1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alice Home TV

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von ska hh, 29. November 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. error126

    error126 Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Alice Home TV

    sicher, in dem punkt stimme ich dir zu, ich erlebe fast täglich inkompetente hotline mitarbeiter der telekom, aber auch genug kompetente. nichtsdestotrotz dürfte ein hotliner erheblich weniger kosten als ein vernünftiger servicetechniker, letzterer fällt aber als erstes weg, wenn die jobs gestrichen werden bzw fiel in der vergangenheit als erstes weg. ich bin leider nicht der vorstand und verstehe das genauso wenig ;o)
    was ich sagen wollte, ist die tatsache, dass es einfach ist, die schuld auf die telekom zu schieben, anstatt sich selbst mal n paar servicetechniker einzustellen, die ihre leistung nicht zum von der bundesnetzagentur vorgeschriebenen unrentablen tarif erbringen müssen...
     
  2. RGVEDA

    RGVEDA Senior Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Alice Home TV

    Die letzte Meile gehört immer noch der Telekom. Daher muss Alice auf die Techniker der Telekom zurückgreifen, die das ganze dann klar machen.

    Alice kann nicht einfach irgendeinen Techniker dahin schicken zum umschalten.

    RGVEDA
     
  3. error126

    error126 Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Alice Home TV

    schön, wenn du weisst, wovon du redest. auf den anschluss- und dsl-port wird im hauptverteiler geschaltet. wenn alice eigene techniker hätte, würden die dort auch schalten können.
     
  4. Antonov

    Antonov Junior Member

    Registriert seit:
    22. November 2007
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Alice Home TV

    Die HanseNet-Techniker dürfen nicht an den Hauptverteiler (HVt) ran. Die Schnittstelle zwischen HanseNet und DTAG ist der Übergabeverteiler (ÜVt).
    Es ist daher Aufgabe der DTAG, dafür zu sorgen, dass die Leitung vom ÜVt über HVt/KVz/APL/etc. zum Kunden geschaltet wird.

    Ciao,
    Antonov
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.866
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Alice Home TV

    Sehe ich auch so. Ausserdem die Nachteile von Alice:

    - alle Programme haben implementierten Kopierschutz, auch für Scart
    - keine eingebaute Festplatte im Receiver
    - deutlich weniger Programme
    - keine Möglichkeit der Zubuchung von Premierepaketen
    - keine Möglichkeit des Empfangs der Bundesliga-Pakete (war bis 19.11.
    für 1 Jahr kostenlos)
    - Alice hat kein kostenloses Programmarchiv mit der Möglichkeit die
    wichtigsten Sendungen der letzten Woche kostenlos abzurufen
    - Kein Timeshift wegen dem Fehlen der integrierten Festplatte
    - Video on Demand nur 600 Filme versus T-Home mit über 2000
    Filmen inklusive Premiere Direkt (neu seit heutigem Update)

    Heutiges Update beinhaltet folgende Verbesserungen:

    (Korrektur von Fehlern)
    - Steigerung der Software-Stabilität.
    - Die Meldung "Lade Filminformationen" wird bei fehlenden
    Zugriffsrechten nach kurzer Zeit durch eine zusätzliche
    Systemmeldung ersetzt.
    - Reduzierung von Grafik-Störungen (schwarze Flächen) im Menü.
    - Reduzierung unnötiger PIN Abfragen.
    - Lösung mehrerer Probleme beim einschalten des Media Receivers
    aus Standby.
    - Lösung mehrerer Fehler im Zusammenhang mit dem Abspielen von
    Videorekorder-Aufnahmen.
    - Beseitigung kleiner "Bild-Ruckler" beim Live TV
    (Neue Leistungsmerkmale)
    - Reduzierter Stromverbrauch im Standby (unter 10 W).
    - Bei Programmierung von Videorekorder-Aufnahmen wird standardmäßig
    fünf Minuten Nachlauf eingestellt.
    - Mehrere kleine Verbesserungen bei der Bedienung.
    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    Nachteile T-Home:
    - 24 Monate MVZ...

    aber auch die Möglichkeit es 7 Tage zu testen (ganz normales Recht
    als Verbraucher).

