1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ISH-Digital-TV Probleme

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Grisu256, 14. Juli 2005.

  1. MontyBlanky

    MontyBlanky Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2005
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: ISH-Digital-TV Probleme

    Hab heut morgen Technik-Hotline angerufen (TeleGlobusWest). Netter Mitarbeiter war dran; schickt mir neue I02. Soll wenn alles klappt Freitag bei mir sein.

    Hoffe es geht reibungslos; dann auch mit neuer Freischaltung etc.

    (einziges Manko bei Anruf auch wenn 0800er Nummer: bis zu 10min Warteschleife).
     
  2. d-talk

    d-talk Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2001
    Beiträge:
    1.981
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ISH-Digital-TV Probleme

    Ich drücke die Daumen dass es klappt bis Freitag
     
  3. smsprotest

    smsprotest Junior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2006
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ISH-Digital-TV Probleme

    Probleme gibt es besonders beim kündigen.

    Meine schriftliche Kündigung von Oktober ist da noch in der Warteschlange. Eine Mitarbeiterin an der Hotline sagte, dass sie ein paar Postrückstände hätten und grade die Post von Oktober 2007 bearbeiten.
     
  4. MontyBlanky

    MontyBlanky Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2005
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ISH-Digital-TV Probleme


    Danke Dir. Der Kartenleser müsste ganz sein. Hab mal meine "Premiere-Karte" in die HUMAX reingesteckt um zu testen; die Humax erkennt die Premiere-Karte richtigerweise als "falsch" für die Humax-BOX.

    Und umgekehrt: auch meine D-BOX erkennt beim Test die "ISH-Karte" als solche überhaupt nicht. Also offensichtlich hats die Karte aus welchen Gründen auch immer zerschossen...
     
  5. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.872
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ISH-Digital-TV Probleme

    Hallo d-talk,Beitrag um 00:04.
    " beantragen"ist das richtige Wort.Klingt nach Bittsteller oder jemand,
    der aufs Amt muss.Wir z a h l e n Geld für eine Dienstleistung!!!!!
    Ich konnte mir Gott sei Dank eine Sat-Schüssel montieren lassen
    und habe diese Probleme nicht mehr.
    Die Käufer grosser Bildschirme bekommen das Theater noch besser
    vor Augen geführt. Kann den ganzen Mist von falschen Dosen und
    falschen Kabel usw. nicht mehr hören. Bevor auf Qam 256 umgestellt
    wurde war bei mir alles in Ordnung.
     
  6. MontyBlanky

    MontyBlanky Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2005
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ISH-Digital-TV Probleme

    Etwas merkwürdig ist es schon, vor allem weil ich grade mal zwei Wochen Ruhe hatte und nun das nächste Problem. Sollte es allerdings wirklich nur normaler zufälliger nicht auszuschliessender technischer Defekt sein, möcht ich nichts gegen den Service der neuen Zusendung sagen, soweit diese denn schnell und die anschließende Freischaltung reibungslos erfolgt.
    Denke das darf man schon als zahlender Kunde erwarten!
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2007
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.462
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ISH-Digital-TV Probleme

    @rx 50

    ... ich nutze das digitale Angebot von ish bzw. heute Unitymedia seit August 2004 und Störungen sind bei mir insgesamt sehr selten vorgekommen.

    Bei ish wurden Kanäle von Anfang an auch in 256QAM moduliert. Siehe z.B. mein Beitrag vom 28.05.2004:
    Wie gesagt: so gut wie keine Probleme. Allerdings bezahle ich derzeit für erheblich mehr Programme weniger als im August 2004. Mit der Preiserhöhung zum 1.1.2008 zahle ich 80 Cent mehr als ich im August 2004 für ish-plus-tv gezahlt habe; rechnte man die MWSt-Erhöhung heraus, sind es gerade mal 5 Cent Preisdifferenz.

    Ich habe eigentlich keinen Grund zu meckern ...
     
  8. Beetle

    Beetle Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2007
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ISH-Digital-TV Probleme

    Genau das ist ja eigentlich das Gegrusel bei diesem Verein. Sie schiessen zwar regional gesehen eigentlich so ziemlich alles ab, was nicht bei 10 auf den Bäumen ist, lassen aber von denen, die unten blieben, auch noch jede Menge unberührt stehen, warum auch immer ...

    Sprich: Betroffen sind immer nur einige Boxen oder TV-Karten. Besonders leidend sind jene, die ihre Box oder Karten mit Hilfe von Linux betreiben. Hier schiesst UM seit Monaten alles kurz und klein.

    Und was dem ganzen Treiben noch die Mütze aufsetzt, ist der Umstand, dass die eigene Hotline hiervor nichts weiss und das BackOffice es bestreitet. Ich kenne Leuts, denen wird heute noch erzählt, dass UM schon seit Jahren nichts mehr am digitalen Kabel angefasst hätte.

    Der Verein sollte mal veröffentlichen, was sie da den ganzen Tag fröhlich verbasteln. So wüsste der zahlende Kunde wenigstens Bescheid und könnte ggf. sogar darauf reagieren.

    Das ist das, was so ankotzt. Unwissenheit, bewusstes "Hinters Licht führen" von Kunden und gesamt gesehen das Schweigen im Walde als Firmenpolitik

    Ich würde mich bei der Truppe mal als zufriedener Kunde melden. Die Wahrscheinlichkeit, dass Du als Attraktion zur nächsten Jahreshauptversammlung eingeladen wirst, ist groß.

    Gruß, Beetle
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ISH-Digital-TV Probleme


    Naja du scheinst die Ausnahme zu sein die die Regel bestätigt.
    Bei uns wurden Anfang 2007 die Gebühren um mehr als 50 % erhöht !
    Dafür wird die Qualität des Empfangs ständig schlechter und UM + MKS brauchten 2 Monate um uns wieder einen brauchbaren Empfang zu ermöglichen (4 HÜPs bis heute getauscht) weil jemand einen Internetanschluß beantragt hatte.
    Dazu kam dann noch das MKS , die den Internetanschluß gelegt haben den Verstärker ohne das Einverständnis der Eigentümer getauscht haben.

    Die Firma UM reagiert weder auf Störmeldungen die ich an sie schicke noch scheint sie Interesse zu haben mir 3-Play zu "verkaufen" denn auch dort habe ich bisher keine Antworten auf meine Fragen erhälten.
    Vermutlich hat wohl der einzige Servicemitarbeiter eine längere Krankheit oder 1 Jahr unbezahlten Urlaub genommen.:winken:
     
  10. tbaldus

    tbaldus Neuling

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ISH-Digital-TV Probleme

    Hallo,
    ich habe seit ca. 1 Monat Ausfälle beim DigitalTV und auch das analoge Kabelbild ist sehr schlecht. Vorher keine Probleme.
    Da UM nicht auf irgendwelche Störungsmeldungen reagiert hat, bin ich selbst auf den Dachboden geklettert und habe mir den Kabelverstärker mal angeschaut.Ist ein Astro Kabelverstärker, der folgende Spezifikationen hat.
    Vorweg/Frequenzbereich [MHz] 80 – 862 (neueste technik)
    Verstärkung [dB] 30 ± 1
    Interstage Slope (fest), typisch [dB] 4
    Rauschmaß, typisch [dB] 5
    Entzerrer im Eingang [dB] 0 – 18
    Dämpfungssteller im Eingang [dB] 0 – 20
    Max. Ausgangspegel
    2 Sender, linear @ 60 dB IMA2 (EN 50083-3) [dBμV] 109
    3 Sender, @ 60 dB KMA (DIN 45004B) [dBμV] 113
    42 Kanäle 60 dB CSO, CTB linear angesteuert [dBμV] 98
    Rückweg/Frequenzbereich [MHz] 5 – 65
    Verstärkung [dB] 23 ± 0,5
    Interstage Slope (fest), typisch [dB] 3
    Rauschmaß, typisch [dB] 6
    Dämpfungssteller im Eingang [dB] 0 – 20

    Aus meiner laienhaften Sicht sieht der relativ gut aus.
    Woran kann nun mein Problem liegen ? Kommt das Signal von UM schon so schlecht an. Habe bislang nur die Möglichkeit gehabt einen Nachbarn zu fragen und der hat zumindest mit dem analogen Bild ähnliche Probleme.
    Wir das Signal evtl. zu stark verstärkt ?
    Ich wäre Euch dankbar, wenn ihr mal einige Expertenvermutungen anstellen könntet. Vielen Dank !