1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel BW

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von sys_bat, 9. November 2007.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.461
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Humax DVR9900c mit Kabelbw

    ... ohne einen müden € ist gut. Der Kabel BW-Kunde mit Einzelnutzervertrag wird 16,90 € zahlen müssen. Bei Unitymedia und Kabel Deutschland kommen zwar Smartcards zum Einsatz aber auch hier zahlen Kunden mit Einzelnutzervertrag 16,90 € im Monat. ...
     
  2. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Humax DVR9900c mit Kabelbw

    So, hier meldet sich ein echter Stuttgarter zu Wort (bin sogar in Stuttgart geboren).

    Ich muss euch sagen, dass da jetzt wirklich ein richtiges Playout-Center in S-Wangen sein muss, da die Sender nun teilweise andere Kennungen haben als bei KDG über Satellit.

    Und außerdem gibts jetzt auch einen EPG bei fast allen Sendern außer DSF und EuroNews. Das konnten die ja bisher nicht.

    Die Schweizer haben auch EPG. Die Franzosen zwar auch, jedoch nichtssagender Inhalt drin, z.B. "Drittes französisches Fernsehen" oder so.


    Gruß aus Stuggi (für Insider Stuggi = Stuttgart)
    websurfer83.

    EDIT: gibt jedoch auch Bugs, siehe im anderen Forum: http://www.kabelbwforum.de/viewtopic.php?p=4296#4296
     
  3. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.133
    Zustimmungen:
    2.512
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Humax DVR9900c mit Kabelbw

    Ich kann da keine Bugs finden, zumindest nicht dem Link zu Folge...
    Ich denke Du musst es nicht so reisserisch dort ankündigen... BREAKING NEWS... :eek:
    Immerhin hast du sie von hier...
     
  4. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Humax DVR9900c mit Kabelbw

    Nein, die News habe ich nicht von hier sondern selbst herausgefunden, dass der EPG nun vorhanden ist und dass es folglich ein richtiges POC gibt.

    Die Bugs bestehen aber trotzdem, irgendwas ist an der Einspeisung nicht ganz korrekt. Meine Pace-Box zeigt die Sender nur, wenn ich den Jugendschutz-PIN meiner Smartcard eingebe. Das dürfte aber gar nicht sein, weil man diese Sender normalerweise im Moment zumindest noch ohne Smartcard sehen können muss.

    Gruß
    websurfer83.
     
  5. wilfried 1942

    wilfried 1942 Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Humax DVR9900c mit Kabelbw

    Keine eigenen TV-Pakete

    Wie ein Sprecher gegenüber onlinekosten.de erklärte, wird Kabel BW auch in Zukunft nicht als Programmveranstalter auftreten, sondern weiterhin fertige TV-Pakete von Drittanbietern anbieten. Wie sich das neue Verschlüsselungssystem auf Premiere-Kunden von Kabel BW auswirken wird, müssten noch abzuschließende Gespräche zeigen. Zwar setzt Premiere das Verschlüsselungssystem Nagra2 ein, dennoch soll es bei Kabel BW auch künftig keine zwei Boxen-Typen, sondern eine Empfangslösung geben.
     
  6. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.133
    Zustimmungen:
    2.512
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Humax DVR9900c mit Kabelbw

    @wilfried 1942: abwarten und tee trinken... bis nagra abgeschaltet wird, wirds mindestens März2008. Zudem ist es richtig, KBW wird keine Pakete schnürren, das was heute FTA ist (Ausnahme ÖR) läuft dann über die Receiveraktivierung/freischaltung, hierzu müssen keine Pakete geschnürrt werden, clever... Würde mich doch sehr wundern, wenn´s nicht so käme wie ich schreibe.

    @websurfer: kannst du dein pace problem etwas genauer erklären? mit dem jugendschutz meine ich...
     
  7. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    1.510
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Humax DVR9900c mit Kabelbw

    PowerVu wird häufig im SAT-Bereich genutzt bei Sender die nur für bestimmte geschlossene Kreise bestimmt sind. Z.B. gibt es über SAT einige echte USA-Sender wie ESPN oder CNN USA die man in Europa problemlos empfangen kann, aber dekodieren kann man sie nur durch einen PowerVu Receiver der individuell adressiert ist. D.h. der kauf eines solchen Receivers nutzt leider nichts, man muß ihn zusätzlich autorisieren lassen (vom Sender selbst). Bei den genannten Sendern bekommst Du eine solche Adressierung leider nur wenn Du ein Mitglield der US Army bist oder in einer US Botschaft arbeitest :(

    Ich habe deshalb sogar schon überlegt ob ich der US-Army beitreten soll :D


    Die Adressierung wird im kabelBW-Fall also automatisch auf jeden Receiver gemacht? Nicht daß die Jungs auf die Idee kommen eine individuelle Adressierung wie im obigen genannten Beispiel der USA-Sender zu machen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2007
  8. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Humax DVR9900c mit Kabelbw

    Die Kanäle sind dunkel, wenn ich draufschalte. Es kommt die Meldung, "Jugenschutz, bitte PIN eingeben". Wenn ich dann den PIN meiner Smartcard von Kabel Digital Home eingebe, wird der akzeptiert und der Sender wird ordnungsgemäß dargestellt.

    Das dürfte aber eigentlich ja nicht sein, da diese Sender (DSF, EuroNews) auch ohne jegliche Smartcard zu sehen sein müssten.

    BTW: Spiegel TV hat eine falsche Kennung. Da steht "Spiegel TV digital)". Entweder da ist eine Klammer zu viel oder eine zu wenig da. Aber so siehts irgendwie komisch aus. :rolleyes:
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.461
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Humax DVR9900c mit Kabelbw

    ... welchen Sinn macht die automatische Adressierung ? Der Besitzer des Receivers wäre damit weiterhin nicht bekannt. Da hätte man doch alles wirklich FtA lassen können und hätte den ganzen Aufwand für die Einführung von NDS-Videoguard sparen können.
    Offiziell gibt es seitens Kabel BW noch keine plausible Erklärung, die den nicht unerheblichen Kostenaufwand für die Einführung NDS-Videoguard auch nur annähernd rechfertigen würden.
    Nur für ein paar Kunden mit Kabel Digital und die paar Premiere-Abonnenten lohnt der Aufwand nicht.

    Naja, Kabel BW und ish waren mal Schwestergesellschaften. Ish Digital TV mit PowerVu gestartet, was ohne Smartcard auskam und der Empfang nur mit bestimmten Receiver möglich war. Kabel BW macht heute im Prinzip nichts anderes ...
     
  10. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    1.510
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Humax DVR9900c mit Kabelbw

    Der Kunde müßte dann nichts anderes machen als einen (KabelBW-)Receiver zu kaufen. Das wäre IMO sinnvoll, denn es würde sowohl dem Kunden wie den Betreiber viel Arbeit ersparen (diese Arbeit hätte man bei einer individuellen Adressierung).

    Umgekehrt frage ich mal: welchen Sinn macht die individuelle Adressierung ?