1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von mor, 10. März 2007.

  1. moonbeam72

    moonbeam72 Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2005
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    @baronvont

    gebe dir in sehr vielen punkten recht: medienpolitisch betrachtet ist die europäische einigung eine schande. es ist doch nicht zuviel verlangt, wenn man als europäer mal eine schwedische nachrichtensendung, einen österreichischen spielfilm, eine englische quizzshow etc etc sehen möchte ... (du kannst hier einsetzen was DIR gefällt)

    statt dessen werden alle die das gerne möchten entweder in die illegalität getrieben, von zwischenhändlern abgezockt, oder technisch gleich TOTAL davon abgeschnitten (siehe 2D in Mittel-, Süd und Osteuropa).

    NOCH gibt es ARD, ZDF, RAI und France Television für alle .... aber selbst daran wird geknabbert .... (stichwort zB grundverschlüsselung)

    Mit einem Europa der mündigen Bürger, die sich frei informieren wollen und können, hat das wenig zu tun ....

    TRAURIG !
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2007
  2. moonbeam72

    moonbeam72 Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2005
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    Zitat von karlmueller:
    Sicher ist FTA auf Eurobird besser als verschlüsselt aber verschlüsselt auf Eurobird ist besser als FTA auf 2D!

    Wir waren ja noch nicht oft einer Meinung hier:;) aber DA hast Du recht ... und zwar unter der Voraussetzung dass man halbwegs "vernünftig" an die entsprechenden Karten käme ... (so wie in Frankreich jetzt bei TNT-SAT)

    Dass unsere Kollegen aus Nordwestdeutschland und der Schweiz da anderer Meinung sind, können wir ihnen wohl nicht verdenken ... :rolleyes:

    Wenn man es allen hier im Forum rechtmachen wollte, dann wäre die Ideallösung: FTA auf ASTRA2D und parallel dazu ein zweites Mal auf Eurobird kodiert - mit leicht besorgbaren Karten ... (DAS bleibt aber ein Wunschtraum ... ;-)

    Beste Grüße
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2007
  3. bucard2263

    bucard2263 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    Das Problem ist nur, daß Astra 2D nur noch eine begrenzte Nutzungszeit hat und ein Wechsel von BBC/ITV früher oder später auf einen anderen Satelliten deshalb unumgänglich ist. Und einen so speziell auf Großbritannien focussierten Satelliten wird es, nach allem, was zu lesen war, nicht wieder geben. Und freier Empfang in ganz Europa mit einer 60er ist nicht drin - leider.

    Die Frage des Satellitenwechsels stellt sich zwar erst in etwa 2 Jahren, aber die Freesat-Boxen sollen ja bald auf den Markt kommen, dann wird man schon
    erkennen können, in welche Richtung es gehen könnte.
     
  4. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    Man kann ja zu Astra 2D FTA vs. Eurobird verschlüsselt stehen wie man will. Fakt ist: Es wird nicht so kommen.

    Wenn BBC und ITV weiter über Sky empfangbar sein wollen (und - darauf könnt ihr euer bestes Stück verwetten dass sie das wollen, das sind immerhin 8 Mio. Haushalte - genauso viele wie FreeView nutzen!) - dann KÖNNEN sie in nichts anderem verschlüsseln als NDS.

    Bei Simulcrypt würden sie gleich 2x Lizenzgebühren zahlen: An BSkyB (für NDS) und an den Anbieter ihres FreeSat Systems. Von NDS wollte man aber gerade weg. Deshalb blieb nur die FTA Ausstrahlung auf 2D.

    Und FTA auf Eurobird gibt massive Probleme mit dem Lizenzinhabern. Dann wird es kein Heroes mehr auf BBC TWO geben und ITV wird auch jede Menge Lizenzprogramme verlieren (Jericho, Pushing Daisies, Black Donellys etc.).

