerken, daß auch Softwarelizenzschlüssel, Aktivierungshacks, Key*generatoren etc. sich nicht von selbst schreiben bzw. verbreiten.

    Warezseiten entstehen nicht aus dem Hyperraum.

    Ich wiederhole:

    Es setzt immer ein aktives Handeln lichtscheuer Individuen, mit entsprechend krimineller Energie voraus.
     
  8. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smart: "Wir lehnen jede illegale Nutzung unserer Produkte ab"

    du wiederholst dich, bist aber nicht in der lage zu begreifen das du dinge von herstellern forderst für die sie nicht verantwortlich sind...
    deine logik zu ende gedacht heißt: auf meinem pc darf nur software laufen die irgendwer zertifiziert hat, willst du das?
     
  9. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smart: "Wir lehnen jede illegale Nutzung unserer Produkte ab"

    Sooft es notwendig ist. ;)

    Für ein offenes API ist der Hersteller verantwortlich:

    So, Trollfutter ist alle.

    Solltest Du sonst noch Verständigungs-/Verständnisprobleme haben, stehe ich Dir später wieder gerne zur Verfügung. ;)
     
  10. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smart: "Wir lehnen jede illegale Nutzung unserer Produkte ab"

    unfug wird nicht wahrer durch ne wiederholung

    also ist microsoft verantwortlich wenn jemand die ganzen dokumentierten (und undokumentierten) apis benutzt um damit was böses zu machen? das ist deine logik....

    es wurde dir in diesem thread schon erklärt, standardbauteile und eine baukastenfirmware, der hersteller macht quasi nichts selbst ausser gehäuse produzieren lassen und name draufkleben....mach doch den chipsatzhersteller und dessen firmware-sdk's verantwortlich :D
    nur hat das alles nichts damit zu tun das die karten von kudelski eine böse böse lücke haben....ohne die wir hier nicht reden würden....ursache > wirkung....ganz einfach eigentlich

    beantworte einfach meine frage (die mit der zertifizierten software auf deinem pc)....und du wirst erkennen das es dein verständissproblem ist worums hier geht
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2007