1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Dadrum ging es ja nicht;)
    Aber wenn behauptet würde die TC Netze mit den verschiedenen Verschlüsselungen wären ein Vorteil fällt mir nichts mehr ein:p
    Für Ottonormalverbraucher ist das Mist wenn man alle Pay TV so wie in den Verträgen vereinbart nutzen will.
    Das man hier schummeln kann weiß ich aber viele tausend Kunden eben nicht.
    Die nehmen dann einen Premiere Receiver mit CI Slot und ärgern sich irgendwann die Pest:p
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.301
    Zustimmungen:
    45.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ich habe beides. Einen Zertifizierten und einen Freien:LOL:
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Na dann schau Dir UM an da ist zwar Nagra die Verschlüsselung aber mit zwei Karten.
    Wenn Du dann ein CI und einen Kartenleser in der Box hast gibts probleme weil die gleiche Verschlüsselung benutzt wird.

    Bei unterschiedlichen Verschlüsselungen gibts dagegen keine Probleme.
    Klar mit nur einer Karte wäre es sicher einfacher, aber auch das macht oft probleme siehe KDG. Dort kann man Premiere auf eine Karte schalten lassen. Hat man aber eine K09 Karte von der KDG muss man die erst tauschen lassen und manchmal stellen sich die Anbieter auch bockig an und behaupten sie können die angebote nicht auf eine Karte schalten.
    Durch die Verschlüsselungsspilereien wurden auch zahlreiche Karten in letzter Zeit geschrottet. Mit zwei Karten hättest Du dann noch wenigstens ein angebot.

    Du siehst, alles hat vor und Nachteile. ;)

    Gruß Gorcon
     
  4. Gast 15818

    Gast 15818 Guest

    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    EWT meldet sich jetzt unter 0180/5585-100 Kunden-Hotline und unter 0180/5585-200 Störungs-Hotline mit "Willkommen bei TeleColumbus". Da wird der Name EWT überhaupt nicht mehr benutzt.
     
  5. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Das ist doch bekannt, siehe Homepage, siehe neuer Threadtitel. :)
     
  6. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Als ich da letztens angerufen habe meldeten die sich trotz neuer Homepage und Threadtitel noch mit ewt.
     
  7. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Nur, dass man bei Verfügbarkeit-Nachfragen usw. andere Auskünfte als bei der originalen TC-Hotline bekommt... die Adressdatenbestände sind weiterhin säuberlich (äh chaotisch) getrennt in TC-alt und TC-exEWT :eek: Gleiches gilt für die Webseite: sieht ähnlich aus, ist aber unterschiedlich...
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.301
    Zustimmungen:
    45.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ich stelle mir gerade vor wie einige hier mit Sat.-Empfang hoffungslos überfordert werden wenn sie mit verschiedenen Verschlüsselungen arbeiten müssten. Auch da ist eine D-Box ein Dinosaurier.

    Allein auf dem dt. "Himmelmarkt" gibts verschiedene Verschlüsselungen:

    Nagra-Aladin
    Nagra-International
    Cryptoworks
    Conax

    Was nun?:eek: ;)

    Bei allem Respekt und nehmts mir nicht für Übel, aber das "D-Box-Gejammere" kann ich nicht mehr hören.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ich nehme sie ja auch in sofern nicht in Schutz und gebe Dir da Recht.
    Man sollte seinen Receiver immer danach aussuchen wofür man ihn auch nutzen will.
    Bei mir kommt nur ein HDD Receiver mit einer Netzwerkschnittstelle in Frage.

    Gruß Gorcon
     
  10. Omega51

    Omega51 Guest

    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ich habe gestern mal wieder bei der TC angerufen mit folgenden Fragen:
    1. Wird für meinen Anschluss Premiere HD bereitgestellt?
    2. Werden für meinen Anschluss im Paket TC Digital World bzw. Premium die Technisat Radioprogramme einschliesslich der Hörbücher bereitgestellt.

    Die erste Antwort: "Ja, natürlich sind die im Paket enthalten, genauso wie HD"

    Auf meine Bemerkung, dass sie wohl im Paket sind, aber noch lange nicht über die Kopfstation bereitgestellt werden müssen, bat sie um Geduld und gab mir Musik zu hören. Nach einiger Zeit war sie zurück und bestätigte mir die zwei "Ja".
    Ich verwies darauf, dass ich die Verträge sofort kündige und die Kosten, z.B. für HD-Reciever der TC in Rechnung stelle, wenn es in der Praxis nicht so ist. Auch das bestätigte sie mir.
    Was nun?
    Die Radioprogramme werden definitiv nicht bereitgestellt, die müsste ich ja in der Liste sehen. Wir bekommen etwas über 80 Radioprogramme, Premiere und alle ÖR.
    HD kann ich nicht überprüfen, da ich keinen HD-Receiver habe und auch nicht weiß auf welcher Frequenz er kommen sollte.

    Ich glaube, es war wieder viel Unwissenheit in der Auskunft vorhanden.
    Warum kann TC seine Mitarbeiter nicht in die Lage versetzen eine vernünftige Auskunft zu geben.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.