    [edit]
    @bucard2263:
    Ich glaube kaum, dass wenn man in UK entsprechende Anforderungen an die SES stellt, dass die es dann nicht fertig bringen dem Nachfolgesatelliten einen ähnlichen Spotbeam zu verpassen. Wenn man bei der BBC und ITV jedenfalls tatsächlich ein anderes Verschlüsselungssystem als NDS wählen würde, wäre das Projekt FreeSat PSB von Vornherein gescheitert.

    Greets
    Zodac
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2007
  5. moonbeam72

    moonbeam72 Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2005
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    Genauso ist es!! Der Astra2E ist noch lange nicht gebaut, ich persönlich gehe auch davon aus, dass der wieder einen sehr strengen Spotbeam bekommen wird! (vielleicht sogar noch effizienter als heute). Die Briten sind mit dem FTA-Astra2D einfach gut gefahren ... warum sollten sie es ändern? Für uns Deutsch(sprachig)e ?? Wohl nicht ...
     
  6. serras

    serras Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7000 120GB, Pace Sky+ V2 160GB, dbox 1, dbox 2, Humax 5600, Technisat DIGIT MF4-S, Technisat DIGIT CIP
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    Es kann natürlich auch sein, daß die BBC es so wie in anderen Ländern macht, und z.B. BBC1 FTA und BBC2 FTV ausstrahlt. Dann kommen halt alle US-Sendungen und Sport auf BBC2 und die Eigenproduktionen auf BBC1.

    Aber die Berliner kann ich nicht ganz verstehen, daß die sich nicht wirklich keine 150er Antenne auf den Balkon setzen. Ich habe mir die beiden letzten Wohnungen nach der Sat-Lage und Antennenaufstellmöglichkeit ausgesucht, und nun zwei Sat-Antennen übereinander auf dem Balkon stehen (obwohl Kabelanschluß vorhanden). In der Stuttgarter Ecke brauche ich keine 150er Antenne, aber dafür hat die 80er 3 LNBs und schielt nur auf 2D.
    Geht es in Berlin nicht eventuell auch schon mit einer guten 125er?
    In Wien ist es natürlich wirklich schon schwieriger. Da sollte man lieber russisch lernen. ;-)
     
  7. moonbeam72

    moonbeam72 Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2005
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    In Wien bräuchtest Du 3m wenn du denn GANZEN Tag BBC möchtest, 2.40m wenn es ein paar Stunden täglich laufen soll: Ich müßte nicht mal irgendeinen Vermieter fragen (bin sozusagen bei mir selber zu Hause) ... könnte mir sicher auch das Geld für die 3m-Schüssel leisten aber ... so ein Unding mitten in Wien ... das geht einfach nicht ... ich wär verrückt genug es zu tun ... ABER ..... alleine die Kraft des Windes bei einem Sturm, die notwendige Verankerung ... die Baubewilligungen etc etc ... :( Wenn ich am Land wohnen würde vielleicht ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2007
  8. serras

    serras Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7000 120GB, Pace Sky+ V2 160GB, dbox 1, dbox 2, Humax 5600, Technisat DIGIT MF4-S, Technisat DIGIT CIP
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    Wie sieht das eigentlich mit Gibraltar aus? Da dürfte im Moment ja eigentlich kein BBC-Empfang möglich sein. Sky-Abonnenten müsste es dort aber einige geben. Jedenfalls machen in den spanischen Badeorten in der Umgebung einige mit SkySport Werbung.
    Britische Militär gibt es in Europa ja immer weniger. Die dürften dann kaum noch eine Zielgruppe darstellen.
     
  9. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    Gibraltar wird meine ich terrestrisch (analog/DVBT?) versorgt. Ob direkt mit der BBC oder dem Soldatensender BFBS TV weiß ich aber nicht.
     
  10. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Infos zur geplanten BBC/ITV Plattform "Freesat"

    Bei TNT-Sat muss man ja auch "nur" irgendeine Adresse auf dem Anmeldeformular angeben. Noch wird das ja anscheinend auch von Seiten TNT auch nicht nachgeprüft. Aber bei der BBC wird es so einfach nicht werden. Die altehrwürdige BBC ist anders.:rolleyes: