1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kindergelderhöhung? Nein. Diätenerhöhung? Ja

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 17. November 2007.

  1. Tonvati

    Tonvati Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Kindergelderhöhung? Nein. Diätenerhöhung? Ja

    Lt. ZDF Heute wird gibt es nun doch wieder Anzeichen dafür, dass die Kindergelderhöhung um ein ganzes Jahr vorgezogen wird.

    Angeblich kann das in wenigen Monaten nach dem ausstehenden Bericht, der im Herbst 2008 erscheint, bereits durchgewunken werden und doch nicht erst zum angekündigten Termin 2010!
     
  2. AW: Kindergelderhöhung? Nein. Diätenerhöhung? Ja

    Juhu. Dann bleibt die Welt, wie sie ist. Sogar ein Jahr früher.:)
     
  3. RH_FCB

    RH_FCB Guest

    AW: Kindergelderhöhung? Nein. Diätenerhöhung? Ja

    Is scho recht, laß mal stecken !
     
  4. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kindergelderhöhung? Nein. Diätenerhöhung? Ja

    Erstens mal mittlerweile fast überall bloss 12, und wenn du entsprechend fleissig gewesen wärst wären auch 11 möglich gewesen. Eine Ausbildung kannst du auch mit etwas Fleiss 1 Jahr verkürzen. Studium weiss ich nicht, ich denke mit Fleiss ist da auch eher was zu machen.
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kindergelderhöhung? Nein. Diätenerhöhung? Ja

    Eine Ausbildung dauert die festgesetzte Zeit nicht weniger und auch ein Studium kann man mit Fleiß in der Regel nicht unterhalb der Regelstudienzeit abschließen.
     
  6. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kindergelderhöhung? Nein. Diätenerhöhung? Ja

    Das mit der 12 Klassen kann natürlich sein. Als ich noch in der Schule war musste man 13 machen. Was heißt denn das 11 möglich sind?

    Ausbildung konnte man nur um halben Jahr verkürzen. Das konnte ich von meinen her Noten machen. Da aber nicht klar war ob ich übernommen werde, habe ich es nicht gemacht, da ich mich nicht arbeitslos melden wollte. Das war auch gute Entscheidung. Ich wurde nach drei Jahren Ausbildung übernommen.
     
  7. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kindergelderhöhung? Nein. Diätenerhöhung? Ja

    Möglich ist alles. Aber da sollte man vielleicht ein Wunderkind sein. :D
     
  8. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Kindergelderhöhung? Nein. Diätenerhöhung? Ja

    Auf wieviel € soll das Kindergeld eigentlich erhöht werden? Derzeit sind es ja 154 €, wenn man maximal 2-3 Kinder hat.
     
  9. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kindergelderhöhung? Nein. Diätenerhöhung? Ja

    Ich würde Kindergeld auf 170 EUR erhöhen für erstes Kind, auf 250 EUR für zweites Kind und 700 EUR pro Kind für weitere Kinder.
     
  10. Dennis100

    Dennis100 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kindergelderhöhung? Nein. Diätenerhöhung? Ja

    Warum? Sind das 2. und vorallem alle weiteren Kinder mehr wert?
    Ich würde 250 € pro Kind sagen und zwar für jedes. Und nicht für das 2. oder 3. Kind mehr als für das erste.