1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bericht: ARD und ZDF haben für Online zu viel Geld ausgegeben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. November 2007.

  1. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Bericht: ARD und ZDF haben für Online zu viel Geld ausgegeben

    ich verstehe was du meinst. nur wenn kimigino, eike du und andere so die unfehlbarkeit ud qualität der örr in den vorderung stelltst, alles private nieder gemacht wird kann man schon den eindruck gewinnen, das alles in einem einheitsstaat enden soll.

    daher meinet ich irgendwann mal hier (natürlich nicht ganz ernst) und ich denke eike hat das verstanden ... "ich will meine alte BRD zurückhaben".
    Natürlcih ist das nicht ganz ernst zu nehmen. ;)

    Aber natürlich kann man auch feststellen, dass in Deutschland zurzeit ein Linksruck durchs Land geht und wieder von der Agenda abstand genommen wird. Das sit zwar jetzt hier off-toppic und verdient einen eigenen thread.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.619
    Zustimmungen:
    4.202
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Bericht: ARD und ZDF haben für Online zu viel Geld ausgegeben


    OK ich gebe zu ich bin ungeduldig... Aber du musst zugeben, die eine Seite in den Himmel heben und die andere Seite in die Hölle, ist auch zu einfach, oder? Tja was hatten die Leute es vor hundert Jahren noch einfach. Kein Fernsehen, keine Information, weniger Rechte, weniger zum Nachdenken.
    60 Stunden arbeiten und Kriegsanleihen kaufen :eek: :eek: :eek: .
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.619
    Zustimmungen:
    4.202
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Bericht: ARD und ZDF haben für Online zu viel Geld ausgegeben


    Unfehlbarkeit? Sind wir hier beim Papst? Nein, da arbeiten Menschen. Und wo Menschen arbeiten gibt es auch Fehler! Aber nicht die eine Seite in den Himmel heben und die andere verteufeln. Los, ich will jetzt die Privatsender zwermetzeln: Pro 7 hat vom Staat Geld gekriegt. Los, abschaffen!!! :LOL: :LOL: :LOL: :winken: :winken: :winken:
     
  4. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bericht: ARD und ZDF haben für Online zu viel Geld ausgegeben

    @arte-neu: über die qualität streiten ist was anderes, ich denke das es schwerfällt ernsthaft die qualität der allermeistn privaten mit der qualität der ÖR zu vergleichen. ok wenn man brisant mit explosiv vergleicht oder länderspielübertragungen mit championsleague usw.....
    beim thema information, nachrichten sind die ÖR soweit von den meisten privaten so weit weg wie g.w. bush von den massenvernichtungswaffen im irak. ich hab auch nie von der unfehlbarkeit gesprochen, ich habe deutlich auf versäumisse und fehler hingewiesen (tour de france hatte ich als beispiel genannt).
    ich hab und hatte halt nur das gefühl das es einigen um eine totalabschaffung des ÖRR und dagegen spreche ich mich mit aller deutlichkeit aus.
     
  5. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bericht: ARD und ZDF haben für Online zu viel Geld ausgegeben

    mache Dich nicht verrückt - umso schlimmer es ARD/ZDF treiben, umso schneller graben die sich Ihr eigenes Grab. Fällt doch auch immer mehr Leuten auf, selbst in der Politik - dieses Zwangssystem wird es sicher nicht mehr lange geben.

    Und wer für 7 Mrd Samstags abends nichts anderes hinbekommt als entweder Boxen oder immer die gleichen Bonds hat seine Existenzberechtigung ohnehin längst verloren.

    Gibt sich ja so leicht Geld aus, wenn man es den Leuten automatisch aus der Tasche ziehen kann. Wird Zeit, dass diese Typen mal um Ihr Geld kämpfen müssen wie alle anderen in diesem Land.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Bericht: ARD und ZDF haben für Online zu viel Geld ausgegeben

    Wenn ich das TV-Programm nur eines einzelnen Tages sehe, ARD Sturm der Liebe, ZDF André Rieu im Wunderland, Pro 7 Galileo, RTL Wer wird Millionär?, RTL.2 Law and Order: New York, Kabel 1 K1 Magazin, VOX Contact, Super RTL Hannah Montana, und habe dann aber
    - 3 sat Polizeiruf 110 oder - Phoenix die 1000ste Hitler-Doku
    - auf den Dritten eine unterhaltsame Wasserwanderung ...
    und auf n-tv oder N24 Reportagen und Wissensmagazine kommen in dem Moment, dann ist das doch der Beweis dafür, das Programmvielfalt in dem Fall mehr bei den Privaten gegeben ist.

    Warum, nur weil es Dir nicht in Dein Konzept paßt? Dürfen nur die ÖR von den Zuschauern direkt Gelder eintreiben?
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.619
    Zustimmungen:
    4.202
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Bericht: ARD und ZDF haben für Online zu viel Geld ausgegeben

    #Vor Kurzem wollte noch der Chef des VPRT, des Verbandes der Privaten Rundfunkveranstalter Deutschlands, Herr Doetz, allen Ernstes einen Teil der GEZ-Gebühren für die Privatsender fordern. Die Privatsender sind dabei, das Projekt Entavio zu unterstützen. Privatsender erhalten schon seit Jahren staatliche Gelder durch die indirekte Förderung durch die staatliche Filmförderung. Pro Werbespot bekommen RTL, Pro 7 und co. ca. 250.000 Euro
    zur besten Sendezeit, für 30 Sekunden Werbung. Dazu wird das Ganze dann auch noch in 50 Länder verkauft, und kräftig an der DVD verdient. Das sollen sie ja auch alles. Ferner bezahlen wir alle die Tv-WErbung mit. Ich habe mehrfach geschrieben, die GEmeinschaft zahlt beides. Und das duale System hat sich bewährt. Fehlerfrei ist es nicht. Aber abschaffen ist auch nicht die Lösung. Tausende von Arbeitsplätzen und eine Industrie hängen daran, dann haben wir wieder 1 Million Arbeitslose mehr, und es wäre sehr schade, nur noch schwarze Bilder zu empfangen.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Bericht: ARD und ZDF haben für Online zu viel Geld ausgegeben

    Ich würde sagen, Du setzt Dich für Deinen persönlichen TV-Konsum ein und schiebst andere Menschen vor, um Deine persönlichen Wünsche zu rechtfertigen.
     
  9. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bericht: ARD und ZDF haben für Online zu viel Geld ausgegeben

    ich würde sagen diese art der diskussion ist unsinnig...
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.619
    Zustimmungen:
    4.202
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Bericht: ARD und ZDF haben für Online zu viel Geld ausgegeben

    Nein, habe ich nie behauptet. Die dürfen es natürlich. Pay-TV kann sich aber nicht jeder leisten, und man kann nur das vergleichen, was frei empfangbar ist. Über Geschmack lässt sich streiten.