1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abzocke?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Hamburger, 21. November 2007.

  1. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Anzeige
    AW: Abzocke?

    wenn Du kündigst verlängert sich nix automatisch :rolleyes:
     
  2. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Abzocke?

    An dem Brief ist an und für sich nichts zu kritisieren. Höchstens der Zeitpunkt, zu dem Premiere das Schreiben versendet. Nämlich nach Ablauf der Kündigungsfrist. Natürlich kann niemand Premiere zwingen, den Abonnenten auf die Kündigungsfrist hinzuweisen. Läuft bei Mobilfunkverträgen ja nicht anders. Die Vertrauensbasis des Kunden zu Premiere, wird auf alle Fälle durch dieses Verhalten nicht verbessert.

    Dann sind wir wieder bei den Premiere-AGB. "Nach Vertragslaufzeit läuft Ihr Premiere-Abo zu den dann gültigen Konditionen weiter, sofern das Abo nicht fristgerecht 6 Wochen vor Ablauf des Abonnements gekündigt wird". So ähnlich heißt es wohl in den AGB. Mich würde interessieren, welche Meinung der BGH zu dieser Klausel hat. :D

    Dieses Verhalten von Premiere mag kurzfristig die Umsätze sichern oder sogar steigern. Langfristig dürfte Premiere aber alle potenziellen PayTV-Abonennten durch haben. Der "harte Kern" bleibt bei Premiere. Die Wackelkandidaten könnten aber durch das in vielen Fällen dubiose Geschäftsgebahren von Deutschlands schönstem Fernsehen und von dem Preis/Leistungsverhältnis des Programmangebots, insbesondere hinsichtlich der bescheidenen Übertragungsqualität, enttäuscht sein und Premiere endgültig die Rote Karte zeigen.

    OK, jetzt kommen wahrscheinlich wieder Aussagen wie, "Premiere wurde schon oft die Pleite angedichtet, trotzdem gibt es Premiere immer noch". In der Tat, das wundert mich. Aber vielleicht wurde bisher lediglich das Ende der Fahnenstange in Sachen "PayTV-Frischfleisch" (Abonnenten, die noch nie ein Abo bei Premiere hatten) nicht erreicht.

    Aber, heute ist nicht alle Tage ....:winken:
     
  3. Charly1511

    Charly1511 Talk-König

    Registriert seit:
    1. Dezember 2005
    Beiträge:
    6.104
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Vu+ Zero
    Edison Argus Pingulux Plus
    Technisat SkyStar 2 HD
    AW: Abzocke?

    :D:D:D

    Nenne mir mal eine Firma, die ihre Kunden (indirekt) auf den nächsten Kündigungstermin hinweist.
     
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Abzocke?

    Warum sollte ich dir eine Firma nennen? Dadurch wird das Geschäftsgebaren von Premiere auch nicht seriöser; oder etwa doch? :rolleyes:
     
  5. Charly1511

    Charly1511 Talk-König

    Registriert seit:
    1. Dezember 2005
    Beiträge:
    6.104
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Vu+ Zero
    Edison Argus Pingulux Plus
    Technisat SkyStar 2 HD
    AW: Abzocke?

    Ich meinte damit, dass dieses Gebahren üblich und nicht als unseriös zu bewerten ist.
     
  6. fcsh

    fcsh Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2002
    Beiträge:
    4.399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Abzocke?

    Nein, es würde aber dein Argument unterstützen, denn du bezeichnest Premiere als unseriös, weil sie ihre Kunden nicht daran erinnern, zu kündigen. Das macht auch kein anderes Unternehmen, also sind deiner Meinung nach alle Unternehmen mit Laufzeitverträgen unseriös.

    Gut, das hast du so nicht gesagt, aber ich erlaube mir, das so zu interpretieren.
     
  7. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Abzocke?

    Wenn aber das Abo bei automatischer Vertragsverlängerung (12 Monate Laufzeit) für den Kunden teurer wird, wenn der Kunde vorher einen Vertrag über 24 Monate hatte, dann sieht der Vergleich mit anderen Unternehmen schon wieder etwas anders aus. Bedeutet unter dem Strich eine Preiserhöhung, da ja das kürzere Premiere-Abo in der Regel teurer ist. Und bitte jetzt nicht darauf verweisen, dass dies ja so in den AGB von Premiere steht. Halte gerade diesen Passus " .... verlängert sich dann automatisch zu den dann aktuellen Konditionen ...." für äußerst bedenklich. BGH übernehmen sie. :)
     
  8. fcsh

    fcsh Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2002
    Beiträge:
    4.399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Abzocke?

    da steht aber "...verlängert sich automatisch um weitere 12 Monate zum dann gültigen Preis eines 12-Monats-Abos..." also ist das überhaupt nicht bedenklich.

    Sonst wäre es, wie du sagst, eine Preiserhöhung und Grund, den Vertrag ausserordentlich zu kündigen.
     
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Abzocke?

    Bist du der Meinung, dass alles was üblich auch seriös ist?

    Ja, ich bin der Meinung, dass es unseriös von Premiere ist, die Kunden nicht rechtzeitig vor Ablauf ihrer Kündigungsfrist auf die automatische Vertragsverlängerung hinzuweisen.
     
  10. fcsh

    fcsh Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2002
    Beiträge:
    4.399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Abzocke?

    OK, dann gibt es aber deiner Meinung nach sehr wenige seriöse Unternehmen in Deutschland. Das ist eine klare Aussage.