1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere - Bildqualität

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Peter Hard, 28. Oktober 2007.

  1. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Premiere - Bildqualität

    der begriff artefakte ist halt falschgewählt, was er mit interlaceeffekten meint sollte klar sein, und da hat er recht das es meistens an den tv geräten liegt (die bescheidenen bitraten einiger sender tun ihr übriges dazu)
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere - Bildqualität

    ich meine die artifakte, die entstehen, wenn interlaced material nicht deinterlaced wird ! dann zerfetzt das bild zeilenweise bei bewegung !
     
  3. baerchen111

    baerchen111 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere - Bildqualität

    Wo hast du diese Information her?
    Bei Flachbildschirmen muss bei interlaced Signalen deininterlaced werden, sonst würde Bildschirm dunkel bleiben, weil diese nur Vollbildverfahren können!! :D :D
    Aber stimmt schon, dass manche LCD's und Plasmas nicht so tolle Deintelacer haben.
    Doch die Artifakte haben aber meistens ihren Ursprung in der schlechten Qualität und es liegt nicht am Deintelacer... :cool:
     
  4. digimale

    digimale Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2007
    Beiträge:
    1.187
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Premiere - Bildqualität

     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2007
  5. PaoloPinkel

    PaoloPinkel Senior Member

    Registriert seit:
    7. September 2003
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere - Bildqualität

    Das nu wirklich Quatsch was Du hier schreibst. Die Auflösung beträgt 352x576. Nicht mehr und nicht weniger. Der Receiver macht daraus ein ganz normales analoges 4:3 Pal-Signal, welches er am Scart ausgibt. Das hat rein gar nichts mit "Formatumschaltung ähnlich 16:9" zu tun. Die Bildqualität ist zwar tatsächlich unterirdisch, aber den technischen Murks den Du da schreibst kann ich so einfach nicht stehen lassen...
     
  6. digimale

    digimale Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2007
    Beiträge:
    1.187
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Premiere - Bildqualität

    Ich habe ja geschrieben, dass ich die genauen Pixeldaten nicht kannte. Und 352 muss ja dann eindeutig die Breite sein. So wie das aussieht. Obwohl das viel zu viel wäre, so wie das dargestellt wird, sofern ich ich das Originalformat nehme. Die rechte Seite bleibt einfach leer. Ich weiß nicht wie ich besser beschreiben könnte, aber nur die ersten (linken) schätzungsweise 30-35% des Bildschirms werden mit Bildinformationen gefüttert und sobald das Programm normal weiterläuft (Stichwort Time-Shift-Funktion) bzw. ich das Format manuell umschalte, wird das Bild nach rechts hin aufgefüllt und die Leute (Das Bild ist dann wieder korrekt im Format und Bildschirmfüllend). Ich verwende einen nicht-zertifizierten Receiver (Technisat HD-Vision 32 PVR).
    Und bei mittels der PVR-Funktion kann man das leicht nachvollziehen.

    Die Leute und Ihre "Stimmt nicht... alles Quatch"-Mentalität.

    Offtopic: "Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen".
    Der antifaschistische Schutzwall war das, was heute das Grundgesetz auf Informationsfreiheit ist. Sowas ist nur für Behörden interessant und für das Volk aufgrund der bewusst irreführenden Rhetorik nichts als pure Ver*rsche.
     
  7. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Premiere - Bildqualität

    Ich kenne zwar den Technisat HD-Vision 32 PVR nicht, aber als 16:9 Gerät zeigt es bei einem 4:3 Programm immer an den Rändern schwarz (sofern nicht aufgezoomt oder verzerrt).
    Die 352 Pixel entsprechen der Hälfte, also 50%. Der Rest wird durch die Darstellung auf einem 16:9 Gerät erzeugt.

    Bei nicht integrierten Geräten liegt zwischen Fernseher und Receiver meist ein Scartkabel auf dem ein volles Palsignal anliegt (in Pixel also wieder 704 x 576).

    whitman
     
  8. PaoloPinkel

    PaoloPinkel Senior Member

    Registriert seit:
    7. September 2003
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere - Bildqualität

    Na, da kommen wir dann doch langsam auf einen Nenner. Dein TV hat eine Auflösung von 1366x768. Bei korrekter (unverfälschter) 4:3 Wiedergabe bleibt ein Bild der Größe 1024x768. (Rechts und links schwarze Balken von 171 Pixeln Breite.) Normalerweise sollte dein TV - auch bei Timeshift - die 352 Breite von Blue Movie auf die 1024 hochrechnen, genauso wie er die Höhe von 576 auf die 768 hochrechnen sollte. Ist also ein Fehler Deines TV!
    Wenn du nun die Pixel Deines TV ins Verhältnis mit der Auflösung setzt kommst Du tatsächlich nur auf ca 25% genutzte Breite. Allerdings sendet auch Premiere 1 oder das ZDF nur mit 720x576. Das entspräche in der Breite auch nur ca 52% Deines TV...
    Das ist immer so ein Problem mit Digitalen Wiedergabegeräten (LCD, Plasma, Beamer...), die müssen immer irgendwie interpolieren, das gibt es bei analogen Röhren nicht.
    PS: Overscanbereich hab ich der mal ignoriert, die Pixelzählerei hat sowieso was von Erbsenzählerei. :cool:
     
  9. kingsman

    kingsman Junior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2007
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Premiere - Bildqualität

    Ich sehe gerade Fussball Bundesliga auf einem Plasma TV, es macht Spaß die Bundesliga in bestechend guter Qualität sehen zu können. Ab und zu kommt Werbung, diese steigert bei mir die Vorfreude auf meinen Verein der gleich gezeigt wird. Habe sie vorhin schon live spielen sehen aber leider nur in schlechter Bildqualität...gleich kann mein Plasma zeigen was er kann.

    Ich liebe die ARD Sportschau!
     
  10. matterhorn

    matterhorn Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    2.258
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Premiere - Bildqualität

    ARD , das ist echtes Premium Fernsehen , wenn man dagegen den Pixelmatsch auf Premiere sieht , kann man denken Premiere ist ein Unterschichten Sender .