1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Frankreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 14. September 2004.

  1. digi-pet

    digi-pet Guest

    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    hallo bilinque - in meinem posting #275 habe ich den Empfangsstandort schon angegeben .

    Laut Mor kommen die Signale aus Straßburg .

    Ich finde es schon ok dann den Empfang auch zu posten .
    Ausserdem kann man ja in französichen DVB-t andere Übertragungsparameter wie QAM64 sowie 1/32 guard intervall feststellen .
    Ausserdem die H.264 Übertragung .
    Deshalb das Interesse am französichen "TNT " .

    Hierzu auch mal die Frage ob denn H.264 fähige Receiver überhaupt einfach zu bekommen sind und wieviel die kosten in Frankreich ?
     
  2. Grognard

    Grognard Guest

    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Heute Abend zickt TF1 digital aus Strasbourg Nordheim wieder, obwohl ich nur 20 Km Luftlinie habe, die anderen Sender kommen gut rein.
     
  3. bilingue

    bilingue Junior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    huch, dass ich das nicht mehr wusste :eek:hätte vollkommen genügt nochmals HD als Standort anzugeben, anstatt die Postingnr. extra rauszusuchen ;) Ichhabe nicht die Zeit und die Lust immer nachzuschauen, wann wer mit welchem nick und im wievielten Posting seinen STandort mal angegeben hat und mir das zu merken :eek: dafür gibts ja das MemberProfil links am Rand. Und gegen Erfolgsmeldungen hab ich gar nichts -davon war bei mir auch keine Rede. Ich gönne allen TNT, die es haben - ich bin schon happy damit, dass ich 3 franz. Progr. habe:)
    Zu deinemSignal: das kann nicht aus Strasbourg kommen - du bist ja noch viel weiter davon weg - mor schrieb was von Saarburg, das liegt aber in der Pfalz, er meinte wohl das franz. Sarrebourg. Ich vermute in deinem Fall aber den Sender Forbach.

    @
    Grognard
    Mit dem R6/K51, auf dem TF1 ist, haben auch die Franzosen so ihre Probleme.
     
  4. multilingual

    multilingual Neuling

    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    DVB-T in Frankreich

    Hallo ich wohne in Offenburg und kann hier DVB-T ohne Probleme mit einer Zimmerantenne am PC empfangen. Leider kann ich KEINE französischen Programme empfangen die ja ebenfalls seit kurzem aus Straßburg zu empfangen sind. Übrigens haben meine Bekannten in Straßburg das gleiche Problem. Sie empfangen die deutschen Programme per Zimmerantenne aber nicht einen französischen Sender. Am Empfang kann es da wohl nicht liegen. Ich denke, dass ich alle Prameter in der Software richtig eingestellt habe. Senden die franz. Programme in einem anderen Frequenzbereich? Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte. Vielen Dank.:)
     
  5. FRANCAIS

    FRANCAIS Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVBT, Satellite astra, hot-bird und AB3, IPTV durch ADSL. Abo canalsat famille+SRG. Receiver : Aston Xena 1700 + CGV Premio Sat + IPTV Box + Comag SL55
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Die TNT aus Frankreich sendet nicht von Strasburg aber von Nordheim wie umgefehr 30 km nord west von Strasbourg liegt, also 50 km von Offenburg. Auserdem sendet Nordheim mit 10kw und der Brandenkopf mit 50 kw. Also wenn du die TNT bekommen willst must eine dachantenne haben und nicht ein USB stick wie fur die deutsche sender. In Frankreich ist das selbe problem : die deutsche sender bekommt mann ohne problem weil sie mit 50 kw senden, aber es gibt mehr problem mit den sender von der TNT.
     
  6. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.859
    Zustimmungen:
    4.724
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    In Offenburg kommt es wirklich schon auf den Standort an, an dem man DVB-T empfängt. Es gibt Gebiete(Industriegebiet West) da geht es mit Stick und kleiner Stabantenne, aber auch Gebiete in der Innenstadt, da ist fast nichts oder nur Empfang von Reflexionen möglich.
     
  7. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    TF1 HD und M6 HD erhalten kommerzielle HDTV-Programmplätze, beide unverschlüsselt; weitere verschlüsselt in Planung

    Quelle: Broadband TV News
     
  8. bilingue

    bilingue Junior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T in Frankreich

    Sind die Kanäle 22,47,48,51,61 - also alles UHF
     
  9. FRANCAIS

    FRANCAIS Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVBT, Satellite astra, hot-bird und AB3, IPTV durch ADSL. Abo canalsat famille+SRG. Receiver : Aston Xena 1700 + CGV Premio Sat + IPTV Box + Comag SL55
    AW: DVB-T in Frankreich

    Naturlich, UHF ist zwichen k21 und k69 und VFH ist zwichen k7 und k10.
     
  10. multilingual

    multilingual Neuling

    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Frankreich

    Vielen Dank für die Antworten. Bleibt zu hoffen, dass die Sendeleistung vom Sender in Nordheim erhöht wird, hoffentlich ebenfalls auf 50 KW wie beim Sender Brandenkopf. Wie schon erwähnt, sind die französischen Programme nicht mal in Strasburg per Zimmerantenne zu empfangen.:mad: