1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Strompreiserhöhungen -wieviel kostet bei Euch so die kWh?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Terranus, 17. November 2007.

  1. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Strompreiserhöhungen -wieviel kostet bei Euch so die kWh?

    Mensch, kannst du nicht mal meine Beiträge lesen?!

    Es gab bei mir keine bessere und günstigere Alternative zum e-wie-einfach. Deswegen war ich "gezwungen", diesen Anbieter zu nehmen, damit ich wenigstens sparen kann. Auch kurze Vertragslaufzeiten und monatliche Abschlagzahlungen sind mir wichtig. Nenn mir bitte ein besseres Anbieter (PLZ: 31789). Also bitte zuerst lesen und dann schreiben!

    Außerdem alle, die noch nie gewechselt haben, sind meistens immer noch bei dem Monopolisten. Dann kann der Wechsel zum günstigeren Monopolisten sowieso nicht viel schaden. Noch schlimmer ist, wenn man aus Faulheit noch nicht gewechselt hat und auch noch bei dem Monopolisten bleibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2007
  2. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Strompreiserhöhungen -wieviel kostet bei Euch so die kWh?

    gibt es sowas überhaupt? Also Stromanbieter, die nicht irgndwie mit E.on, Vattenfall, RWE oder En.BW zusammenhängen bzw. von dort den Strom beziehen.
     
  3. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Strompreiserhöhungen -wieviel kostet bei Euch so die kWh?

    Das würde ich auch gerne wissen. Wie unabhängig ist ein unabhängiger Stromanbieter?
     
  4. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Strompreiserhöhungen -wieviel kostet bei Euch so die kWh?

    Das ist ja die Crux. :eek:
     
  5. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Strompreiserhöhungen -wieviel kostet bei Euch so die kWh?

    Das könnte dann wohl nur ein sehr kleiner lokaler Anbieter mit geringen Kapazitäten und wahrscheinlich eher kräftigen Preisen sein.
     
  6. Agent75

    Agent75 Gold Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Strompreiserhöhungen -wieviel kostet bei Euch so die kWh?

    Entega

    Momentan 17,85 ct/kwh Grundpreis 71,40€/Jahr

    Neu 18,75ct/kwh Grundpreis 95€/Jahr

    Wenn ich mich jetzt nicht vertan habe erhöht sich bei mir also auch noch zusätzlich der Grundpreis
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Strompreiserhöhungen -wieviel kostet bei Euch so die kWh?

    Kaufen müssen dort fast alle Anbieter ihren Strom (oder aus dem Ausland beziehen), da die vier Großen nunmal die Hauptproduzenten in Deutschland sind.
    Hier geht es aber viel mehr darum, zu welchem Konzern die Unternehmen gehören. Zudem weiß ich nicht, wo das Problem liegt, deinen Wohnort betreffend. Prinzipiell kannst du bei jedem Stromanbieter in Deutschland (selbst kleinste kommunale Werke) einen Vertrag abschließen, unabhängig vom Wohnort!

    Achja, ein unabhängiger Stromanbieter, der für Leute, die ihren Verbrauch relativ konstant halten wäre:
    http://www.flexstrom.de/
    Sparen belohnt wird hier (ebenfalls unabhängig):
    http://www.trianel.com/trianel_cms/Trianel+D_deutsch/Privatkunden/
    Wem es nicht so wichtig ist, wieviel der Strom kostet, sondern woher er kommt wird hier fündig:
    http://www.greenpeace-energy.de/
    http://www.lichtblick.de/privatkunden/preise.php
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2007
  8. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Strompreiserhöhungen -wieviel kostet bei Euch so die kWh?

    1 Jahr Vorauszahlung kann nicht jeder leisten. 500 bis 600 Euro auf einmal.
    Irgendwann ist dort Sparpotenzial ausgeschöpft. Man kann doch nicht alle Geräte aus der Wohnung rausschmeissen, um Rabatte bekommen zu können. Und auch noch die Gedanken wie z.B. "Koche ich nicht zu viel? Habe ich schon Rabatte verloren?" Das macht kein Spaß. Augenwischerei.
    Keiner verschenkt gerne das Geld. Die Preise sind dort leider teuer.

    Ich sehe da immer noch kein Wettbewerb auf Strommarkt, weil Indirektmonopolist "e-wie-einfach" immer noch beste Konditionen hat.
     
  9. Oli321

    Oli321 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Strompreiserhöhungen -wieviel kostet bei Euch so die kWh?

    Anbieter wie Naturstrom (19,2 ct/KWh) oder Greenpeace Energy, Lichtblick, sind meiner Einschätzung nach schon in gewisser Weise unabhängig. Die kaufen zwar den Strom größtenteils ein, z. B. bei Wasserkraftwerken in Norwegen, aber fördern und bauen auch selbst neue Anlagen (Wasserkraft, Solar usw.).
    Die können aber selbst bestimmen, bei wem sie den Strom in Europa einkaufen und verzichten dann auf Kohle- und Atomstrom.
     
  10. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Strompreiserhöhungen -wieviel kostet bei Euch so die kWh?

    Ab 1. Dezember bin ich bei