    Alice Home TV bitte die entsprechenden Foren lesen, insbesondere miserabler Kundenservice. Hansenet/Alice ist auf übelste Weise penetrant auf Kundenfang, heute den dritten Vertreter an der Türe abgewimmelt.

    Summa summarum: NEIN! Wie kann man allen Ernstes dieses Kaugummi-Automaten-Apparätchen mit T-Home vergleichen. Denn die User sind sich einig:

    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_221854.html

    Nie wieder Alice, schreiben die.
    Bei Alice Home TV sind bis zu 100 TV-Kanäle, davon annährend 60 frei empfangbare Sender, zu empfangen. Dazu kommt noch ein umfangreiches Video-on-Demand-Angebot mit ungefähr 600 Filmen.

    T-Home siehe oben. Für 15 Euro 40 Pay-TV-Sender, dazu kommen Musikpakete (10 Sender), Premiere (40 Sender). Summa summarum
    das grössere Angebot inklusive Bundesliga. Alice ist dagegen ein Witz!
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.866
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Alice Home TV


    Ja, und ... bietet Arcor DVB-T, oder Alice? Nein, inzwischen keiner mehr.
    Radiofans werden bei T-Home auch noch auf ihre Kosten kommen, und sollten mal etwas warten können...

    Siehe Kundenservice Alice: grauenhaft!!!

    http://www.yopi.de/rev/302072

    Und wo soll da Radio sein? Ist doch noch gar nicht möglich!!!
    Genausowenig wie bei T-Home, wo das auch nachgeliefert wird..
     
  7. Antonov

    Antonov Junior Member

    Registriert seit:
    22. November 2007
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Alice Home TV

    AFAIK ist der Macrovision-Schutz nur bei den Pay-TV-Programmen aktiv. Oder irre ich da?

    Hast du da mal einen Link zu?

    Wie ich den entsprechenden Websites entnehmen kann, kostet T-Home Entertain Comfort 59,95 Euro/Monat. Alice Fun mit homeTV kostet 39,80 Euro/Monat (heutige Preissenkung bereits berücksichtigt).
    Man kann es daher wirklich nicht direkt miteinander vergleichen, es sind ja ganz andere Preiskategorien.

    Der Alice-Receiver schaltet auf DVB-T um, wenn kein IPTV verfügbar ist.

    Es sind ca. 60 Hörfunksender der ARD. Läuft seit Anfang Oktober.

    Ciao,
    Antonov
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.866
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Alice Home TV

    VRM-Kopierschutz auf allen Kanälen
    Kein Timeshift
    Keine integrierte Festplatte
    Kein Premiere
    Doppelt so viele Sender
    7 Tage Rückgaberecht ist allen Verbrauchern garantiert
    (finde ich ad hoc aber nicht; ist aber gesetzlich geregelt)
    Radiosender..... und was hab ich davon?
    Werden ausserdem nachgeliefert...
    DVB-T-Receiver gibts für 20 Euro bei Ebay.. kann man per Scart
    am DVD-Rekorer anklemmen und aufzeichnen...
    Du willst mir doch nicht allen Ernstes erzählen, das Dir Hörfunk
    wichtiger ist als TV. Und es geht nix über UKW, meine Meinung!

    Radio höre ich mobil, IPTV sehe ich lieber was!
    Und 20 Euro mehr zahle ich gern für besseren Kundenservice,
    die Aufzeichnungsmöglichkeit, die integrierte Festplatte,
    die doppelten Programme sowie dem kostenlosen Programmarchiv.
    Und über 2000 VOD-Filme und inkl. Premiere Direkt.

    Wenn schon Pay-TV, dann mit Premiere! Und zum Aufzeichnen!
     
  9. Antonov

    Antonov Junior Member

    Registriert seit:
    22. November 2007
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Alice Home TV

    Ich will dir gar nichts erzählen. Du hast nach Radio gefragt, und ich habe dir geantwortet.

    Schön, dass du mit deinem T-Home-Paket zufrieden bist.
    Es gibt aber auch Leute, denen diese Features nicht so wichtig sind wie dir, und die bereit sind, bei einem entsprechend niedrigerem Preis darauf zu verzichten.

    Ciao,
    Antonov
     
  10. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Alice Home TV

    für Scart irrelevant, da das den analogen Videorecorder nicht interessiert. Und mit HMDI hast Du ihn aber auch bei T-Home, oder? Wie Nachteilig das in der Praxis ist, wird zu prüfen sein. Ach, und hier ist zu lesen, dass das mit T-Home ja doch nicht so DRM-frei ist, weil aus der Box bekommst Du das Zeug nicht. Was soll da bei T-Home vorteilhafter sein? Die Ö.-Re. bekomme ich bei beiden auch am PC. Da ist das nicht relevant.
    teilweise auber auch andere. Beim sogenannten FreeTV ist der Unterschied minimal.
    Kommt halt drauf an, welche Programme interessieren. Ohne Premiere sind's grad mal 10 TV-Sender mehr bei T-Home, und die reißen mich da auch nicht vom Hocker. Ich seh bei T-Home kein Programm, das ich anderswo vermisse.
    kostet halt auch. Aber wenn ich Premiere will, nehm ich Kabel oder Satellit. Und auf Dauer wird sicher Premiere nicht bei der Exclusivität im Internet mit T-Home bleiben wollen...
    dito.
    Das ist tatsächlich ein ernster Nachteil
    Wer könnte das aunutzen? Ich nicht.
    Und das ist sehr wesentlich, weitere Nachteile, die jeder einzeln für mich ein k.O.-Kriterium sind:
    - Bill Gates inside
    - in der Minimal-Ausstattung mit LiveTV ca. 50% teurer
    - keine ARD-Radioprogramme (ob die in den 24 Monaten MVZ kommen, weiß man nicht)

    Das wär ganz was neues. Das ganz normale Recht bei solchen Verträgen als Verbraucher ist 14 Tägige Widderrufsrecht, vorausgesetzt, es wurde noch nicht mit der Erbringung der Leistung begonnen...
    Alice bietet das als Sonderaktion das HomeTV ganze 6 Monate gratis ohne lange Bindung. Da könnte man sich trotz negativer Stimmung ohne großes Risiko (wenn man mal von den Fixkosten für die Box etc. absieht) zum Testen drauf einlassen, mit T-Home geht das eben nicht.
    Ansonsten das mit den 7 Tagen bitte mit Fundstelle in AGB, Produktbeschreibung o.ä. belegen, wäre auch nur relevant, wenn man in den 7 Tagen aus dem Komplettvertrag rauskäme.
    Warum kommen die alle zu Dir?:D
    Naja, nicht wirklich repräsentativ das ganze. Einschließlich Deiner Stimmungsmache ganze 5 Acounts mit negativen Erfahrungen.


    Wenn Du auf die örtlichen Hitdudler stehst, ist Deine Sicht nachvollziehbar. Mir z.B. ist Hörfunk tatsächlich wichtiger ist als TV. Es gibt aber Radio-Programme, die sind vor Ort nicht auf UKW empfangbar. Für ein oder zwei Hörfunk-Programme alleine, würd ich mir nicht IPTV zulegen. Aber wenn meine Wunschprogramme in guter Qualität dabei sind, ist das ein wesentliches Entscheidungskriterium, welches IPTV ich nehmen würde, wenn ich erwäge, überhaupt bei IPTV einzusteigen.
    Wenn Du Tag und Nacht vor der quadratischen Kiste sitzt, mag Deine Sicht der Dinge für Dich passen. Aber bitte nicht immer diese Verallgemeinerungen. Für deutlich weniger Geld bekommst Du zwar bei Alice auch etwas weniger, aber ob das Preis-Leistungs-Verhältnis für einen persönlich stimmt muß man immer mit seinen eigenen konkreten Ansprüchen klären.
    D.h. für mich, wenn ich IPTV unter den aktuellen Konditionen nehmen täte, wäre Alice einen Versuch Wert, T-Home fällt dagegen durch, weil oversized und ein paar persönlich wichtige Details fehlen. Und zu Arcor kann man noch nix sagen, weil noch nicht verfügbar.
    Allerdings ob ich überhaupt auf den IPTV-Zug aufspringe steht noch nicht fest...
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2007
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.