1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Wir können demnächst gern tauschen. :eek:
    Nach meinem Umzug werd ich die Möglichkeit haben, über EWT/TC einen KDG-Anschluß zu bestellen (gehört wahrscheinlich zum Verschiebbahnhof Orion->KDG), Internet über Kabel wird nicht angeboten. Hätte da gern wieder VH1 und MTV2, gibt's das bei KDG? Und den ARD-Hörfunk-TP? Aber dann brauch ich trotzdem ne SmartCard für sogenanntes FreeTV, was ich bisher kostenlos empfangen kann?
    Bekomm ich mit dem TS Digit MF4 für's AC-Modul 'ne Smartcard?

    Dann werd ich wohl doch wieder 'ne Schüssel auf den Balkon stellen...
     
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Das ist grundsätzlich die beste Lösung.
     
  3. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.359
    Zustimmungen:
    2.015
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Nachdem in Österreich vor ein paar Wochen auf DVB-T umgestellt wurde und es seitdem bei uns im Hauskabel keinen ORF mehr gab, wurden die beiden Sender heute doch tatsächlich wieder eingespeist. Völlig überraschend und in wesentlich besserer Qualität.

    Und noch ein amüsanter Wechsel: BR Alpha ersetzt 9Live. Jetzt habe ich keinen Call In-Sender mehr.:D

    Das ungarische Viva habe ich übrigens nicht im Kabelkiosk gefunden.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Noch mal zurück zum vermeindlichem ARD-Problem die ja im nächstem Jahr einen neuen Transponder zur Qualitätsverbesserung starten will. Auf meine Anfrage hin bestätigt man zwar die Gründe (Qualitätsverbesserung) aber man kann mir noch keine Details nennen wie die Belegung erfolgen wird.
    Man geht davon aus das wir nicht auf Programme verzichten müssen da die ARD mit den Kabelnetzen verhandelt. im Januar wird es wohl nicht zu einer Abschaltung von Programmen auf den bisherigen Transpondern kommen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Das hatten sie aber bei den Radiosendern auch damals gesagt, passiert ist aber leider nichts.

    Hoffen wir mal das diemals etwas dabei herauskommt.
     
  6. dennismd

    dennismd Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    1.318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Gestern in der Mitteldeutschen Zeitung:
    "Vorsicht bei Anrufen zu digitalem TV-Paket/Verbraucherzentrale warnt vor ominösen Verträgen"

    [​IMG]
     
  7. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Die Wochentage (Arbeitstage) der 47. KW neigen sich dem Ende zu und immer noch kein EPG - ich gehe davon aus, dass obiges wieder nur heiße Luft war, um den nervigen Kunden ruhigzustellen. Wieviel Unfähigkeit kann sich ein Unternehmen eigentlich leisten, bevor es vom Markt verschwindet? :rolleyes:
     
  8. dennismd

    dennismd Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    1.318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Infosat: Kabelreceiver „Offener Retail-Markt ist die richtige Strategie“ "Markus Schmid von Telecolumbus über den Wettkampf mit den Telcos, die geplante Primacom-Übernahme, über Bandbreiten-Marketing und die Frage, warum im Kabel viele frei empfangbare Programme nur verschlüsselt ausgestrahlt werden."
    http://www.infosat.lu/Meldungen/?srID=4&msgID=43415
     
  9. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    So ich habe nun schon zum vierten mal,den Kabelkiosk eine Mail geschickt, wo ich nachfrage wie lange es nun dauert,bis wir wieder EPG Daten haben, nachdem das mit der 46.KW nicht Funktioniert hat.
    Mal sehen was nun wieder für einen Ausrede kommt,denn so langsam sollte ein Techniker, das Problem was es auch immer sein möge, in den Griff bekommen haben.

    *UPDATE*Habe soeben eine Antwort vom Kabelkiosk bekommen,das sich die Probleme schwieriger gestallten als Angenommen und das Sie davon Ausgehen das Problem bis Ende November behoben ist.:wüt:

    Gruß
    Maik
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2007
  10. Gast 15818

    Gast 15818 Guest

    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Stand in der Antwort auch drin in welchem Jahr? Weil sonst kann ja auch nächstes Jahr gemeint sein.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.