1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bericht: ARD und ZDF haben für Online zu viel Geld ausgegeben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. November 2007.

  1. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Bericht: ARD und ZDF haben für Online zu viel Geld ausgegeben

    Niemand braucht den ÖRR im Internet als Informationsquelle, genauso wenig, wie niemand eine ÖR-Zeitung braucht.

    Begründung: Es ist ausreichend qualitative, vielfältige und erschwingliche Information durch private Anbieter vorhanden. Der Markt funktioniert hier.

    Die ÖRR passen sich deshalb an, weil sie krampfhaft versuchen ihre Legitimation aufrecht zu erhalten. Und nebenbei können sie dadurch neue Einnahmequellen erschließen (PC-Gebühr).
     
  2. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bericht: ARD und ZDF haben für Online zu viel Geld ausgegeben

    Wer sich umfassend und objektiv informieren möchte muss alle Quellen nutzen und kann sich nciht alleine auf ein Medium berufen.
    Dieses Argument geben hier aber einige ÖRR Befürworter, sie schauen ÖRR um umfassend und objektiv informiert zu werden. Das ist ein Widerspruch in sich. Um das Ziel umfassend und objektiv informiert zu werden benötigt man auch Informationen aus Print und Internet und auch aus verschiedenen Quellen, also nicht nur öffentlich-rechtliches Sprachrohr, sondern auch Private, auf allen Vertriebswegen.

    Da stimme ich John_Galt absolut zu.

    Die meisten tun es nicht, sie begnügen sich mit der Tagesschau. Dadurch ist man meiner Ansicht nach nciht politisch informiert, weil es eben nur Nachrichten sind. Es sind Schlagzeilen und das Weltgeschehen wird stark komprimiert und auf das nötigste angerissen. Mehr nicht. Allerdings sind die meisten (hoffentlich berufstätig) und haben gar kene Zeit und Kraft/Konzentration aufwenige Sachverhalte zu begreifen.

    Aber perfide bleibt der Anspruch der ÖRR Befürworter, dass umfassende und objektive Information nur durch ÖRR möglich ist, - ein Widerspruch in sich. Monokultur - wer nur eine Quelle nutzt ist nicht umfassend informiert.

    Daher bleibt es auch: Wer umfassend informiert werden will muss finanziell potent sein. Wer ein Grundangebot an Unterhaltung haben möchte muss auch die Privaten nutzen und Pay-TV. Streng genommen. Daher werden die hier sooft zitierten sozialen Randgruppen niemals eine Möglichkeit haben umfassend informiert zu werden oder die beste Unterhaltung zu haben. Sie hatten niemals die Möglichkeit und werden auch nie die Möglichkeit haben. Das ist und bleibt ein sozialistischer Einheitstraum. Demzufolge müßten auch Zeitungen und andere Informationsquellen verstaatlicht werden oder zumindest deren Abgaben staatlich regelmentiert werden. All das ist Utopie.

    Wie gesagt: Ich bin im Westen aufgewachsen. Ich will nicht, dass man mein Land (und es ist auch mein Land) zu einer 2. DDR umfunktioniert. Ich liebe die soziale Marktwirtschaft und den Pluralismus. Das soll so bleiben. Auf einen überdimensionalen Staatsfernseheapparat habe ich auch keine Lust. Auf eine Regelmentierung die in mein innerstes Privatleben eingreift habe ich auch keine Lust. Und wenn ich mal zu Amerika eine postive Stimmung/Meinung habe möchte ich mich nciht von selbsternannten Sozialisten und PDS Anhängern rechtfertigen müssen - denn das hier ist auch mein Land. Und ich habe hier schon gelebt, da gab es im Westen ncoh keine PDS und ein extremer sozialistischen Linksruck und den Drang alles zu verstaatlichen um der drohenden Globalisierung zu entkommen. Darum geht es doch, das sind doch die Urängste vieler hier. Ich will die alte BRD zurück haben. Und ich will mich nciht als FDP-Wähler beschimpfen lassen, obwohl ich noch nie die FDP gewählt habe und selbst wenn, sehe ich das nicht als ein Verbrechen an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2007
  3. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bericht: ARD und ZDF haben für Online zu viel Geld ausgegeben

    gelöscht - doppelposting
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bericht: ARD und ZDF haben für Online zu viel Geld ausgegeben

    Zu spät....:p
     
  5. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bericht: ARD und ZDF haben für Online zu viel Geld ausgegeben

    Ah, wieder so ein alter Sozialist. Kaum hat man denen die Reisefreiheit wiedergegeben fangen die im Reisebüro an. ;) Eine größere Irnonie kann es gar nicht geben.
     
  6. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bericht: ARD und ZDF haben für Online zu viel Geld ausgegeben

    das es nicht funktioniert zeigt die diskussion um mindestlöhne bei briefzustellern. daran sieht man wie die verquickung von geschäftsinteressen und journalismus das niveau und die objektive berichterstattung schädigen. nur ein aktuelles beispiel von vielen. gerade im printsektor gab es soviele beispiele in letzter zeit die deutlich zeigen das unabhängiger journalismus einen schweren stand hat, daran sind nicht die ö-r schuld sondern die gewinnmaximierungen der verlagshäuser.

    spekulation deinerseits, mehr nicht.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Bericht: ARD und ZDF haben für Online zu viel Geld ausgegeben


    Ich bin froh über das wiedervereinte Deutschland. Hab nur was gegen lügende Politiker :winken:
     
  8. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bericht: ARD und ZDF haben für Online zu viel Geld ausgegeben

    keiner hat behauptet das ö-r allein immer ausreichend ist. der umkehrschluss das man daher auf die ö-r verzichten kann ist aber auch nicht so simpel zu machen.
    es gibt nicht nur tagesschau in den ö-r.....ausserdem sind die zuschauerzahlen von heute und tagesschau nicht "die meisten".
    du unterstellst hier einfach das was dir passt. umfassende information ist möglich weil die ö-r einen gewisses niveau haben an denen sich die privaten orientieren müssen wenn sie auch nur ansatzweise glaubwürdig sein wollen. wie das nicht funktioniert zeigen rtl2 nachrichten als beispiel.
    fielen die ö-r weg hätte man sehr schnell das niveau von fox-news erreicht (einige private sind davon nicht mehr seht weit weg)
    gehts nun um information oder um unterhaltung? wenn du mit "daher" daherkommst und auf einmal von information zu unterhaltung wechselst wirkt das sehr konstruiert. die ö-r bieten gerade den sozial schwächeren eine grundversorgung und auch weitergehende informationen, siehe deren internetangebote in denen auf andere quellen verwiesen wird bzw hintergrundinfos gegeben werden.

    was hat das hier mit der diskussion zu tun ausser das du deine s/w links/rechts denke offenbarst?
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Bericht: ARD und ZDF haben für Online zu viel Geld ausgegeben

    Das ist keine Ironie, sondern Diskriminierung. Arte-neu bleib auf dem Teppich!
     
  10. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bericht: ARD und ZDF haben für Online zu viel Geld ausgegeben

    Das mag ich gar nicht bestreiten, dass es zu solchen Verquickungen kommen kann. Nur hast Du die ganuso beim ÖRR. Der ÖRR löst hier also nichts.

    Und dann entscheide ich doch lieber, wem ich vertraue und wem nicht, oder?

    Wenn ich die taz lese, ist mir ja auch klar, dass mich eine andere Sicht der Dinge erwartet, als wenn ich die FAZ lese.